• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Kennt jemand ein leicht zu bedienendes FTP-Programm?

Sandy

New member
Hallo,

kennt jemand ein leicht zu bedienendes FTP-Programm für Windows 8 nach Möglichkeit in deutscher Sprache?

FileZilla macht bei mir Probleme.

Oder hat Notepad++ auch eine FTP-Funktion? Hab sie nicht gefunden, genauso wie bei MS Webmatrix3.
 
FileZilla macht bei mir Probleme.
Inwiefern denn? Funktioniert etwas nicht so, wie es sollte? Oder suchst du eine spezielle Funktion? Die Grundfunktionen - Upload, Download, Verzeichnis/Dateien erstellen / umbenennen / verschieben / kopieren / einfügen / löschen, Dateirechte setzen, ... - sind nämlich eigentlich sehr einfach zu bedienen.
 
Ich bevorzuge persönlich WinSCP (bereits seit Version 2 dabei).

FileZilla mag ich aus vielerlei Gründen nicht - sei es "malicious modified", "filezilla bots", "Klartextspeicherung von Passwörtern" (konnte Total Commander auch; keine Bange) oder die Albernheiten mit einem Hoster names "S*****", fehlender Komptabilität mit anderen Programmen (Verzeichnisrechte zu setzen mit Filezilla scheint "spezial" zu sein - andere Programme zeigen dann "0000"; bei dem Hoster) usw.

Aber ich mag auch Flash und JAVA nicht. ;) (sowas von gebrandmarkt!)
 
Ich schließe mich bei Java garnicht an. Es gibt so viele schöne Sachen, die man lokal machen kann und das vom Browser aus gesteuert und pattformübergreifend. Eine bessere Ergänzung zum Browser für lokale Aktivität habe ich noch nicht gefunden. Was habt ihr gegen Java?
 
Moment, moment: reden wir hier jetzt über Java als Plugin für den Browser oder über vollständig lokale Programme, die mit Java laufen?
 
Julian, das Browser Plugin ist ja nur eine Beigabe für IE und FF. Das Java an sich ist immer dasselbe (die JRE - Java Runtime Environment) und die übrigen Browser brauchen dafür auch kein Plugin bzw. haben es bereits im Bauch.
Was du vielleicht meinst ist der Unterschied zwischen Applet und nicht Applet. Also ob es der Browser startet und steuert oder nicht.
 
Ah ok. Aber was hast du gegen das eine oder andere? Applets sind doch seit Java 7.51 so gestaltet, dass ohne separaten Benutzeraktion nichts ausgeführt wird. Sollte also nichts passieren können.
 
Hi zusammen,

JAVA war bei mir Einfallstor für einen Hack in ein XP-System (zirka drei Jahre her; 6er Version). Die Art des Zugriffs konnte damals protokolliert werden und ich gab es an die Uni München weiter (die wollte es auch nicht glauben). "Ach du scheiße" war dann die qualitative Aussage des Professors. :D Flash mag ich aus mehreren Gründen (Kompatibilität, kompiliert im Browser des Users usw.) nicht und ist definitiv und endlich auf dem absteigenden Ast - dank HTML5, Canvas und Audio-Video-Implementierung! Diese beiden zusammen teilen sich weiterhin die komplette Top-10 der unsichersten Software in der Welt. Dort stehen diese zwar mit verschiedenen Versionen, allerdings dauert es unerwartet, bis Microsoft gewohnt auftaucht. :D

Sonnige Grüße
 
Wenn wir hier schon so schön von Ftp zu Java und Co gekommen sind, gebe ich halt auch noch(mal) meinen Senf dazu.
Ich bin nicht generell gegen Java, obwohl es da schon einige Sicherheitsbedenken gibt, setze es jedoch nicht in Form von Applets ein, da diese teilweise immenoch sehr Browser-Speziell und mittlerweile von vielen Besuchern geblockt sind.
Das meiste was man mit einem Applet realisieren kann lässt sich auch mit Flash oder Html5 umsetzen.
Bezüglich der lokalen Java-Programme, habe ich einige im Einsatz.
 
Zurück
Oben