Thema MS/NS: Es ist sicherlich u.a. auch der Marketingmacht Microsoft zu verdanken, daß heute Netscape nur noch 15% Marktanteil hat.
Dabei sehe ich die Sache auch zweigeteilt. Zum einen finde ich den IE angenehmer zu bedienen und er baut die Seiten subjektiv auch schneller auf, aber zum anderen bin ich zusehr OpenSource-Verfechter als daß ich Microsofts Strategie gutheißen könnte...(und ich war sogar mal im MS-PrivateBetaClub...)
Thema Mac: Apple ist genau dieselbe Schiene wie IBM und MS gefahren. Die waren sogar noch schlimmer und haben keine Hardware-Clones akzeptiert.
Damit konnten Sie, auch weil sie ein überlegenes System hatten, am Anfang Geld machen wie Heu, da sie quasi ein Monopol auf der DTP-Ebene hatten...
Apple erkannte dann einfach zu spät, daß diese Rechnung nicht aufgeht und hat dadurch viel Boden und Verbreitung verloren.
Übrigens, tompetti, bei uns arbeiten in der DTP ca 60 User mit Macs und die stürzen so häufig ab, daß wir jetzt sogar Schaumstoffmatten unter die Tische legen mußten

, und auch unter Linux gibts, mal abgesehen vom Textbrowser Lynx, auch nur Netscape, und der stürtzt auch regelmäßig ab. Gottseidank bringt sowas Linux nicht so schnell aus dem Tritt...
Thema WML: ich hab auch für den PC noch nix wirklich gutes gesehen(außer vielleicht dem Nokia WAP-SDK)...
Ich verwende immer den online-browser von gelon.net oder ccwap.com...
Aber ich glaube, daß wird hier eine Glaubensfrage, die jeder für sich entscheiden muß...
CU
MichiS