• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

javascript und mysql

cubase2

New member
hallo!


ich bekomme werte vom user über ein javascript-programm.
diese werte soll ich nun in einer mysql datenbank über php speichern.
wie mache ich das am besten?
ich habe schon mal gesehen das man soetwas über eine xml macht. quasi als zwischenspeicher. ist das sinnvoll?


danke
 
XML ist ein Format und hat hiermit recht wenig zu tun. Bekommst du die Werte auf dem Server oder musste du die Werte vom Client auf den Server schicken?
 
es muß nicht mal AJAX sein, ein regulärer Form-Submit reicht aus, schließlich ist es PHP egal, wie es an die Daten kommt (PHP könnte nicht mal zwischen einem AJAX-Request und einem Form-Submit unterscheiden …)
 
ich muss die werte vom client auf den server schicken. mit ajax kenn ich mich ein wenig aus. aber kann ich es damit machen?
 
wenn du uns sagst wie dieses array übergeben wird, bzw. wo liegt jetzt dieses Array vor, im Client oder auf dem Server?
 
ok dann leg ich mal los.
es geht um einen messenger dienst ähnlich wie auf facebook. der user braucht nur eine paar anfangsbuchstaben eingeben und schon kommt ein div mit namensvorschlägen. (umgesetzt mti ajax) wenn der user einen namen anklickt übernehme ich userID, vorname und nachname in ein javascript array und speichern aus auf dem client. jetzt kommt mein problem: wie übergebe ich die userID (sprich den empfänger der nachricht) an das php script zum versenden der nachrichten? ich wollte es schon mit einem hidden-inputfeld probieren aber gibt es noch andere lösungen?
 
da bietet sich natürlich AJAX an, da du sonst erst ein Formular aufbauen müßtest. die Implementierung hängt auch von der Menge der Daten ab, bei wenig Daten kannst du einen request per GET machen, ansonsten bleibt nur POST. z.B. (stark vereinfacht)
PHP:
var xhr = new XMLHttpRequest;
xhr.open("POST", url, false);
xhr.send("name1=daten1&name2=daten2&name3=daten3");
zu beachten wäre, daß du für deine Daten auch entsprechende Namen brauchst, da du es so in PHP leichter hast, die Daten wieder abzurufen.
 
ok. aber so ganz dahinter gestiegen bin ich noch nicht.

ich habe immer noch das problem wie ich die userIDs speichern soll. per array? der user sollte aber die empfänger nachträglich noch bearbeiten können. sprich löschen. wie könnte ich das umsetzen?
 
Woher sollen wir jetzt plötzlich auch noch wissen, was für eine Datenbank (selbst dass ist nur eine Vermutung) du benutzt geschweige denn wie sie aufgebaut ist. Du musst schon selber das Grundwissen mitbringen und so wie du hier schreibst nehme ich an, dass dir dieses Wissen fehlt! => Lerne erst einmal Grundlagen!
 
Zurück
Oben