• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] kennt einer von euch so ein script

Wenn du versuchst zu beschreiben, warum du es nicht hinbekommst könnte man dir helfen. Allerdings ist mir der URL nicht geheuer, werde ihn nicht anklicken.
 
hi

ich möchte folgendes erreichen, dass ich in einer horizontalen menüleiste navieinträge habe und wenn man auf eines klick, dann kommt das entsprechende fenster von der rechten seite eingeflogen und bleibt dann mittig stehen - beim naechsten klick auf ein anderen navipunkt verschwindet das aktuelle fenster nach links und das neue kommt von der rechten seite nach

die gesamtgrösse des background ist grösser als das einfliegende fenster
 
Wenn Du etwas vorgefertigtes suchst, kann ich dir jQuery Mobile empfehlen. Das ist allerdings nicht genau so wie dein Beispiel weil es eine ganze Seite einfliegen lässt, so dass die Navigation nicht fixiert ist. Ich verwende es selbst, hier kannst Du es in Aktion sehen:
Phalaenopsis Memoria Liu Jin-Chyuan 'KF #3'
Du kannst ja mal im Forum fragen, ob man dabei auch die Navigation fixieren kann:
https://forum.jquery.com/jquery-mobile
Ich glaube nämlich, mich zu erinnern, dass man gezielt ein bestimmtes div bewegen kann.
Edit: Schau dir mal hier
http://www.webdesignerdepot.com/2011/05/10-handy-jquery-mobile-tips-and-snippets-to-get-you-started/
den Punkt 1 an, da ist eine Struktur mit Header, Content und Footer angegeben. Möglicher Weise bleibt dabei der Header fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du deine Beispielseite? Nur dafür brauchst Du kein HTTrack. Einfach mit "Datei" - "Seite speichern unter" abspeichern (im FF, in anderen Browsern sicher so ähnlich).
Ich habe übrigens recherchiert, wie man den Header mit jQuery Mobile fixieren kann:
Multipage example
 
waere toll, wenn ihr da mal schauen könntet

Wie ihr oben seht, habe ich oben die navigation

Jetzt möchte ich, dass unabhängig von der auflösung des bildschirmes es nur ein eintrag angezeigt wird

Also nur hallo welt
Oder hallo welt 1 usw

Bekomme das nicht hin, weil in der css unter slides steht
/* jQuery changes the width later on to the sum of the widths of all the slides. */

waere steinstark, dass jedes fenster einen hintergrund haette, der schwarz ist und eine breite von 600px hat - dachte immer, dass ich das in der css machen könnte



Lieben gruss
joerg
 

Anhänge

  • apple.zip
    118,2 KB · Aufrufe: 1
Hast Du das selbst geschrieben oder irgendwo aus dem Internet?
IMO müsstest Du die Breite des slide-divs auf 100% setzen.
Edit: nein, damit funktioniert es nicht. Aber so, indem man mit jQuery die Breite der slide-divs auf die Fensterbreite setzt:
Code:
$(document).ready(function () {
    /* This code is executed after the DOM has been completely loaded */

    var totWidth = 0;
    var positions = new Array
    $(".slide").width($(window).width()); // Neu
waere steinstark, dass jedes fenster einen hintergrund haette, der schwarz ist und eine breite von 600px hat - dachte immer, dass ich das in der css machen könnte
Warum denn 600 Pixel? Dann bleibt doch bei größeren Bildschirmen ein weißer Rand. Geht aber mit Background-Image für das slide-div:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr bitte nochmal schauen - habe nun es halbwegs so, wie ich es haben wollte - mit einem kleinen kinken

wenn die startseite kommt, dann soll im mittleren anzeigeblock kein hintergrund sein im slider - wenn ich in der css es so einstelle, dann fliegt mir die ganze seite um die ohren

HTML:
.slide{
	float:left;

	height:400px;
	background:url(../../Users/haui/Documents/Unbenannte%20Site%204/container.jpg);
	background-position:center;
	background-repeat:no-repeat;
	margin-top:10px;

width:10px;
}
.slide_ohne{
	float:left;
	margin-top:20px;
	height:400px;
	background:url(../../Users/haui/Documents/Unbenannte%20Site%204/container.jpg);
	background-position:center;
	background-repeat:no-repeat;
	

width:10px;
}

HTML:
<div id="slides">

    <div class="slide_ohne" ><span class="rosa" >Willkommen</span></div>
    <div class="slide">Hallo Welt1</div>
    <div class="slide">Hallo Welt2</div>
    <div class="slide">Hallo Welt3</div>

    </div>
 

Anhänge

  • apple28032014.zip
    384,5 KB · Aufrufe: 2
dann fliegt mir die ganze seite um die ohren
Was meinst Du damit?
Warum setzt Du bei .slide_ohne width:10px;? Diese Breite wird nicht vom Skript überschrieben, da dieses nur auf .slide wirkt. Besser auf .slide_ohne verzichten und noch eine zusätzliche Klasse bei den Containern mit Hintergrundbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es nun so gemacht - keine änderung

HTML:
.rosa {color:#FFF;
	margin-top:20px;
	height:400px;
	background:url(../../Users/haui/Documents/Unbenannte%20Site%204/container.jpg);
	background-position:center;
	background-repeat:no-repeat;
	width:600px;
	/** Alle anderen Browser **/
min-width:600px;
width:auto !important;
/** Internet Explorer **/
width:600px;}

HTML:
    <div class="slide" ><span class="rosa"  style="width:600px; height:500px">Willkommen</span></div>
 
Beschreib doch mal genau was Du willst. Ich habe dich so verstanden: Auf allen Seiten außer Home soll die Hintergrundgrafik zu sehen sein. Was willst Du jetzt mit der Klasse rosa bezwecken?
 
jetzt hab ich es so langsam - nun noch eine letzte frage hierzu
hinter den menüeinträgen ist ein senkrechter balken - finde ihn nicht in der css - den möchte ich gerne weghaben
 
Ich finde, die senkrechten Linien sehen gar nicht schlecht aus. Ich würde sie lassen!
Die ganz links wird durch dieses erzeugt:
HTML:
HTML:
        <li class="fbar"> </li>
CSS:
HTML:
.fbar{
	/* The left-most vertical bar, next to the first thumbnail */
	width:2px;
	background:url(img/divider.png) no-repeat right;
}
und die anderen durch dieses CSS:
HTML:
li a{
	display:block;
	background:url(img/divider.png) no-repeat right;
	height:35px;
	padding-top:10px;
}
d. h. es handelt sich jeweils um die Grafik divider.png
 
Zurück
Oben