Hallo 
vor kurzem habe wir in der Vorlesung mit Javascript begonnen und ich bin jetzt dabei zu lernen und die Aufgaben alle zu machen. Bei einer Aufgabe komme ich aber überhaupt nicht weiter und weiß nicht genau, wo mein Fehler ist.
Aufgabe:
1 - Schreiben Sie eine Funktion, die true zurückgibt, falls die ihr übergebene Zeichenkette eine gültige E-Mail-Adresse sein kann.
Überprüfen Sie dazu folgende Dinge:
2 - Kommen in der Zeichenkette ein Punkt sowie das @-Zeichen vor? Verwenden Sie die in der Vorlesung vorgestellte Methode indexOf()
3 - Enthält die Zeichenkette kein Leerzeichen?
4 - Ist das drittletzte oder viertletzte oder fünftletzte Zeichen ein Punkt? Verwenden Sie die Methode lastIndexOf(). Überlegen Sie, wie groß die Differenz zwischen dem von lastIndexOf() geliefertem Wert und der gesamten Länge der Zeichenkette (bekommen Sie ja mithilfe des length-Attributs, gell) sein darf
5 - Kommt in der Zeichenkette genau ein @ vor? Dann müsste ja der Index des ersten Auftretens identisch sein mit dem des letzten Auftretens ...
6 - Liegen zwischen dem @-Zeichen und dem letzten vorkommenden Punkt mindestens zwei Zeichen - nur dann kann es sich um eine gültige Domain handeln, denn es gibt keine einbuchstabigen Domains.
Komme schon bei dem Teil nicht weiter, wo man die indexOf Methode anwenden soll (2)
So sieht mein momentaner Code dafür aus: (Habe nicht auf Schönheit geachtet)
Wäre super nett, wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte
vor kurzem habe wir in der Vorlesung mit Javascript begonnen und ich bin jetzt dabei zu lernen und die Aufgaben alle zu machen. Bei einer Aufgabe komme ich aber überhaupt nicht weiter und weiß nicht genau, wo mein Fehler ist.
Aufgabe:
1 - Schreiben Sie eine Funktion, die true zurückgibt, falls die ihr übergebene Zeichenkette eine gültige E-Mail-Adresse sein kann.
Überprüfen Sie dazu folgende Dinge:
2 - Kommen in der Zeichenkette ein Punkt sowie das @-Zeichen vor? Verwenden Sie die in der Vorlesung vorgestellte Methode indexOf()
3 - Enthält die Zeichenkette kein Leerzeichen?
4 - Ist das drittletzte oder viertletzte oder fünftletzte Zeichen ein Punkt? Verwenden Sie die Methode lastIndexOf(). Überlegen Sie, wie groß die Differenz zwischen dem von lastIndexOf() geliefertem Wert und der gesamten Länge der Zeichenkette (bekommen Sie ja mithilfe des length-Attributs, gell) sein darf
5 - Kommt in der Zeichenkette genau ein @ vor? Dann müsste ja der Index des ersten Auftretens identisch sein mit dem des letzten Auftretens ...
6 - Liegen zwischen dem @-Zeichen und dem letzten vorkommenden Punkt mindestens zwei Zeichen - nur dann kann es sich um eine gültige Domain handeln, denn es gibt keine einbuchstabigen Domains.
Komme schon bei dem Teil nicht weiter, wo man die indexOf Methode anwenden soll (2)
So sieht mein momentaner Code dafür aus: (Habe nicht auf Schönheit geachtet)
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>5.2</title>
<script>
Str = prompt("Bitte Mail eingeben");
var bmi = function (Str) {
var Index = Str.indexOf(".");
var Index = Str.indexOf("@");
document.write(Index);
};
</script>
<noscript>
JavaScript ist nicht aktiviert!
</noscript>
</head>
<body>
</body>
</html>
Wäre super nett, wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte