• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

javascript refresh fix

haya

New member
Hallo,

Ich habe mal versucht ein Event Calendar in Java zu schreiben. Ist soweit ganz gut. Aber ich habe ein kleines Problem. Wenn ich versuche den Event Calendar neu zu laden. Also (Wenn ich F5 gedrückt halte) Dann setzt sich die Zeit wieder zurück. Um es besser zu verdeutlichen. Stelle ich hier mal ein Link rein. Hoffe mir kann jemand helfen.

HTML:
<p>
<script src="javascript.js" language="JavaScript"></script>
</p>
<table class="shpanel" style="margin: 0px; padding: 0px; max-width: 100%; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; float: left; width: 200px; font-size: 10px; height: 229px; background-color: transparent;">
<thead style="margin: 0px; padding: 0px;">
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;"><th style="margin: 0px; padding: 6px 10px 6px 2px; color: #ffffff; background: none 0px 0px repeat scroll #222222;" colspan="2">Instances</th></tr>
</thead>
<tbody style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">GRB</td>
<td id="1405778400000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">
<div id="cID8">Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID8');
// ]]></script>
</div>
</td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">OI</td>
<td id="1405519200000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;"><span class="countdownInstance" style="margin: 0px; padding: 0px; text-shadow: rgba(150, 150, 150, 0.701961) 0px -1px 6px; color: #b45b5b;"><span id="cID5">Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID5');
// ]]></script>
</span><br /></span></td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">CT AoL</td>
<td id="1402960221000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;"><span class="countdownInstance" style="margin: 0px; padding: 0px; text-shadow: rgba(150, 150, 150, 0.701961) 0px -1px 6px; color: #b45b5b;"><b id="cID6"> Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID6');
// ]]></script>
</b><br /></span></td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">CT UoF</td>
<td id="1402329231000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">
<div id="cID7">
<script>// <![CDATA[
countdown2(1,1,1,1,'cID7');
// ]]></script>
</div>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div class="s5_mod_h3_outer" style="margin: 0px; padding: 0px;">
<table class="shpanel" style="margin: 0px; padding: 0px; max-width: 100%; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; float: left; width: 200px; font-size: 10px; height: 229px; background-color: transparent;">
<thead style="margin: 0px; padding: 0px;">
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;"><th style="margin: 0px; padding: 6px 10px 6px 2px; color: #ffffff; background: none 0px 0px repeat scroll #222222;" colspan="2">Events</th></tr>
</thead>
<tbody style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: bold;">
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">Coming soon...</td>
<td id="1405778400000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">
<div id="cID">Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID');
// ]]></script>
</div>
</td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">Coming soon...</td>
<td id="1405519200000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;"><span class="countdownInstance" style="margin: 0px; padding: 0px; text-shadow: rgba(150, 150, 150, 0.701961) 0px -1px 6px; color: #b45b5b;"><span id="cID2">Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID2');
// ]]></script>
</span><br /></span></td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">Coming soon...</td>
<td id="1402960221000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;"><span class="countdownInstance" style="margin: 0px; padding: 0px; text-shadow: rgba(150, 150, 150, 0.701961) 0px -1px 6px; color: #b45b5b;"><b id="cID3"> Init
<script>// <![CDATA[
countdown(6000000,'cID3');
// ]]></script>
</b><br /></span></td>
</tr>
<tr style="margin: 0px; padding: 0px;">
<td style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">Coming soon...</td>
<td id="1402329231000" class="cdcontainer" style="margin: 0px; padding: 5px 2px; border-collapse: collapse; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #2f71b3;">
<div id="cID4">
<script>// <![CDATA[
countdown2(1,1,1,1,'cID4');
// ]]></script>
</div>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>

Code:
/*
Author: Benjamin Eckstein
[url=http://www.umingo.de/]Willkommen bei Umingo[/url]
 
You can use this code in any manner so long as the author's
name, Web address and this disclaimer is kept intact.
********************************************************
Usage Sample:
<div id="cID">Init<script>countdown(100000,'cID');</script></div>
*/
 
function countdown(time,id){
 
  //time brauchen wir später noch
  t = time;
 
  //Tage berechnen
  d = Math.floor(t/(60*60*24)) % 24; 
 
  // Stunden berechnen
  h = Math.floor(t/(60*60)) % 24;
 
 
  // Minuten berechnen
  // Sekunden durch 60 ergibt Minuten
  // Minuten gehen von 0-59
  //also Modulo 60 rechnen
  m = Math.floor(t/60) %60;
 
  // Sekunden berechnen
  s = t %60;
 
  //Zeiten formatieren
  d = (d >  0) ? d+"d ":"";
  h = (h < 10) ? "0"+h : h;
  m = (m < 10) ? "0"+m : m;
  s = (s < 10) ? "0"+s : s;
 
  // Ausgabestring generieren
  strZeit =d + h + ":" + m + ":" + s;
 
  // Falls der Countdown noch nicht zurückgezählt ist
  if(time > 0)
  {
    //Countdown-Funktion erneut aufrufen
    //diesmal mit einer Sekunde weniger
    window.setTimeout('countdown('+ --time+',\''+id+'\')',1000);
  }
  else
  {
    //führe eine funktion aus oder refresh die seite
    //dieser Teil hier wird genau einmal ausgeführt und zwar 
    //wenn die Zeit um ist.
    strZeit = "Open";
  }
  // Ausgabestring in Tag mit id="id" schreiben
  document.getElementById(id).innerHTML = strZeit;
}
//Helfer Funktion erlaubt Counter auch ohne Timestamp
//countdown2(Tage,Stunden,Minuten,Sekunden,ID)
function countdown2(d,h,m,s,id)
{
  countdown(d*60*60*24+h*60*60+m*60+s,id);
}
-->



Mit Freundlichen Grüßen
haya :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal: Java != Javascript

Das sich die Zeit immer zurück setzt ist klar, da du alles nur Clientseitig machst. Du übergibst deiner JS-Funktion eine feste Zeit, ab der runtergezählt wird. Das wird aber bei jedem Seitenrefresh erneut gemacht und so hast du immer die gleichen Werte. Du müsstest dir eine Serverseitige Lösung überlegen, z.B. mit PHP.
 
Kannst du meine index.php auf den html countdowner anpassen? Damits nicht vom javascript lädt? Wäre echt nett von dir.

- - - Aktualisiert - - -

Aber der countdowner soll nicht so groß sein. Es soll in die Box rein passen. Am besten wärs wenns genau so aussieht wie es ist nur auf html umgeschrieben. Hast ja meine index.php oben. http://futurebattle.square7.ch/countdowner/ So solls aussehen. Das ganze wird mir irgendwie zu kompliziert :DD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aubacke ... sorry, Boys'n'Girls - niemand hat drum gebeten, aber ... WTF?! ... was ist DAS bitte für Quellcode da oben?! Nein, kein Quellcode ... Quälcode ... und zwar richtig! Wo ist Dein eigener Stolz, Dein eigener Anspruch und erst recht der Killer-Instinkt als Coder mal 'nen geiles Stück daher zu legen und zu sagen "yeah, seht her - ich habe Quellcode gemaaaaacht!" ... und nicht diesen ... diesen ... steinzeitadaptierten, postapokalyptischen Tiefschlag!!! Du machst Dir Sorgen um die Größe für die Box? Ich würde mir gannnnz andere Sorgen machen!!! Jetzt mal Hand aufs Herz: Das ist rein "Copy & Paste" von irgendwo, oder? Mich macht das echt fertig ... ich habe nämlich am Montag eine Bewerbung ins Haus bekommen - da will sich wirklich einer freiwillig knechten lassen. Der Stil ist so ... "ähnlich". Das strapaziert ungemein binnen 48 Stunden 2x über sowas zu rutschen ... uff.

Also ... wenn Dir das bereits zu kompliziert ist, solltest Du mal mit "Java" versuchen sowas zu bauen. :D

So, die Ellenbogen wieder im Pullover versteckt, damit das Posting nicht gleich wieder von den lieben Mods frisiert wird (^^):
- JavaScript - Positionierung überdenken, Auftakt der Timings starten, wenn DOMready
- Inline-CSS raus
- 0px sind genauso 0em, 0pt usw.; es reicht schlichtweg 0 (spart wieder ein paar Byte)
- Tables raus, sofern Du nicht wirklich n:m Spalten und Zeilen brauchst
- globale Funktionen und Variablen sind zu töten
- 6000000 ... (Notiz an mich selbst: Schnappatmung einstellen!)
- was sehen meine "Freunde" ohne JavaScript?

Aus Usability-Sicht was für Leute, die Zoom im Browser auf mind. 140 % haben, oder? :D

Ich helfe ja gerne, aber - würde ich Alkohol trinken - jetzt bräuchte ich erstmal 'nen Schnapps! :D Denn: Dass Dein Quellcode läuft, basiert auf dem Umstand, dass die Fehlertoleranz in einem jedweden Browser immer noch deutlich zu hoch ist. Ein Schnippsel, egal wie klein, gehört in eine vernünftige Umgebung: Doctype, Head, Body ... so öde Sachen halt ...

Drum erhört mich, oh große Browserentwickler dieses mikrokosmosischen Areals, trennt die Spreu vom Weizen! Hinfort mit der Bequemlichkeit! Hinfort mit Binärgaunern! Hinfort mit "och, das meint der so"-Unterstützung! Macht den Weg frei für Syntax, Konformität und das echte Handwerk in der Branche! Hallelujah, umschmeichelt mit einem Amen ... Ey, wer hat da gefragt, ob ich vom falschen Baum geraucht hab?

Du kannst, lieber TO, deutlich mehr da rausholen! DEUTLICH mehr! Inwiefern Du den Anspruch hast, klärst mit Dir selbst. ^^ Bei Fragen: Sofern ich darf, kampiere ich noch länger hier. :D

Grüße aus dem kleinen, aber feinen Binärreich!
 
Zuerst einmal: Java != Javascript

Das sich die Zeit immer zurück setzt ist klar, da du alles nur Clientseitig machst. Du übergibst deiner JS-Funktion eine feste Zeit, ab der runtergezählt wird. Das wird aber bei jedem Seitenrefresh erneut gemacht und so hast du immer die gleichen Werte. Du müsstest dir eine Serverseitige Lösung überlegen, z.B. mit PHP.

Ok schade
phim loạn luân, phim cấp 3, phim con heo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal: Java != Javascript

Das sich die Zeit immer zurück setzt ist klar, da du alles nur Clientseitig machst. Du übergibst deiner JS-Funktion eine feste Zeit, ab der runtergezählt wird. Das wird aber bei jedem Seitenrefresh erneut gemacht und so hast du immer die gleichen Werte. Du müsstest dir eine Serverseitige Lösung überlegen, z.B. mit PHP.

Danke dir...
phim sex, phim cấp 3, phim con heo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben