Wie kann ich JavaScript in XHTML einbauen, dass das ganze validiert wird? Der Code schaut folgendermaßen aus:
<td rowspan="2" id="one" onMouseover="javascript:this.style.backgroundColor='#c0c0c0';" onMouseout="javascript:this.style.backgroundColor='#ffffff';" onClick="javascript:location.href='./index.html';"><a href="./index.html" title="home">home</a></td>
An sich sollte bei XHMTL JavaScript in einer externen Datei liegen, mittels <script type="text/javascript" language="javascript">... </script> oder <script type="text/javascript" language="Javascript"> <!-- <![CDATA[...]]>//--></script> kodiert werden. Nur wie mache ich es, wenn es "in" einem anderen Tag liegt?
Für mehr Code und konkretes Beispiel: http://www.gradient.at
PS: Ich weiß, dass es mit einer ungeordneten Liste problemlos geht (weniger Code und kein JavaScript), aber die beiden äußersten Felder der Navigationsleiste müssen über die ganze Höhe gehen (2 Zeilen). Das ist dem Auftraggeber nicht auszureden und geht AFAIK nur mit einer Tabelle sauber. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich für eine andere Umsetzung mit dem gleichen Ausstehen?
PPS: display: block; hilft nicht, weil damit nur die ganze Breite ausgefüllt wird, aber nicht die ganze Höhe.
Danke für die Hilfe!
<td rowspan="2" id="one" onMouseover="javascript:this.style.backgroundColor='#c0c0c0';" onMouseout="javascript:this.style.backgroundColor='#ffffff';" onClick="javascript:location.href='./index.html';"><a href="./index.html" title="home">home</a></td>
An sich sollte bei XHMTL JavaScript in einer externen Datei liegen, mittels <script type="text/javascript" language="javascript">... </script> oder <script type="text/javascript" language="Javascript"> <!-- <![CDATA[...]]>//--></script> kodiert werden. Nur wie mache ich es, wenn es "in" einem anderen Tag liegt?
Für mehr Code und konkretes Beispiel: http://www.gradient.at
PS: Ich weiß, dass es mit einer ungeordneten Liste problemlos geht (weniger Code und kein JavaScript), aber die beiden äußersten Felder der Navigationsleiste müssen über die ganze Höhe gehen (2 Zeilen). Das ist dem Auftraggeber nicht auszureden und geht AFAIK nur mit einer Tabelle sauber. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich für eine andere Umsetzung mit dem gleichen Ausstehen?
PPS: display: block; hilft nicht, weil damit nur die ganze Breite ausgefüllt wird, aber nicht die ganze Höhe.
Danke für die Hilfe!