• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Keine Server-Verbindung

AW: Gemischte Systeme

Hallo,danke nochmal für die Aufmerksamkeit.Trotzdem habe ich mit der Realisierung des ersten Teiles Schwierigkeiten.Sollte das durch Einbeziehung von php-Script gemacht werden?Weil sonst komme ich an die Daten des Providers nicht heran.​
 
AW: Gemischte Systeme

Hallo ,König ich weiss nicht ob ich Deine Vorgehensweise richtig interpretiere.Wenn du den Weg über phpmyAdmin meinst,dort brauche ich die SQL-Datei von vornherein aus Provider-MySql preparieren lassen und das lokal speichern.Das ist aber das was ich schon mache.Danke für Deine Aufmerksamkeit.​
 
was genau hast du mit phpmyadmin vor? das hat mit der ganzen geschichte herzliche wenig zu tun.
PHP: mysql_connect - Manual zur db beim provider connecten
dann PHP: mysql_select_db - Manual
datensätze querien PHP: mysql_query - Manual
PHP: mysql_fetch_assoc - Manual durch die ergebnisse schleifen und dann "wie auch immer" in deine lokale db schreiben, inwiefern php mit mdb zusammen kann weiß ich nicht.

Da dein php anscheinend nicht sonderlich gut ist, ein kleiner Hinweis nebenbei: das ganze kann man in (fast) jeder beliebigen sprache lösen, grundsätzlich ist das einfach nur:
- Zur MySQL-Datenbank beim Provider connecten
- Direkt danach zur lokalen mdb connecten
- Daten aus MySQL holen und in mdb schreiben (am einfachsten Zeile für Zeile holen und dann rüberschreiben)

Insgesamt ist die Geschichte relativ trivial, das einzige woran es zu scheitern scheint sind deine (generell) eher schwachen Programmierkenntnisse, deswegen weiß ich nicht so recht was du hier weiter von uns erwartest. Es wurden bereits mehrere Lösungswege Schritt für Schritt erklärt. Such dir einen aus und setzte ihn um, oder bezahl jemanden für die Lösung falls du es selber nicht kannst.
 
Hallo,König zuerst bedanke ich mich für Deine ausführliche Antwort.Wenn ich vorher so viel informiert gewesen wäre,wäre die zweite Frage nicht nötig gewesen.Übrigens ich möchte irgendwie weiter lernen.
 
AW: Gemischte Systeme

Hallo,Skooli abschliessend möchte ich ganz kurz zusammenfassen:Ich habe in Forum eine Frage gestellt,und du hast darauf beantwortet.Es lag in deinem Ermessen auf die Zweite noch zu beantworten.
Ich finde deine allgemeine Beurteilung geschmaklos und weise sie zurück.Lass es doch zu mir überlassen wann ich einen anderen mit der Angelegenheit beauftrage.
Tritzdem du hast mir geholfen, danke.
 
Irgendwie tritt dieser Thread schon seit einigen Posts auf der Stelle.
Ich weiß auch nicht, was jetzt das Ziel des neuerlichen Versuchs darstellen soll, die generellen Vorgehensweisen und Optionen wurden vor zwei Monaten bereits angerissen. Du hast Dir jetzt offenbar einen Weg ausgesucht, der nach Deinen Möglichkeiten das Optimum an Machbarkeit und Komfort bildet.
Eine weitere Optimierung ist nur anhand der bereits vorgestellten Pfade möglich. Wenn keiner für Dich in Frage kommt, dann bist Du eventuell bereits bei Deinem Optimum angekommen.
Der Griff zu professioneller Hilfe ist da durchaus nicht abwegig.
 
Hallo,ich finde den letzten Lösungsvorschlag auch optimal.Dahingehend arbeite ich noch eine Weile.Den Thread könnten wir von mir aus auch so beenden.Ich habe sehr viel von Euch gelernt.Danke für alles.​
 
Zurück
Oben