• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ladezeit einer Seite herausfinden und speichern

Aichbus

New member
Hallo zusammen: Ich möchte die Zeit, die meine Startseite zum Laden braucht, für jeden einzelnen Besucher ermitteln und in eine mySQL-Datenbank schreiben.

Wie ist hier der beste Ansatz?

Ich dachte, ich mache eine kleine Vorab-Seite, die auch der Sprachauswahl dienen könnte, und erfasse den Zeitpunkt, zu dem auf einen der beiden "LOS"-Buttons geklickt wird. Auf der Hauptseite müßte ich jetzt noch den Zeitpunkt ermitteln, zu dem die Seite fertig angezeigt ist. Wo platziere ich am besten das Skript? Woher weiß ich, welches Element zuletzt geladen wird? Gilt die Reihenfolge im Body?

Muß ich die beiden Werte (Start-Zeit und End-Zeit) unabhängig voneinander in die Datenbank schreiben oder kann ich den Startwert in eine Javascript-Variable schreiben, die auch dann noch gültig wäre, wenn ich ein anderes Dokument aufgerufen habe? Ich kenne mich nicht aus mit der Gültigkeit der Variablen in Javascript.

Wenn ich die beiden Daten getrennt voneinander speichern muß, wie halte ich sie dann logisch zusammen? Das heißt wie weiß das zweite Script, in welchem mySQL-Datensatz der Startwert für diesen Ladevorgang eingetragen wurde?

Oder was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Michael
www.aichberger.de
 
Das Prinzip

Du willst also, die komplette Zeit (inklusive Parsezeit auf dem Server). Die Zeit auf'm Server musst Du dort errechnen.

Dann setzt Du der Seite am Anfang (im Head) ein JS, welches die Zeit speichert. im Body schreibst Du ein onload. In diesem onload wechselst Du ein unsichtbares Bild, welches dein Script ist, dem Du mitteilst, welche Zeit es speichern muss.

Die Zeit errechnet sich aus den Differenzen, zwischen End und Startzeit. Natürlich solltest Du mit Millisekunden rechnen (aufjeden Fall, wenn Du die Parsezeit haben möchtest!).
 
Zurück
Oben