• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Kompromiss von relative und absolute

Toxictype

New member
Hi,
gibt es einen Kompromiss von relative und absolute, was die Positionierung von DIVs angeht?
Das Prob:
Ich habe ein Tabelle mittig im Browserfenster. In zwei Zellen der Tabelle befinden sich DIVs, die ich zunächst mit absolute positioniert habe. So orientieren sie sich nicht an den anderen Elementen der Site sondern liegen quasi über allen Dingen...
Leider ist es in diesem Fall so, dass die DIVs bei verschiedenen Auflösungen auch an verschiedenen Positionen sind.

Wenn ich die Positionierung mit relative vornehme, wird zwar die Position in verschiendenen Auflösungen gehalten, aber bei Mouseover (dann wird eine weitere Zeile sichtbar) wird die Zelle und somit auch die Tabelle vergrößert bzw. verändert.

Gibt es eine Möglichkeit, die DIVs korrekt und auflösungsunabhängig und trotzdem als 'oberste Ebene' zu positionieren???

Oder muss ich den BODY-Tag je nach Auflösung anpassen?

Gruß
Tox
 
du könntest den beiden tabellenzellen position:relative geben und dann die divs absolut zu den tabellenzeilen ausrichten. ich hoffe das löst dein problem
 
hallo,

man kann eine einzelne Zelle nicht relativ oder absolut positionieren.

Toxictype schrieb:
Wenn ich die Positionierung mit relative vornehme, wird zwar die Position in verschiendenen Auflösungen gehalten, aber bei Mouseover (dann wird eine weitere Zeile sichtbar) wird die Zelle und somit auch die Tabelle vergrößert bzw. verändert.
wie positionierst du denn dein div, mit % oder px?

planet4.
 
wenn du ein div in einer Tabellenzelle z B. so positionierst:

position:relative; top: 10px; left: 10px;

dann bleibt es doch immer 10px vom oberen Rand und 10px vom linken Rand
der Tabelle entfernt... egal wie groß die Zelle ist oder wird - oder?
so müsste es doch gehen?

planet4.
 
Hi planet, ich habe die Lösung gefunden! Allerdings mehr oder weniger per Zufall. Nachdem ich es mit JS, PHP und dem Wert screen.width versucht habe, aber mal wieder zu dem Schluß kam, dass die beiden Sprachen dafür eben doch nicht geeignet sind, habe ich einfach mal den Wert 'left' im DIV-tag weggelassen. Und siehe da...bis auf einen Pixel saßen die links haargenau!

Dann habe ich vor die DIVs ein transparentes Pixel gesetzt und alles löppt wunderbar!
 
Zurück
Oben