• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Keksproblem beiu unterschiedlichen Hosts

th_wolfgang

New member
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, das ich das Content einer Webseite nennen wir sie mal master.de, komplett in andere Webseiten z. B. seite2.de, seite3.de etc. einbinden will. Früher ging dies ohne Probleme z.B. mit einem iFrame, so musste ich nicht jedes Mal alle Seiten Updaten und nur die Master pflegen, da mit der iFrame Einbindung auch die URL im Browser bestehen bleibt.

Das Problem:
Auf der master.de liegt der komplette Webshop incl. SQL-Server, wenn so, nun ein Kunde auf der seite2.de einen Einkauf Tätigwerden die Daten in der master.de erfasst, von dieser werden auch Cookies für den Einkauf und Warenkorb per IFrame Einbindung zur Verfügung gestellt. Wie gesagt war das früher kein Problem, HEUTZUTAGE werden leider diese Cookies bei den meisten Browsern geblockt, welche über eine IFrame Anwendung „duchgeschleift“ werden, so da mit dieser Art der Lösung kein Einkauf bei den seiten2.de, seite3.de mehr möglich ist. Es erscheint permanent „Ihr Warenkorb ist leer“, da die Cookies nicht „da sind“.

Auf einer Seite ein iFrame einzubinden ist kein Problem, aber bei unterschiedlichen Domains spielt hier die Security Police nicht mehr mit, Mit einem Sanbox Attribut (alles erlauben) funktioniert dies nur bei IE andere Browser wie z.B. der Safarie blocken brav.

Safari also blocks cookies from sites that haven't been visited directly. You can see in the security settings. It's default setting is Accept cookies: "Only from sites I visit".

Da hatte ich auch kein Glück mit CORS crossorigin, mit dem gehen zwar Chrome, IE und Firefox aber der dumme Safari..... Hmmmm

Hat hier jemand evtl. eine Lösung oder Idee, das würde mir die tägliche Arbeit ungemein erleichtern.

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Micha,

dank dir,

es muss kein iFrame sein, mir ist nur wichtig, dass es funktioniert, hatte früher iFrame hierfür verwendet... als dies noch mit den Keksen funktionierte wegen der URL im Browserfenster etc.. Es soll die eingegebene URL im Browser stehen bleiben, und nicht z.B. per htaccess eine komplette Weiterleitung stattfinden.

Das dumme ist, dass die meisten Browser erkennen, dass sich das Content, bzw. der welcher den Cookie zum Browser sendet nicht von der angesurften Domain kommt… und somit geblockt wird.

Seamless hatte auch nicht funktioniert. Aber dies nur am Rande.

Safari also blocks cookies from sites that haven't been visited directly. You can see in the security settings. It's default setting is Accept cookies: "Only from sites I visit".

Da hatte ich auch kein Glück mit CORS crossorigin, mit dem gehen zwar Chrome, IE und Firefox aber der dumme Safari..... Hmmmm

Hast du eine Idee?

LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
google mal nach iframe sandbox das könnte dir die richtigen infos bringen.
 
Zurück
Oben