Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich die Wetterdaten welche von DWD als JSONP bereitgestellt werden (http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnapp/json/warnings.json) mittels Javascript auslesen.
Das Problem ist nun folgendes dass DWD selbst schreibt: "Im Unterschied gibt es vor dem eigentlich JSON-Code zusätzlich den Präfix "warnWetter.loadWarnings(" und am Ende noch ein " );". Werden die Anfangs- und Endzeichen entfernt (z.B. durch Nutzung einer "Substring"-Funktion) erhält man den reinen JSON-Code". Die Frage ist nun wie genau stelle ich das an mit der Substring Funktion und wie kann ich die Daten welche ja in der JSON verschachtelt sind einzeln auslesen?
Danke für die Hilfe.
ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich die Wetterdaten welche von DWD als JSONP bereitgestellt werden (http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnapp/json/warnings.json) mittels Javascript auslesen.
Das Problem ist nun folgendes dass DWD selbst schreibt: "Im Unterschied gibt es vor dem eigentlich JSON-Code zusätzlich den Präfix "warnWetter.loadWarnings(" und am Ende noch ein " );". Werden die Anfangs- und Endzeichen entfernt (z.B. durch Nutzung einer "Substring"-Funktion) erhält man den reinen JSON-Code". Die Frage ist nun wie genau stelle ich das an mit der Substring Funktion und wie kann ich die Daten welche ja in der JSON verschachtelt sind einzeln auslesen?
Danke für die Hilfe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: