• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] JS Variablen an PHP übergeben

JeromeAtom

New member
Hallo,

ich habe ein Problem, und zwar finde ich keine Anleitung/Erklärung die bei mir funktioniert, wie ich Variablen (z.B. eine Eingabe in JS) an PHP weiter gebe, und in PHP mit dieser Variable arbeiten kann.

Ich denke für so etwas braucht ihr meine Quellcodes erstmal nicht, falls doch schreibe ich diese gerne im nachhinein.

Nochmal zu meiner Frage:
In JS habe ich eine Eingabe in ein Textfeld. Diese Variable 'Eingabe' soll an PHP übergeben werden so, dass ich in PHP mit dieser Variable arbeiten kann!?


Brauche Hilfe.

Vielen Dank im voraus.

Mfg
Jérôme
 
HTML:
<form action="seitenname.php" method="post">
<input type="text" name="eingabe"/>
<input type="submit" name="submit"/>
<?php
if(isset($_POST['submit'])){
  $eingabe=$_POST['eingabe'];
}
?>

<input type="text" name="eingabe"/> ist das Eingabefeld, in das die Variable kommt.
Mit $eingabe=$_POST['eingabe']; wird der Code darin nach Absenden eingetragen.

Das ganze kann man mit Ajax allerdings noch schöner machen.
 
Beim aufruf einer Seite wird erst PHP auf dem Server ausgeführt. Anschließend wird HTML und Javascript an den Client gesendet und angezeigt.

In der Schlußfolgerung muß die die Seite erneut aufrufen und mit der entsprechenden Methode (GET) laden.

PHP:
echo '<script type="text/javascript">';
      echo 'window.location.href="index.php?eingabe='.$_POST["eingabe"].'=2"; ';
echo '</script>';

if (isset($_GET["eingabe"])) {
   echo "$_GET["eingabe"]";
}

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nochmal,

so weit habe ich es zum laufen bekommen, jedoch möchte ich jetzt nachdem ich auf die PHP-Seite gelange, wieder auf die HTML-Seite zurück, jedoch soll dort die am Anfang eingegebene Eingabe stehen, sodass man mit der Eingabe in HTML arbeiten kann.

Gruß
Jerome
 
PHP = Server, HTML und JS = Client. Was genau soll wann genau wo von welcher Abhängigkeit passieren?
 
dann kannst du das Value eines jeden Formularfeld benutzen. diese information hast du, bevor du die Seite aufrufst, in einem Array gespeichert.
 
PHP = Server, HTML und JS = Client. Was genau soll wann genau wo von welcher Abhängigkeit passieren?

Also, bis jetzt habe ich es so, dass ich auf meiner HTML-Seite starte. Dort eine Eingabe tätige, und beim abschicken dieser Eingabe auf eine PHP-Seite weitergeleitet werde. Auf der PHP-Seite arbeite ich dann mit der Eingabe und hole Informationen aus einer Datenbank.

Jetzt möchte ich jedoch wieder automatisch zurück zu meiner HTML-Seite und die am Anfang getätigte Eingabe soll noch eingetragen sein. Das ist sehr wichtig, da auf der HTML-Seite mehrere DropDown-Menüs abhängig voneinander sind (auch von der Eingabe).

Somit brauche ich die Eingabe, die nach Abschicken bei PHP landet wieder weitergeschickt an meine HTML.


Ist das verständlich formuliert? Wenn nicht versuche ich es gerne erneut.

- - - Aktualisiert - - -

dann kannst du das Value eines jeden Formularfeld benutzen. diese information hast du, bevor du die Seite aufrufst, in einem Array gespeichert.

Ich verstehe in etwa was du meinst, umsetzen kann ich es jedoch nicht.
Hier sind einmal meine beiden Quelltexte:

http://jsfiddle.net/u831dvmp/ -> HTML
http://jsfiddle.net/188obc5d/ -> PHP
 
So wie es mir aussieht, wirst du um AJAX nicht herumkommen. Lies dir dazu mal ein par Tutorials durch.
 
So wie es mir aussieht, wirst du um AJAX nicht herumkommen. Lies dir dazu mal ein par Tutorials durch.

Das habe ich mittlerweile schon öfters gelesen. Habe mir schon ein paar Tutorial-Videos angeguckt. Aber irgendwie verstehe ich AJAX nicht. Entweder es ist zu kompliziert für mich, oder ich denke einfach zu kompliziert.

Könntest du mir evtl einen Einzeiler schreiben, wie ich das in meinem Quelltext anzuwenden habe, damit ich damit weiter machen kann?

Wäre echt super nett von dir :)

PS.: Nochmal zur Klarheit. Ich habe eine Webseite. Da möchte ich eine Eingabe an PHP weitergeben, mit der Eingabe und auch mit der Ausgabe von PHP möchte ich dann arbeiten. Hier meine aktuelle Seite: Edit fiddle - JSFiddle

Danke auch bis jetzt schon mal für deine Hilfe und Zeit.
 
Was verstehst du denn genau nicht?

Einzeiler wird bei AJAX schwierig... verwendest du ein JS-Framework (wie z.B. jQuery oder MooTools)? jsfiddle ist anscheinend gerade down...

Also bei mir funktioniert jsfiddle.
Was genau ich nicht verstehe? Ich habe (glaube ich) verstanden was AJAX genau macht. Ich verstehe nur nicht wie ich AJAX genau in mein Quelltext einbaue. Ich denke, am besten könnte ich es verstehen, wenn ich ein Beispiel für AJAX in meinem Quelltext gezeigt bekomme. Dann könnte ich die weiteren Menüs danach aufbauen.

Bin total am verzweifeln mit meinem Kollegen, seit drei tagen sind wir am suchen wie wir AJAX benutzen müssen -.- .
 
Zurück
Oben