• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

javascript var in html einbetten?!?!?!?

funnix

New member
Hallo zusammen .

ich habe ein prima Fensterpopup gefunden bei Textbox, Infofenster und Easy Light Box in Javscript..
Das wollte ich gerne in mein Script einbinden. nur ruft das Beispiel nur html auf ich wollte aber php. also habe ich das ein wenig angepasst.

es gibt zwei JS Dateien, die man einbindet. in der ersten steht folgendes:
Code:
if (DATEN_ID != '') { datposition = fe_font+DATEN_ID+RNR'</font>';alert(datposition+RNR) }
 else {
  datposition = fe_font+'<font color="#CC0000"><b>INTERNER FEHLER:</b><br>Der Aufruf des Fensters enthält Fehler, oder in der Javascript-Datei "fensterdatenbank" wurden keine Daten gefunden !</font></font>';
 }
Alles was RNR ist habe ich zugefügt auch das alert!!

in der Zweiten JS Datei wird dann über diese DATEN_ID, das SUPPORT_04 aufgerufen ..
Code:
upport_04 = "<iframe allowtransparency=\"false\" src=\"../support.php?rnr=RNR\" name=\"codeframe\" width=\"100%\" height=\"420\" marginwidth=\"0px\" marginheight=\"0px\" scrolling=\"auto\" frameborder=\"1\"><b><font face=\"Arial\" size=\"2\" color=\"#990000\">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe>";

wie bekomme ich es jetzt hin, das der Aufruf support.php?rnr=RNR auch den Variablen WERT enthält?

Kann mir jemand helfen?

Danke

Gruß Funnix
 
Sofern ich das richtig verstehe das RNR ein JS Variable ist funktioniert folgendes:
Code:
upport_04 = "<iframe allowtransparency=\"false\" src=\"../support.php?rnr="+RNR+"\" name=\"codeframe\" width=\"100%\" height=\"420\" marginwidth=\"0px\" marginheight=\"0px\" scrolling=\"auto\" frameborder=\"1\"><b><font face=\"Arial\" size=\"2\" color=\"#990000\">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe>";
 
hallo teldri,

das hatte ich auch gedacht.....aber wenn ich "+RNR+" ergänze lässt sich die Funktion gar nicht mehr aufrufen!!
Ich habe übrigens auch keine Idee warum dem so ist....


Gruß Funnix
 
Dann tippe ich auf einen Logikfehler oder Flüchtigkeitsfehler bei der Umsetzung.
Ein Fehler der mir z.B. auf die Schnelle auffällt ist hier "alert(datposition+RNR)" da gehört ein ";" hinter. Allein das könnte die Scriptausführung schon abbrechen.

Ergeben "alert(RNR);" und "alert(DATEN_ID);" sinnvolle Werte?
Was mir nicht ganz klar ist: Wo kommt da PHP ins Spiel? Sind die Variablen PHP Variablen?

Wenn die Funktion sich nicht aufrufen lässt findest du bestimmt etwas in der Fehlerkonsole von Firefox denn das heißt das ein Javascript Fehler vorliegt.

Am einfachsten wäre es natürlich wenn du ein volles Beispiel postest.
 
Hallo teldri,

ich habe jetzt das "+RNR+" nochmal eingefügt, war wohl doch ein Flüchtigkeitsfehler, aber gefüllt ist die Variable dann nicht!????
in der alert ist dann jedoch alles gefüllt.

<font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"><iframe allowtransparency="false" src="../support.php?rnr=" name="codeframe" width="100%" height="420" marginwidth="0px" marginheight="0px" scrolling="auto" frameborder="1"><b><font face="Arial" size="2" color="#990000">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe></font><<-->>+1211162051+

der alert Aufruf heißt :
Code:
 if (DATEN_ID != '') { datposition = fe_font+DATEN_ID+'</font>';alert(datposition+"<<-->>"+RNR); }

ich verstehe nur nicht, warum die Variable im DATEN_ID nicht gefüllt wird?
Hier nochmal die Zeile :
Code:
support_04 = "<iframe allowtransparency=\"false\" [COLOR="#FF0000"]src=\"../support.php?rnr="+RNR+"\"[/COLOR] name=\"codeframe\" width=\"100%\" height=\"420\" marginwidth=\"0px\" marginheight=\"0px\" scrolling=\"auto\" frameborder=\"1\"><b><font face=\"Arial\" size=\"2\" color=\"#990000\">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe>";

Hast Du noch ne Idee?

Danke Gruß Funnix
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit folgenden Fragen?
Ergeben "alert(RNR);" und "alert(DATEN_ID);" sinnvolle Werte?
Was mir nicht ganz klar ist: Wo kommt da PHP ins Spiel? Sind die Variablen PHP Variablen?
Wo kommen denn RNR und DATEN_ID her? Was passiert denn wenn du die alert's feuerst, bevor du irgendeine Abfrage etc. mit diesen Variablen machst? Das war wie Frage!
 
Hallo miniA4kuser

also das ist so, in einer Webseite rufe ich bei einem Link die JS-Funktion auf.
Code:
<td><div><a href="javascript:void(0);" [COLOR="#B22222"]onClick="fenstershow(support_04,'550','400', '#F0FFFF', '4px solid #66CCFF', '0','+<? echo $rowRechnungen['rnr']; ?>+');[/COLOR]return false"><? echo $rowRechnungen['rnr']; ?></a>     </div></td>
        <?
Der ruft dann die JS-Function auf :

Code:
function fenstershow(DATEN_ID, WID, HID, HGCOL, RAHMEN, ZENT,RNR)
{
 // AUFRUFFEHLER ABFANGEN...
 
 if (DATEN_ID != '') { datposition = fe_font+DATEN_ID+'</font>';alert(datposition+"<<-->>"+RNR); }
 else {

Was in DATEN_ID steht, ist in der zweiten JS-Datei definiert!!

Code:
support_04 = "<iframe allowtransparency=\"false\" src=\"../support.php?rnr="+RNR+"\" name=\"codeframe\" width=\"100%\" height=\"420\" marginwidth=\"0px\" marginheight=\"0px\" scrolling=\"auto\" frameborder=\"1\"><b><font face=\"Arial\" size=\"2\" color=\"#990000\">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe>";

Das PHP Geraffel brauch ich dann ersr in der support.php. nur leider bekomme ich die Variable RNR nicht gefüllt......
 
Zum ersten ist bei folgender Zeile wichtig zu Wissen, was im Browser ankommt und nicht was php dort machen soll!
PHP:
<td><div><a href="javascript:void(0);" onClick="fenstershow(support_04,'550','400', '#F0FFFF', '4px solid #66CCFF', '0','+<? echo $rowRechnungen['rnr']; ?>+');return false"><? echo $rowRechnungen['rnr']; ?></a>     </div></td>
Also wie sieht diese Zeile hier im Browser aus?
 
Also hier wird zu jeder aktuellen Rechnung eine Zeile mit User usw. dargestellt. Unteranderem auch ein Eintrag mit der Rechnungsnummer. Die kann man anklicken und dann soll ein zusätzliches Fenster dargestellt werden. Das funktioniert auch soweit alles Prima. Die RNR wird auch an die JS-Funktion übergeben. Nur innerhalb der JS Funktion, wird die Variable nicht an das neuen Fenster, welches in iFrames geöffnet wird, weiter gegeben...


Hoffe das ist die Antwort auf deine Frage, sonst musst Du die nochmal genauer spezifizieren.....

Danke Gruß Funnix
 
Also in der Webseite befüllst du die Position, zur Übergabe des Wertes für RNR, mittels '+<? echo $rowRechnungen['rnr']; ?>+'. Klar soweit. Zu diesem Zeitpunkt ist aber noch keine Variable RNR definiert, sondern nur ein möglicher Wert für RNR.
RNR wird erst lokal erstellt, wenn die Funktion fenstershow() aufgerufen wird. Dann bekommt die lokale Variable RNR den möglichen Wert aus dem aufrufenden Link zugewiesen.

Woher sollte dann deiner Meinung nach die zweite JS Datei wissen für was nun RNR steht? Ist dort RNR irgendwo als Variable (lokal oder global) definiert worden bzw. Ihr ein (möglicher) Wert zugewiesen worden?
 
Hallo miniA4Kuser

gute Frage.... die Zweite JS-Datei besteht nur aus sieser einen Zeile. Im Prinzip vesrstehe ich das so, als wen die Variable (Support_04) mit allen Werten dahinter nur includiert wird. Du meinst also, wenn ich die Zeile im Web anklicke, und die Variable an das erste JS übergebe, wird beim includieren der variable (Support_04) die darin enthaltene Variable RNR nicht mitgefüllt?!?!?

Wie kann ich das umgehen? Denn ich muss das aufzurufende Script mit eben diesem Parameter aufrufen!!

Danke

Gruß Funnix
 
Nur so als Bemerkung: Es gibt auch das einfache Hochkomme ( ' ), damit siehts dann übersichtlicher aus.

Spontan würde ich das so machen:
Code:
support_04 = '<iframe allowtransparency="false" src="../support.php?[B][COLOR="#FF0000"]rnr=RNR[/COLOR][/B]"' +
    'name="codeframe" width="100%" height="420" marginwidth="0px" marginheight="0px" scrolling="auto" frameborder="1">' +
    '<b><font face="Arial" size="2" color="#990000">FEHLER ! - Ihr Browser kann keine eingebetteten Frames anzeigen.</font></b></iframe>';

Und dann die Funktion fenstershow() so abändern:
Code:
function test(DATEN_ID, WID, HID, HGCOL, RAHMEN, ZENT, RNR) {
    var DATEN_ID_PART;
    if (DATEN_ID != '') {
        DATEN_ID_PART = DATEN_ID.split([B][COLOR="#FF0000"]'rnr=RNR'[/COLOR][/B]);
        document.getElementById('content').value = DATEN_ID_PART[0] + 'rnr=' + RNR + DATEN_ID_PART[1];
    }
}
 
Zurück
Oben