Einen schönen Samstag allen anwesenden.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich gesteinigt weil das Thema irgendwo schon xxx mal durchgekaut wurde aber ich ich hab keine Ahnung wonach ich suchen soll ausser JSON und das brachte mir keine Hilfe.
Zu meinem Problem:
Seit 2 Tagen beschäftige ich mit WebApp's, HTML hab ich schon einige Zeit verwendet und bin dann auf PHP umgestiegen. Jetzt der, mehr oder weniger, Neueinstieg in HTML5 CSS3 und Javascript und ich muss gestehen dass ich etwas überfordert bin.
Ich habe mir Video2Brain - Apps entwickeln mit HTML 5 und CSS 3 reingezogen und die Beispieldaten, sagen wir mal ein wenig zurechtgebastelt um ein Gefühl und Verständnis zu bekommen, aber.....
Ich weis nicht mehr weiter:
Hier mal meine HTML Datei:
Die Daten aus der JSON Datei werden problemlos in der vorherigen Datei angezeigt bzw. aufgelistet und wenn ich dann auf eine der Rubriken klicke soll diese Datei aufgerufen werden und da sollte mittels dem Javascript der Name der Rubrik in der Header-Bar im H1 Element angezeigt werden. Aber egal was ich mache, es wird nichts angezeigt.
Mit PHP wäre es ja mehr als einfach zu lösen aber das funktioniert leider nicht wenn man die WebApp dann in eine APK Datei umwandelt um sie offline verwenden zu können also muss ich mir ohne PHP helfen. Die WebApp sieht aktuell so aus => Sintra-Data unter Daten und dann eine der Rubriken auswählen.
So ich hoffe ich habe alle Infos angegeben und verständlich erklärt wo mein Problem liegt, Danke schon mal vorab für Eure Hilfe.
Rollimen
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich gesteinigt weil das Thema irgendwo schon xxx mal durchgekaut wurde aber ich ich hab keine Ahnung wonach ich suchen soll ausser JSON und das brachte mir keine Hilfe.
Zu meinem Problem:
Seit 2 Tagen beschäftige ich mit WebApp's, HTML hab ich schon einige Zeit verwendet und bin dann auf PHP umgestiegen. Jetzt der, mehr oder weniger, Neueinstieg in HTML5 CSS3 und Javascript und ich muss gestehen dass ich etwas überfordert bin.
Ich habe mir Video2Brain - Apps entwickeln mit HTML 5 und CSS 3 reingezogen und die Beispieldaten, sagen wir mal ein wenig zurechtgebastelt um ein Gefühl und Verständnis zu bekommen, aber.....
Ich weis nicht mehr weiter:
Hier mal meine HTML Datei:
HTML:
<!DOCTYPE>
<html>
<head>
<title>Sintra-Data</title>
<link rel="stylesheet" href="style/jquery.mobile-1.4.3.min.css" />
<script src="js/jquery-1.11.1.min.js"></script>
<script src="js/jquery.mobile-1.4.3.min.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="style/styles.css" />
<meta charset='UTF-8'>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1">
<!-- Add to Homescreen Android -->
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<link rel="icon" sizes="72x72" href="images/sintra_icon_klein.png" />
<link rel="icon" sizes="128x128" href="images/sintra_icon_mittel.png" />
<link rel="icon" sizes="196x196" href="images/sintra_icon_gross.png" />
<link rel="icon" href="images/sintra_icon.png" />
<!-- Add to Homescreen Apple -->
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="images/icon-ipad.png" sizes="72x72" />
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="bilder/icon-iphone-retina.png" sizes="114x114" />
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="bilder/icon-ipad-retina.png" sizes="144x144" />
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="bilder/icon-iphone.png" />
</head>
<body>
<div data-role="page" id="daten">
<div data-role="header" data-tap-toggle="false" data-position="fixed" data-theme="b">
<a href="daten.html" data-role="button" data-icon="back" data-iconpos="notext"></a>
<h1 id="header_title"></h1>
</div>
<div data-role="content" id="daten_details">
<div data-role="collapsible">
<h2>2.2 16V</h2>
<ul id="benzin01" data-rule="listview" data-divider-theme="d">
<li><a href=""></a></li>
</ul>
</div>
<div data-role="collapsible">
<h2>2.2 DTI 16V</h2>
<ul id="diesel01" data-rule="listview" data-divider-theme="d">
<li><a href=""></a></li>
</ul>
</div>
<div data-role="collapsible">
<h2>3.0 V6 24V</h2>
<ul id="benzin02" data-rule="listview" data-divider-theme="d">
<li><a href=""></a></li>
</ul>
</div>
</div>
<div data-role="footer" data-id="footernav" data-tap-toggle="false" data-position="fixed" data-theme="b">
<div data-role="navbar" data-theme="b">
<ul>
<li><a href="mein_sintra.html" data-icon="star" data-transition="fade">MEIN SINTRA</a></li>
<li><a href="daten.html" data-icon="star" data-transition="fade" class="ui-btn-active">DATEN</a></li>
<li><a href="notizen.html" data-icon="star" data-transition="fade">NOTIZEN</a></li>
</ul>
</div>
</div>
<script type="text/javascript">
$('#daten').on("pageshow", function(){
var daten_rubriken = sessionStorage.daten_rubriken;
$.getJSON('daten_rubriken.json', function(data) {
$.each(data.daten_rubriken, function(i,item) {
if(item.name == daten_rubriken) {
$('+item.name+').appendTo('#header_title');
}
});
});
});
</script>
</div>
</body>
</html>
Die Daten aus der JSON Datei werden problemlos in der vorherigen Datei angezeigt bzw. aufgelistet und wenn ich dann auf eine der Rubriken klicke soll diese Datei aufgerufen werden und da sollte mittels dem Javascript der Name der Rubrik in der Header-Bar im H1 Element angezeigt werden. Aber egal was ich mache, es wird nichts angezeigt.
Mit PHP wäre es ja mehr als einfach zu lösen aber das funktioniert leider nicht wenn man die WebApp dann in eine APK Datei umwandelt um sie offline verwenden zu können also muss ich mir ohne PHP helfen. Die WebApp sieht aktuell so aus => Sintra-Data unter Daten und dann eine der Rubriken auswählen.
So ich hoffe ich habe alle Infos angegeben und verständlich erklärt wo mein Problem liegt, Danke schon mal vorab für Eure Hilfe.
Rollimen