dkdenz
New member
Workaround zur Kennzeichnung externer Links
Es bürgert sich immer mehr ein, externe Links auch als solche zu kennzeichnen.
Damit man nicht immer hinter jeden Link ein Image einfügen muss, gibt es dieses Beispiel.
Es ist eigentlich sehr simpel.
Gearbeitet wird mit einer extra Klasse für die externen Links und zwei Hintergrundbildern.
Eines für den Normalzustand des Links und eines für den Hovereffekt .
Wichtig ist noch, dass man hinter jedem Link zwei geschützte Leerzeichen einfügt.
Beispiellink: http://dkmd.de/tests/externer_link/
Es bürgert sich immer mehr ein, externe Links auch als solche zu kennzeichnen.
Damit man nicht immer hinter jeden Link ein Image einfügen muss, gibt es dieses Beispiel.
Es ist eigentlich sehr simpel.
Gearbeitet wird mit einer extra Klasse für die externen Links und zwei Hintergrundbildern.
Code:
a.extern:link { background:url([B]extern.gif[/B]) no-repeat center right; }
a.extern:visited { background:url([B]extern.gif[/B]) no-repeat center right; }
a.extern:hover { background:url([B]extern_hover.gif[/B]) no-repeat center right; }
a.extern:active { background:url([B]extern.gif[/B]) no-repeat center right; }
Wichtig ist noch, dass man hinter jedem Link zwei geschützte Leerzeichen einfügt.
Code:
<a class="extern" href="http://dkmd.de/">Externer Link[B] [/B]</a>
Beispiellink: http://dkmd.de/tests/externer_link/
Zuletzt bearbeitet: