• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[HOW-TO/TUTORIAL] Kreis zeichnen mit CSS

Treffend auf den Punkt gebracht von hesst. Übrigens wäre mir auch lieber, man würde .innerText und alles andere was nicht Standard ist rauswerfen. Aber ich bin zusätzlich bei solch einfachen und eindeutigen Dingen wie diesem hier auch der Meinung, wenn es drei können sollte ein vierter Browser nicht ausscheren, das ist dann auch wiederum doof. Man kann doch nun wirklich nicht jeden kleinsten Pups in mindestens vier Browsern testen. Da geht man ja kaputt dran. Und wer hat schon sämtliche Kommandos von CSS+JS+HTML für sämtliche DOCTYPE's im Kopf, dass einem sowas wie hier nie passieren würde?
 
Treffend auf den Punkt gebracht von hesst. Übrigens wäre mir auch lieber, man würde .innerText und alles andere was nicht Standard ist rauswerfen.
das kommt wieder auf die firmenpolitik an. ms wird den anspruch haben abwärtskompatibel zu sein, um ein intranet mit möglichst wenig anpassungen auch auf einem neueren browser laufen lassen zu können. läuft auf neuem browser -> läuft auf neuem bs -> meht kohle.
chrome und ff haben das problem so nicht. die könnten es rausschmeissen.


Aber ich bin zusätzlich bei solch einfachen und eindeutigen Dingen wie diesem hier auch der Meinung, wenn es drei können sollte ein vierter Browser nicht ausscheren, das ist dann auch wiederum doof.
warum? es gibt eine standardisierte funktion die alle haben.

Man kann doch nun wirklich nicht jeden kleinsten Pups in mindestens vier Browsern testen.
nee, nicht 4 das sind viel mehr, mobile FF / chrome / IE / androidbrowser und das noch mit unterschiedlichen auflösungen.

Und wer hat schon sämtliche Kommandos von CSS+JS+HTML für sämtliche DOCTYPE's im Kopf
keiner, dafür gibt es ja docus.

dass einem sowas wie hier nie passieren würde?
dann kann das hier auch nicht passieren
 
das ist schon mal großer käse

Ok mag sein dass ich es zu verallgemeinert habe, aber es ist offensichtlich, dass der IE an einer stetig wachsenden negativen Fluktuation leidet. Kaum einer benutzt ihn noch. Harte Fakten auf https://www.browser-statistik.de/

Der IE war mal Marktführer, aber das ist längst Geschichte und ich verspreche euch mit Brief und Siegel, dass Chrome in 1 bis 1 1/2 Jahren den größten Marktanteil hat, nicht zuletzt weil Android seinen Standard Web-Browser abschafft und Chrome vollständig intigriert, sondern weil Chrom einfach der zuverlässigste Browser ist.

Der FF hat auch schwer Federn gelassen, er laggt mitunter stark!
 
Ok mag sein dass ich es zu verallgemeinert habe, aber es ist offensichtlich, dass der IE an einer stetig wachsenden negativen Fluktuation leidet. Kaum einer benutzt ihn noch. Harte Fakten auf https://www.browser-statistik.de/
das hat aber nichts(wenig) mit unterstützten standards zu tun, sondern mit persöhnlichen vorlieben, bedienkomfort und nicht zuletzt "ideologien".

sondern weil Chrom einfach der zuverlässigste Browser ist.
was verstehst du unter zuverlässig?
 
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: mir geht es nicht darum, welcher jetzt der "beste" Browser ist. Mir geht es darum, dass man Firefox nicht als "Abweichler" bezeichnen kann, dafür, dass er sich an die Standards hält.
hesst schrieb:
mikdoe schrieb:
Aber ich bin zusätzlich bei solch einfachen und eindeutigen Dingen wie diesem hier auch der Meinung, wenn es drei können sollte ein vierter Browser nicht ausscheren, das ist dann auch wiederum doof.
warum? es gibt eine standardisierte funktion die alle haben.

Ansonsten sollst du noch 3 Beispiele zusätzlich zu hesst's haben:

es ist offensichtlich, dass der IE an einer stetig wachsenden negativen Fluktuation leidet. Kaum einer benutzt ihn noch.
Du kannst einen Marktanteil von - je nach Statistik - um die 15% nicht als verschwindend gering betrachten: Ich finde sogar die Frage, ob man den IE8 noch unterstützen muss, als sehr schwer zu beantworten... The Internet Explorer 8 Countdown
 
@mikedoe

der 11 kann es nicht? Echt jetzt?

Ganz ehrlich, FF ist auch scheiße! Ich finde ihn zu umständlich in der Menüführung. IE finde ich zu anfällig was kleinere Probleme angeht, bspw. hatte ich ewig nach eine Fehler im Script gesucht bis ich feststellte, dass er Kommentare als Code interpretieren wollte und dies natürlich als Fehler erkannte. -.-

Aber wer IE kann, kann alle :D

Nur dass IE noch immer ein CSS-Dino ist ist sehr ärgerlich
 
Ganz ehrlich, FF ist auch scheiße! Ich finde ihn zu umständlich in der Menüführung.
Wir haben bewusst über die Unterschiede der Browser "unter der Haube" gesprochen. Von daher würde ich dich bitten, ebenfalls von allem, was rein mit persönlichen Präferenzen zu tun hat, Abstand zu nehmen.
Danke.
 
der 11 kann es nicht? Echt jetzt?
Ja.

