th_wolfgang
New member
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, das ich das Content einer Webseite nennen wir sie mal master.de, komplett in andere Webseiten z. B. seite2.de, seite3.de etc. einbinden will. Früher ging dies ohne Probleme z.B. mit einem iFrame, so musste ich nicht jedes Mal alle Seiten Updaten und nur die Master pflegen, da mit der iFrame Einbindung auch die URL im Browser bestehen bleibt.
Das Problem:
Auf der master.de liegt der komplette Webshop incl. SQL-Server, wenn so, nun ein Kunde auf der seite2.de einen Einkauf Tätigwerden die Daten in der master.de erfasst, von dieser werden auch Cookies für den Einkauf und Warenkorb per IFrame Einbindung zur Verfügung gestellt. Wie gesagt war das früher kein Problem, HEUTZUTAGE werden leider diese Cookies bei den meisten Browsern geblockt, welche über eine IFrame Anwendung „duchgeschleift“ werden, so da mit dieser Art der Lösung kein Einkauf bei den seiten2.de, seite3.de mehr möglich ist. Es erscheint permanent „Ihr Warenkorb ist leer“, da die Cookies nicht „da sind“.
Auf einer Seite ein iFrame einzubinden ist kein Problem, aber bei unterschiedlichen Domains spielt hier die Security Police nicht mehr mit, Mit einem Sanbox Attribut (alles erlauben) funktioniert dies nur bei IE andere Browser wie z.B. der Safarie blocken brav.
Da hatte ich auch kein Glück mit CORS crossorigin, mit dem gehen zwar Chrome, IE und Firefox aber der dumme Safari..... Hmmmm
Hat hier jemand evtl. eine Lösung oder Idee, das würde mir die tägliche Arbeit ungemein erleichtern.
Danke & LG
Wolf
ich habe seit einiger Zeit das Problem, das ich das Content einer Webseite nennen wir sie mal master.de, komplett in andere Webseiten z. B. seite2.de, seite3.de etc. einbinden will. Früher ging dies ohne Probleme z.B. mit einem iFrame, so musste ich nicht jedes Mal alle Seiten Updaten und nur die Master pflegen, da mit der iFrame Einbindung auch die URL im Browser bestehen bleibt.
Das Problem:
Auf der master.de liegt der komplette Webshop incl. SQL-Server, wenn so, nun ein Kunde auf der seite2.de einen Einkauf Tätigwerden die Daten in der master.de erfasst, von dieser werden auch Cookies für den Einkauf und Warenkorb per IFrame Einbindung zur Verfügung gestellt. Wie gesagt war das früher kein Problem, HEUTZUTAGE werden leider diese Cookies bei den meisten Browsern geblockt, welche über eine IFrame Anwendung „duchgeschleift“ werden, so da mit dieser Art der Lösung kein Einkauf bei den seiten2.de, seite3.de mehr möglich ist. Es erscheint permanent „Ihr Warenkorb ist leer“, da die Cookies nicht „da sind“.
Auf einer Seite ein iFrame einzubinden ist kein Problem, aber bei unterschiedlichen Domains spielt hier die Security Police nicht mehr mit, Mit einem Sanbox Attribut (alles erlauben) funktioniert dies nur bei IE andere Browser wie z.B. der Safarie blocken brav.
Safari also blocks cookies from sites that haven't been visited directly. You can see in the security settings. It's default setting is Accept cookies: "Only from sites I visit".
Da hatte ich auch kein Glück mit CORS crossorigin, mit dem gehen zwar Chrome, IE und Firefox aber der dumme Safari..... Hmmmm
Hat hier jemand evtl. eine Lösung oder Idee, das würde mir die tägliche Arbeit ungemein erleichtern.
Danke & LG
Wolf
Zuletzt bearbeitet: