• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[Javascript-Menü] Fehler in Verbindung mit Flashfilm

powdaer

New member
hi zusammen.

hab ein problem mit folgender seite:
#####

im oberen frame sind die ausklappbare javascript navigation und eine flash-animation
eingebunden. das menü klappt sich beim drüberfahren über dem flash film aus.

im internetexplorer klappt auch alles super.

Nur: im netscape oder opera wird das untermenü hinter dem flash angezeigt

WARUM????


kann mir jemand helfen, wie ich das problem beseitige, bzw wie ich es schaffe,
dass es in allen browsern richtig dargestellt wird?

bin euch für jede hilfe dankbar!

gruß pow...
 
Zuletzt bearbeitet:
So in etwa auf die Schnelle...
top, left, width und height musst Du halt an Deine Bedürfnisse anpassen.
Code:
div.menu
{
position:absolute;
top:0px;
left:100px;
width:auto;
height:auto;
background-color:transparent;
padding:0px;
text-align:left;
[B]z-index:2;[/B]
}
div.flash
{
position:absolute;
top:0px;
left:200px;
width:auto;
height:auto;
background-color:transparent;
padding:0px;
text-align:left;
[B]z-index:1;[/B]
}
 
wie muss ich das in meine datei einbinden?

bzw wie sprech ich das an?


hier ist mein code:


Code:
<body topmargin="0" leftmargin="0">


<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td valign="top">
<a onmouseover=popup("firmenportrait");bildladen0() onmouseout=popdn() href="firmenportrait.htm" target="main"><img border="0" src="images/buttons/firmenportrait.jpg" name="firmenportrait"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen1() href="#"><img border="0" src="images/buttons/unfallinstandsetzung.jpg" name="unfallinstandsetzung"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen2() href="#"><img border="0" src="images/buttons/lackierung.jpg" name="lackierung"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen3() href="#"><img border="0" src="images/buttons/referenzen.jpg" name="referenzen"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=popup("kontakt");bildladen4() onmouseout=popdn() href="sgb.htm"><img border="0" src="images/buttons/kontakt.jpg" name="kontakt"></a>
</td>
<td><img src="images/blank.gif" border="0" width="1" height="100%"></td>


<td valign="top">

<OBJECT  WIDTH="429" HEIGHT="204" id="willkommen" ALIGN="">
 <PARAM NAME=movie VALUE="flash/willkommen.swf">
 <PARAM NAME=wmode VALUE=transparent> 
<PARAM NAME=quality VALUE=high> 
<PARAM NAME=bgcolor VALUE=#ffffff> 
 <EMBED src="flash/willkommen.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF  WIDTH="429" HEIGHT="203" 
 TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></EMBED>
</OBJECT>

</td>
</tr>
	
</table>
</body>
 
Code:
div.menu
{
position:absolute;
top:8px; /*eben soviel, damit man noch home, impressum, sitemap unterkriegt*/
left:0px;
width:100%;/*falls scrollbar entsteht event. 99%*/
height:auto;
background-color:transparent;
padding:0px;
text-align:left;
z-index:2;
}
div.flash
{
position:absolute;
top:8px; /*eben soviel, damit man noch home, impressum, sitemap unterkriegt*/
left:190px;
width:429px;
height:auto;
background-color:transparent;
padding:0px;
text-align:right; /*zur sicherheit*/
z-index:1;
}
Obiges in Deine CSS-Datei schreiben...

Code:
[B]<div class"menu">[/B]
<a onmouseover=popup("firmenportrait");bildladen0() onmouseout=popdn() href="firmenportrait.htm" target="main"><img border="0" src="images/buttons/firmenportrait.jpg" name="firmenportrait"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen1() href="#"><img border="0" src="images/buttons/unfallinstandsetzung.jpg" name="unfallinstandsetzung"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen2() href="#"><img border="0" src="images/buttons/lackierung.jpg" name="lackierung"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=bildladen3() href="#"><img border="0" src="images/buttons/referenzen.jpg" name="referenzen"></a><br>
<img src="images/blank.gif" width="1" height="1"><br>
<a onmouseover=popup("kontakt");bildladen4() onmouseout=popdn() href="sgb.htm"><img border="0" src="images/buttons/kontakt.jpg" name="kontakt"></a>
[B]</div>[/B]

[B]<div class="flash">[/B]
<OBJECT  WIDTH="429" HEIGHT="204" id="willkommen" ALIGN="">
 <PARAM NAME=movie VALUE="flash/willkommen.swf">
 <PARAM NAME=wmode VALUE=transparent> 
<PARAM NAME=quality VALUE=high> 
<PARAM NAME=bgcolor VALUE=#ffffff> 
 <EMBED src="flash/willkommen.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF  WIDTH="429" HEIGHT="203" 
 TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></EMBED>
</OBJECT>
[B]</div>[/B]

Wenn was nicht geht: melden...
 
Hi dkdenz,

du bist meine letzte rettung...

ich weiß einfach nicht mehr weiter, der scheiß geht vorn und hinten nicht.
ich bekomm es einfach nicht hin, dass im netscape das menü über dem flash angezeigt wird.
das flash steht irgendwie immer im vordergrund.

im ie klappts nach wie vor einwandfrei.


könntest du vielleicht mal drüberschauen?
das wär wahnsinn....

hab dir jetzt einfach mal die jeweiligen ordner gezippt und angehängt.
die problem-datei ist die menue.htm in dem "html.zip"

vielen dank für jegliche hilfe...

gruß pow
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre möglich, dass das Problem nicht im Menü zu suchen ist, sondern im Flash-Player.
Ich denke, dass es möglich wäre, dass sich der Flashplayer immer ganz nach vorn stellt
 
Microkotz schrieb:
Es wäre möglich, dass das Problem nicht im Menü zu suchen ist, sondern im Flash-Player.
Ich denke, dass es möglich wäre, dass sich der Flashplayer immer ganz nach vorn stellt
Auf diesen Gedanken bin ich auch schon gekommen.
Hast Du einen Lösungsansatz?
 
scheiße....

trotzdem danke, für eure hilfe.
vor allem für die schnellen antworten.

ist echt ein tolles forum!


naja, einzige möglichkeit, die jetzt wahrscheinlich noch bleibt:
alles in flash zu machen, oder???


grüße pow...
 
Wäre wohl das Beste.
Entweder alles in Flash oder auf Flash verzichten.
So oder so nicht grade befriedigend...
 
Zurück
Oben