• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[JavaScript] JavaScript-Kalender funktioniert nicht überall

JHR

New member
Hallo.

Ich bin mehr oder weniger Laie und habe einen laufenden Kalender von Evan Wallace abgeändert.

Der Kalender ist hier zu finden:

Kalender Frame Set

Die Beschreibung hier:

JS-Kalender / JHR

Das Problem: Obwohl das original-Script in allen von mir getesteten Browsern läuft, arbeitet das von mir abgeänderte Script beispielsweise in Google Chrome gut, im MSIE schlecht bis gar nicht. Auch in anderen Browsern Online und offline unterschiedlich.

Ich weiß nicht warum, kann wahrscheinlich auch mit technischen Erklärungen nicht viel anfangen.

Aber Code-Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegen genommen!

Schließlich soll das Ding überall und immer laufen.

JHR
 
Das Problem: Obwohl das original-Script in allen von mir getesteten Browsern läuft, arbeitet das von mir abgeänderte Script beispielsweise in Google Chrome gut, im MSIE schlecht bis gar nicht. Auch in anderen Browsern Online und offline unterschiedlich.
Das ist eine sehr wage "Fehlerbeschreibung". Aber vielleicht hilft es dir, wenn du selbst mal schaust, ob es Fehlermeldungen gibt http://forum.jswelt.de/javascript-faq/48897-finde-fehlerkonsole.html
 
Hallo und danke für die Rückmeldung.

- Die Fehlerkonsole habe ich ausgereizt soweit ich das konnte. Ich komme da nicht weiter.

- Die Fehlerbeschreibung ist in der Tat vage, da ich gerne einen Cross-Browser-Test auf fremden Systemen hätte. Wenn's bei euch fehlerfrei läuft, um so besser!

Es kann ja auch an den Systemverhältnissen liegen. Bei mir beispielsweise (Windows 7, MSIE 10 plus Firefox, Chrome und Sea Monkey) macht der MSIE Schwierigkeiten: Die "Druckansicht" (= Frameverschiebung / linker Frame) öffnet nicht, wenn der Kalender online vom Server gestartet wird. "Druck" (rechter Frame) schon. Auch das klicken in den Frame rechts oben zum öffnen (= Frameverschiebung) geht im MSIE 10 nicht: Keine Reaktion.

Im Google Chrome: online kein Problem, offline von der Festplatte: hier keine Reaktion.

Im Firefox 21: online vom Server und offline von der Festplatte: Kein Problem, aber online um Einiges schneller.

Immerhin zeigt der MSIE bei mir ab Version 10 den Kalender überhaupt an, aber immer noch nicht, wenn ich ihn von der Festplatte öffnen will, was ja der mit Sinn der Sache ist. Da sehe ich nur Leere Rahmen und links ein einziges Rechteck, das vermutlich das heutige Datum enthält, aber nichts wird dargestellt, nichts ist aktiv. Das Java Script wird also im MSIE 10 inzwischen online korrekt ausgeführt, offline nicht.

Im Chrome teilweise auch nicht, im Firefox schon.

Ein Kapazitätsproblem? ich weiß es nicht. Und wenn ja, wie kann ich es im Script lösen?

JHR
 
Immerhin zeigt der MSIE bei mir ab Version 10 den Kalender überhaupt an, aber immer noch nicht, wenn ich ihn von der Festplatte öffnen will, was ja der mit Sinn der Sache ist. Da sehe ich nur Leere Rahmen und links ein einziges Rechteck, das vermutlich das heutige Datum enthält, aber nichts wird dargestellt, nichts ist aktiv. Das Java Script wird also im MSIE 10 inzwischen online korrekt ausgeführt, offline nicht.
Ich sehe im Firefox das gleiche, wie du es hier beim IE offline beschreibst. Leere Frames

Ein Kapazitätsproblem? ich weiß es nicht. Und wenn ja, wie kann ich es im Script lösen?
Ich habe nur mal kurz reingeschaut, aber das Skript ist nicht Crossbrowserfähig. Du nutzt eine Reihe von Funktionen, die zumindest in älteren IEs anders ausgeführt werden müssen. Angefangen von den Eventobjekten, über die unterschiedlichen Dokumente. Dazu kommt, dass du im Quirksmodus arbeitest, was zu Problemen und fehlerhaften Darstellungen führt.
 
Tja, das Original läuft aber sauber, zumindest in der Darstellung:

Continuous Calendar

Also muß es wohl an meinen Änderungen liegen. Vielleicht habe ich ja irgendwo etwas falsch gemacht. Nur wo und was? Wie gesagt, ich bin Laie. Ich habe meine Änderungen und Erweiterungen so gut es ging im Script dokumentiert. Man kann sie mit dem Original abgleichen.

Ich fand das Original vom Konzept her Klasse, und hatte auch lange danach gesucht, nur in der Auführung ein bischen dröge und beschränkt. Deshalb die Erweiterungen. So gefällt er mir jetzt prima, ich benutze ihn auch in praxi, aber eben nur vom Server im Chrome (oder Mozilla), und das finde ich ärgerlich.

Es wäre schön, wenn sich das ändern ließe.

JHR
 
Das Orginal ist zwar nicht im Quirksmodus, aber läuft auch bei mir nicht. In der Fehlerkonsole steht auch ein Hinweis
Code:
Zeitstempel: 29.05.2013 13:49:58
Fehler: TypeError: localStorage is null
Quelldatei: http://madebyevan.com/calendar/app/calendar.js
Zeile: 42
Der Zugriff auf dieses Objekt muss halt aktiviert sein. Ob und wann der IE damit umgehen kann, weiß ich nciht, aber vielleicht findets du einen Hinweis:
Einführung zu DOM-Storage

An sich enthält der Code aber zuviele Merkwürdigkeiten, das würde hier den Rahmen sprengen.
 
Richtig. Wie gesagt, der MSIE 10 speichert bei mir die Daten online durchaus (also IST localstorage aktiv), verweigert sich aber simplen JavaScript-Anweisungen, die der Mozilla ohne Weiteres befolgt, der Chrome online ja, offline nicht.

Offline kann ich den MSIE gar nicht erst prüfen, da er nicht einmal etwas anzeigt, die Ausführung des Grund-Scriptes also bereits unterbricht.

Ja, der Code ist merkwürdig und wie gesagt nicht von mir. Vielleicht greift irgendwo ein timeout, bzw. es treten Schleifen auf?
 
Fein! Äh- aber um hier ein Mißverständnis aufzuklären-ich bin nicht Evan. Ich habe nur seine Vorlage übersetzt und abgewandelt. Der Kalender läuft bei mir jetzt übrigens auch fast überall, jedenfalls online. Lag wohl am Browser...
 
Fein! Äh- aber um hier ein Mißverständnis aufzuklären-ich bin nicht Evan. Ich habe nur seine Vorlage übersetzt und abgewandelt. Der Kalender läuft bei mir jetzt übrigens auch fast überall, jedenfalls online. Lag wohl am Browser...

hab ich oben auch gelesen. dass du den Kalender von Evan abgeändert hast... :D
 
Zurück
Oben