• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

JavaScript in XHTML

Xeraa

New member
Wie kann ich JavaScript in XHTML einbauen, dass das ganze validiert wird? Der Code schaut folgendermaßen aus:

<td rowspan="2" id="one" onMouseover="javascript:this.style.backgroundColor='#c0c0c0';" onMouseout="javascript:this.style.backgroundColor='#ffffff';" onClick="javascript:location.href='./index.html';"><a href="./index.html" title="home">home</a></td>

An sich sollte bei XHMTL JavaScript in einer externen Datei liegen, mittels <script type="text/javascript" language="javascript">... </script> oder <script type="text/javascript" language="Javascript"> <!-- <![CDATA[...]]>//--></script> kodiert werden. Nur wie mache ich es, wenn es "in" einem anderen Tag liegt?
Für mehr Code und konkretes Beispiel: http://www.gradient.at


PS: Ich weiß, dass es mit einer ungeordneten Liste problemlos geht (weniger Code und kein JavaScript), aber die beiden äußersten Felder der Navigationsleiste müssen über die ganze Höhe gehen (2 Zeilen). Das ist dem Auftraggeber nicht auszureden und geht AFAIK nur mit einer Tabelle sauber. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich für eine andere Umsetzung mit dem gleichen Ausstehen?
PPS: display: block; hilft nicht, weil damit nur die ganze Breite ausgefüllt wird, aber nicht die ganze Höhe.


Danke für die Hilfe!
 
Das "javascript:" ist da fehl am Platz.
Und am besten Du lösst das nicht an Ort und Stelle sondern so:

document.getElementById('meineid').onmouseover = function() {
this.style.background = "#643623";
};

document.getElementById('meineid').onmouseout = function() {
this.style.background = "#ffffff";
};


Grüße Robert
 
Ich habe das Problem jetzt gelöst, indem alles unter HTML 4.01 Strict läuft - XHTML bietet mir bei genauerem Hinsehen keine Vorteile und nur weil es "neu und cool" ist, muss ich es ja nicht verwenden :cool:.
 
Zurück
Oben