• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JS Datum rechnen lassen und Menü anzeigen

birnensaft

New member
Hallo Zusammen ich habe eine Aufgabenstellung, die mir Kopf zerbrechen bereit.
Ich lange her das ich mit JS gearbeitet habe :(
Meine Aufgabe:
Der Student der die Seite aufruft soll in einem Auswahlfeld die aktuellen Studiensemster auswählen können.
Die JS Funtion soll mir das aktuelle Studiensemster und folgende Semester über 3 Jahre berechnen. Es reicht jedoch wenn ich aufgrund des Jahres die Semester berechnen.
Also Stand Heute: ab WS2015. Die Ergebnisse der Fuktion sollen z.B sein SS2015,WS2015,SS2016,WS2017... sein.Die Ergebnisse sollen dann in der HTML Seite in einem Auswahlfeld zur Auswahl stehen.
Code:
function Semester() 
   { 
   jahr =new Date(); 
   jahr=jahr.getFullYear();
....

Code:
<h:selectOneMenu value="#{data.XY}" id="antrag">
   				<f:selectItem  itemValue="?" itemLabel="?" />
   				<f:selectItem  itemValue="?" itemLabel="?" />
   				<f:selectItem  itemValue="...SS2016" itemLabel="...SS2016" />

Blicks nicht mehr, mit der Berechnung und der Anzeige im Menu

Vielen Dank schon mal!
Lg birnensaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlen noch die Angaben von wann bis wann das Sommersemester bzw. das Wintersemeester läuft, um immer den aktuellen Stand heute (WS oder SS) zu ermitteln.
Ab da ist es "nur" noch etwas string-Gebastle. Wenn du eine funktion machen möchtest, bietet sich an ein Array mit fixen 6 Werten zurückzugeben.
 
Da fehlen noch die Angaben von wann bis wann das Sommersemester bzw. das Wintersemeester läuft, um immer den aktuellen Stand heute (WS oder SS) zu ermitteln.
Ab da ist es "nur" noch etwas string-Gebastle. Wenn du eine funktion machen möchtest, bietet sich an ein Array mit fixen 6 Werten zurückzugeben.

Danke dir für die schnelle Antwort. Das WS (Oktober-Februar) und das SS(März-September). Wie kann ich dann auf die Array Werte im Auswahlfeld zugreifen? Danke für die Hilfe
 
Genau :)

- - - Aktualisiert - - -

Ich schildere gnochmal mein Problem.
Ich lasse mal die Berechnung des Semester noch weg
Code:
 <script type="text/javascript">
function test () 
{
    var SS1="SS15";
    var SS2="SS16";
.....
Wie übergebe/Zurückgebe ich diese 2 Strings ? 
 
}
</script>

Jetzt im Body :
Wie kann ich die Fuktion korrekt aufrufen ?
Wie kann ich auf die Werte aus der Funktion oder Rückgabewerte in einem Auswahlfeld zugreifen ( SS15,SS16) ?

Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo birnensaft,
ich würde dir ja gern helfen, und es wäre auch kein Problem, ein Array mit den Semester-Strings zu erzeugen, aber die Auswahlliste muss man ja wahrscheinlich mit den Mitteln dieser JSF-Toolbox erzeugen und da fehlen mir leider die Kenntnisse.
Es sei denn, diese itemValues sind normale HTML-Attribute und man kann auf die selectItems mit den normalen Mitteln von JS oder jQuery zugreifen. Dann könntest Du die Items statisch anlegen und ihnen je eine ID mit fortlaufender Nummer geben und man könnte dann die itemValues mit JS definieren.
 
So geht es mir auch.
Wenn dein Problem jedoch nur darin besteht, mehrere Informationen per Array aus einer function zu übergeben, schau dir dieses klerine Onlinebeispiel an.
 
Hallo birnensaft,
ich würde dir ja gern helfen, und es wäre auch kein Problem, ein Array mit den Semester-Strings zu erzeugen, aber die Auswahlliste muss man ja wahrscheinlich mit den Mitteln dieser JSF-Toolbox erzeugen und da fehlen mir leider die Kenntnisse.
Es sei denn, diese itemValues sind normale HTML-Attribute und man kann auf die selectItems mit den normalen Mitteln von JS oder jQuery zugreifen. Dann könntest Du die Items statisch anlegen und ihnen je eine ID mit fortlaufender Nummer geben und man könnte dann die itemValues mit JS definieren.

Danke für die Hilfe. Nehmen wir mal den statischen Fall an mit HTML Atributten und normalen Mitteln an. Ich hatte ja dann immer sechs IDs weil ich ja nur immer drei jahre anzeigen lassen würde. Wie würde dann der Code dazu ausehen?
 
Das sollten wir vorher mal ausprobieren. Leg mal ein selectItem mit der ID z. B. "item1" an.
Dann führe diese Zeile Javascript aus:
Code:
document.getElementById("item1").setAttribute("itemValue", "mein_Testvalue");
Dann müsste der Wert bei diesem Item angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben