• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[JavaScript] Laufschrift

Felidae

New member
Guten Tag,
Wieder einmal möchte ich hier ein javascript vorstellen. Dieses ermöglicht es einem einfachen Text sich fortzubewegen. Lange habe ich mit Untersützung, auch aus diesem Forum, dran rumgebastelt, bis es meinen anforderungen genügte. Nun denke ich, kann ich es hier zum Test reinschreiben. Jeder der möchte kann seinen Kommentar dazuschreiben, oder auch nit. :rolleyes:
Selbstverständlich bin ich für das melden und oder beheben von Fehlern ebenso dankbar. Was ich selbst bemängeln kann ist, dass es nicht wiklich ganz flüssig läuft. Außerdem verschwand die Schrift schon als sie noch nicht ganz außerhalb des Bildschirms war, als das Script auf einer Website zum Einsatz kahm. Bei der verlinkten testseite ist das jededoch nicht der Fall. :confused: Naja, ein wenig blöde erklärt.
Vielen Dank. ;) :grin:

mfg.

PS: Den Link sollte ich mal besser nicht vergessen: Laufschrift
 
Hmm, ich denke das Lob sollte nicht mir gehören sondern den Leuten die mir geholfen haben und demjenigen, der die Vorlage geliefert hat. Ich habe nur ein paar kleinere Änderungen gemacht. Naja, bin leider nicht so das javascript Genie.
Jetzt will ich das was ich versucht habe zu erklären noch mal genauer darstellen. Hätte ich oben schon machen sollen.
Also ich habe eine Seite des Projektes nochmal ruasgenommen, bisschen verändert und hochgeladen. Alles wichtige ist aber drauf.

Die Moseltaler

Das ist der Link. Wenn man sich nicht von den Buchstaben da ablenken lässt und die Laufschrift beobachtet sieht man, dass schon bei der größeren Leerfläche der Text verschwindet, obwohl ein paar cm Schrift noch hätten laufen müssen. Vileicht jemand ein Vorschlag?

^^
mfg.
 
Ich würde das Script einfach mal in ein DIV-Tag verschieben und wie ich in den "<body>"-Bereich packen, damit es generell auch in FiFo funktioniert...
 
Hi, dakne für die Antwort. Normalerweise habe ich das js in einer externen .js Datei, deshalb ist das in den body Bereich paken übeflüssig, denk ich. In ein div habe ich es nicht gepackt, weil O Wunder aufm IE6 funktioniert das. Bei meiner Beta von IE7 nicht. Morgen versuch ichs dann mal mit Firefox und div-Element. Das ganze Verwirrt mich nämlich, und da ich jetzt nit am meinem PC sitze kann ichs nit nachprüfen. Ich erstatte dann morgen Meldung.
Ansonsten noch irgendwelche Verbesserungen oder so? ^^

mfg, jetzt erstmal ne angenehme Nachtruhe.
 
Unter Linux mit Firefox1.5 blitzt nur kurz das Wort 'Hier' auf und dann war's das auch schon.
(In der JS-Konsole steht folgende Meldung:
XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
Adresse: Zeile Nr. 1, Spalte 131:)

Im Opera9.0 dagegen läuft es.
 
Große Ratlosigkeit macht sich bei mir breit. Ich verstehe z.B. nicht warum bei meinem ersten Script der Text durchläuft und bei dem zweiten abbricht.
Was die Browser angeht: IE7Beta kann beide problemlos interpretieren (abgesehen vom abbruch-Problem).
IE6 verhält sich so wie sein Nachfolger aber er bricht bei Script zwei nicht ab.. Deraus schließe ich, das es entweder an einem Fehler in der Beta oder an meinem Code liegt. Hat dann aber nur noch entfernt was mit dem Topic hier zu tun. Firefox macht nun ganz was anderes: Script eins läuft nun, hinterlässt aber "Bremsspuren". Sowas habe ich noch nie gesehen! Script 2 blizt nur auf, wie schon von dkdenz beschrieben.
Hilfe. Ich hoffe mir kann jemand helfen, Ordnugn ins Script und in meinen Kopf zu schaffen.
Link1 Laufschrift
Link2 Die Moseltaler

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, es scheint Fälle zu geben, in denen das Script nicht klappt, aber in der Regel ja schon. Vorallem wenn das js extern eingebunden wird. Ansonsten kallpts ja glaub ich. Wenn sonst keine Anmerkungen oder Ähnliches sind wäre das auch wieder erledigt.

mfg. und schönen Tag noch. ^^
 
Zurück
Oben