Heute hat der FF mich wieder geärgert. Und auch wieder nur der FF. Ich hatte ein img mit einem a href Link. Und nur der Firefox hat nur in genau dieser Konstellation an genau dieser Stelle die Parameter hinter dem ? nicht übergeben an das Script. Es waren zwei, FF hat keines von beiden übermittelt sondern nur das Script vor dem ? aufgerufen. Ist doch nicht normal, oder? Hab das jetzt in ein POST Formular geändert, jetzt macht es der FF auch richtig. Ich kann das leider hier nicht zeigen, es ist jetzt eh schon geändert.
Und reproduzieren kann ich es auch nicht, das ist nur an dieser Stelle gewesen. IE, Opera und Chrome hatten das Problem übrigens nicht, war ja klar....

Glaubt mir, der FF ist noch besch....... als der IE! Der nächste Fall kommt bestimmt...
 
Bereich in Textarea auslesen

Hier für den IE:
Code:
 txtarea.focus();
        var range = document.selection.createRange();
        range.moveStart ('character', -txtarea.value.length);
        range.moveStart ('character', strPos);
        range.moveEnd ('character', 0);
        range.select();

Und hier für den FF und alle anderen Browser dieser Welt:
Code:
txtarea.selectionStart = strPos;
        txtarea.selectionEnd = strPos;
        txtarea.focus();

Bin ich froh dass es den IE gibt :D
 
Ich hatte heute auch was ganz lustiges: Der IE 8 (ja, den gibt es noch) blockiert eine komplette CSS-Regel, wenn irgendwo die Pseudoklasse :empty vorkommt. Ich bin nach wie vor ein absoluter IE Hasser...
 
Ich hab bis jetzt immer noch kein einziges Beispiel gesehen, was denn am FF so "besch..." sein soll - keinen einzigen! :icon6:
Du weigerst dich ja auch, den hier gezeigten Bug anzuerkennen. Natürlich kann man jedes Verhalten erklären. Hier war die Erklärung, dass das Kommando vom W3C nicht standardisiert war. Man kann auch aus jedem Bug ein Feature machen, selbst wenn es mehrere andere Browser "richtig" handhaben. Und beim nächsten Fall wird es eine andere Erklärung geben, warum nur der FF wieder anders reagiert. Dich werde ich also sowieso nicht überzeugen können...
 
Du weigerst dich ja auch, den hier gezeigten Bug anzuerkennen.
Ich weigere mich, einen "Bug" anzuerkennen, der keiner ist. Hesst hat es dir doch auch erklärt.

Und beim nächsten Fall wird es eine andere Erklärung geben, warum nur der FF wieder anders reagiert. Dich werde ich also sowieso nicht überzeugen können...
Nein, das ist falsch. Wenn du mir ein echtes Beispiel für die "andauernden" Fehler im FF liefern kannst, werde ich auch nicht versuchen, das zu rechtfertigen - wieso auch?? Aber ich sehe einfach nicht ein, dass es ein "Bug" sein soll, wenn etwas nicht standardisiertes nicht unterstützt wird - wäre ja noch schöner... Von dieser Sichtweise her wäre übrigens der Fakt, dass der IE keine WebNotifications unterstützt, auch ein "Bug"...

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: mir geht es nicht darum, welcher jetzt der "beste" Browser ist. Mir geht es darum, dass man Firefox nicht als "Abweichler" bezeichnen kann, dafür, dass er sich an die Standards hält.
dei eigenschaft innerText gibt es aber nicht im standard

ja, die "großen" Browser machen es richtig und haben eine standard eigenschaft textContent. das manche eine nicht standard eigenschaft innerText anbieten ist egal, da die ja keiner verwendet, aus eben diesem grund

ein standard gehört spezifiziert. und dann implementiert man diesen. aus
Ich habe nur gesagt, dass dieses eine Beispiel, nämlich die fehlende Unterstützung von .innerText KEIN Bug ist - und das steht zweifelsfrei fest. Von mehr, habe ich nicht gesprochen.
 
Nächster Fall. Ihr dürft einmal raten, für welchen Browser ich mein CSS ändern muss, weil der letzte Buchstabe nicht ganz rein passt!
button_chrome.png

button_ff.png

button_ie.png

button_opera.png

Es handelt sich um exakt die selbe Schaltfläche mit exakt dem selben CSS.

Und je mehr Beispiele ich noch finde, desto mehr nervt der schei... Firefox mich.

Julian, das wird nichts. Solange ich ständig Sachen finde, die nur der FF anders macht gegenüber IE, Chrome und Opera ist das im FF für mich ein Bug. Fertig. :)
Inzwischen sind wir also bei Nummer 3 in wieviel Tagen? Mal schauen, wie das weiter geht :)

Ergänzung: Übrigens ging es mir garnicht darum, ob Verhaltensweisen von Browsern nun Bugs oder Features sind und warum sie das sind. Es ging mir darum zu erklären, warum ich den FF als Ausreißer/Gegenextrem im direkten Vergleich zu Chrome, Opera und IE bezeichne.
 
Zurück
Oben