• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Kleines FireFox problem

kroete

New member
Also, ich habe folgendes Problem, ich habe eine Seite gebaut (fast ausschliesslich mit DIV-Taggs zur leichteren bearbeitung, da halt viele Blöcke da sind und ich so einfach Blöcke entfernen kann und zufügen kann).
Die im IE einwandfrei läuft, doch wenn ich sie mit FireFox starte, werden meine DIV's total falsch angezeigt, manche sind auf einmal ganz unten, manche sind mehr rechts als sie sein sollten und alles, leerzeichen werden auch nicht mehr richtig angezeigt und überhaupt ^^ ..

Zuerst habe ich gedacht, das liegt evtl an den DIV-Taggs, die ich wohl übersehen hatte zu schliessen, aber das hatte ich überprüft, und jeder DIV-Tagg ist geschlossen, jetzt denke ich mir das es am CSS liegt, aber ich find darin einfach nichts -.- .. ich kann euch den CSS gerne zur verfügung stellen.

Evtl könnt ihr mir ja helfen oO, ist wirklich wichtig, bin euch sehr verbunden :)

Link zum CSS

MfG Kroete
 
Moin!

Nur anhand des CSS festzustellen, was Deine Probleme verursacht ist unmöglich. Poste doch mal 'nen Link zu der Seite...

Ahoi - Pit
 
Sorry, aber bei dem Code kannst du nicht erwarten das das irgendwo anders als im IE funktioniert. Als allererstes fehlt mal ein Doctype[1]. Zum anderen scheinen da bestimmte Tags nicht richtig geschlossen sein (entweder fehlen schließende, oder die Schließreihenfolge stimmt nicht). Zum anderen sollten die Attribut-Werte in " " stehen. Und mehrmals die gleiche ID (steht für identifier, sollte also _eindeutig_ sein) verwenden kann auch zu Fehlern führen. Solange du das nicht in Ordnung gebracht hast, habe ich keine Lust mich in deinen Code einzuarbeiten (ist ja auch genug). Außerdem regelt sich wahrscheinlich die Hälfte deiner Probleme mit einem validen Code

[1] http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bereinige den source gerade, ruecke alles ein, setze fehlende taggs etc.
sobald ich das hinter mir habe (sind immerhin 20k zeilen source oO) werde ich euch zugang geben fuer die neue vers.

mfg
 
so es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber meine kleine tochter oO ^^
also hier ist die seite im anhang die überarbeitet, eingegliedert und gesetzt ist.
den css gebe ich nochmal dazu, aber in firefox wird es immernoch nicht angezeigt (PS: ist nur diese eine Seite, alles andere habe ich jetzt mal nicht hochgeladen, weil es zuviel code waere den ich jetzt haette aendern muessen !).
ich hoffe ihr koennt mir jetzt besser helfen


Link zur Seite

Link zum CSS

mfg kroete
 
Laut Validator ist dein Code immer noch nicht fehlerfrei. (http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http://www.digitalbildprofis.de/kroko/bilderplanet.php)
Nen Problem werden die falsch geschlossenen Tags sein. Ich hab allerdings keine finden können, womit wir beim nächsten Problem sind. Du hast nen knappes Dutzend Tabellen die in einander verschachtelt sind. Ich sehe da nicht durch und habe keine Lust mich da ein zuarbeiten. Dazu kommen knapp 300!! CSS-Definitionen. Wie soll man da noch durchsteigen und vorallem einen Fehler finden.

Mein Tipp:
mach dich noch mal in CSS (speziell Selektoren, man kann auch Klassen kombinieren da fällt wahrscheinlich schon mal was weg) und tabellenlosem Design fit und fang von vorne an.
 
Auch, wenn ich jetzt gleich wieder verhauen werden, aber mir stellt sich hier die Frage

Warum überhaupt mit divs, wenn dann doch alles in Tabellen nochmal eingeteilt ist? Mach das doch alles entweder sauber mit Tabellen oder nur mit divs. Wobei ersteres einfacher ist und garantiert stabil und browserübergreifen läuft *Kopf einzieh* ;)

Mit divs frickelt man, gerade zentriert, viel länger. Bei meiner letzten page war im FF alles super und der IE hatte seine eigene Interpretation. Da hab ich Stunden probiert, bis ich einen Fehler eingebaut hatte (damit IE funzt), den mir der FF nicht krumm genommen hat. Werde grad beim Schreiben schon wieder sauer :mad:

Übrigens:
Unsere Versuche haben in den letzten Wochen gezeigt, dass Seiten mit Tables genauso ausgelesen werden, wie mit divs => Tables haben nichts mit Barrierefreiheit zu tun! Das nur am Rande
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch ein Code mit 11 Tabelle sehe aber wegen lauter tds, trs, th, tbodys etc nicht mehr durch. Vorallem wenn ich eine Tabelle mit zwei Zellen konstruiere halte ich es da meist für sinnvoller divs zunehmen.
Tabellenlayouts mögen Sinn machen wenn man 2-3 Spalten-layouts benützt. Was aber hier ja nicht der Fall ist. Außerdem erleichtern Tabellen ein Auflösungs unabhäniges Layout, hier auch nicht der Fall.
 
Hey ZeitGeist,
mein post stand in keinem direkten Zusammenhang mit deinem posting vorher. Ich gehe mit Dir da völlig konform i.S. Chaos.
Wollte nur sagen entweder tables oder div und für Leute, die sich nicht, oder wenig auskennen, ist ein einfaches Tabellenlayout meiner Meinung nach leichter sauber zu verwirklichen.
 
Abydos, prinzipiell gebe ich Dir einfach mal recht,
weil Du auch recht hast!
Einerseits will X keine Tabelen mehr benutzen,
weil das grade nicht mehr "in" ist,
aber andererseits verschachtelt er dann eben die div's...
Das Prinzip von CSS zu verstehen ist, zugegebenermaßen, nicht sofort zu erkennen,
aber wenn man sich etwas mehr mit der Materie beschäftigt,
dann kommt man zwangsläufig drauf...
 
Danke, das mich einer versteht ;)
Man kann auch Tabellen und deren Zellen wunderbar über CSS steuern. CSS ist etwas wunderbares, vor allem, wenn man über eine externe CSS Datei eine ganze Website formatieren kann.

Wollte ich nur mal anmerken, dass ein Tabellenlayout nicht zwangsweise in die Steinzeit des Webdesigns führt :cool:
 
Zurück
Oben