• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Javascript im Firebug aber nicht im Quelltext

Overtone

New member
Auf der Webseite meines Kunden PeDiMa Süd hat ein Drittanbieter vor geraumer Zeit einen Conversion-Code von Indeed.com eingebaut. Mit diesem Anbieter ging mein Kunde leider im Unguten auseinander. Folglich hat man mich damit beauftragt. Den Code habe ich mittlerweile auch auf der entsprechenden Unterseite eingebunden und er funktioniert auch einwandfrei. Allerdings besteht hier folgendes Problem (auch vor meiner Einbindung bzw. falls ich diese Einbindung wieder entfernen):
Der Code erscheint auf ALLEN Seiten immer im Firebug unterhalb des Piwik-Codes ganz am Ende der Seite. Im Quelltext ist aber nach dem Piwik-Code Schluss! Es ist ein Joomla-System der Version 3! Ich habe alle Dateien und die Datenbank auf das Vorkommen von "indeed" geprüft! Es ist definitiv nirgends hinterlegt. Der Provider selbst ist logischerweise völlig überfordert und kann keine technische Hilfe anbieten.

Ist euch so etwas schon mal unter die Augen gekommen?
Weiß hierzu jemand einen Rat oder zumindest einen Ansatz.

Außerhalb des Joomla-Systems erscheint dieser Indeed-Javascript allerdings nicht (damit meine ich eine statische HTML- oder PHP-Datei, welche ich in das Root-Verzeichnis der Joomla-Installation lade und im Browser direkt aufrufe)!
Somit kann auch nirgends serverseitig eine Domain-bezogene Einstellung oder Programmierung vorhanden sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit diesem Anbieter ging mein Kunde leider im Unguten auseinander. Folglich hat man mich damit beauftragt. Den Code habe ich mittlerweile auch auf der entsprechenden Unterseite eingebunden und er funktioniert auch einwandfrei.
ich hätte jetzt angenommen, dass der code entfernt werden soll, wenn man sich trennt. was genau hast du da eingebaut?

Der Code erscheint auf ALLEN Seiten immer im Firebug unterhalb des Piwik-Codes ganz am Ende der Seite.
zeig mal bitte ein screenshot davon.
 
Screenshot-Pedima.jpg
Bitte sehr!
Normalerweise sollte der Code oberhalb der roten Linie enden (von </body> und </html> mal abgesehen)!

Der von mir eingesetzte Code sieht erstens etwas anders aus und ist direkt in einen Joomla-Beitrag integriert! Dies kann aber definitiv nichts mit dem hier vorliegenden Problem zu tun haben, zumal dieser eine Joomla-Beitrag nur nach dem Absenden eines Formulars aufgerufen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Entfernen von
HTML:
data-smooth-scrolling="1"
brachte leider keine Veränderung!

Den Quelltext prüfe ich im Browser, da dieser ja auf dem Server bei einem Joomla so nicht vorliegt.
Ich habe aber natürlich alle Dateien auf dem Server, wie am Anfang beschrieben, auf entsprechende Inhalte überprüft!

Mein Hauptproblem ist jedoch immer noch:
Wie kommt der Javascript in den Firebug wenn er im Quelltext nicht vorhanden ist?
Das ist doch schon völlig unmöglich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
mist. ich hatte gehofft, dass das einfügende script danach sucht und darin am ende den zusatzcode anhängt.
aber du musst m. e. die ganzen js dateien prüfen. ich glaube, dass davon eines den code einfügt.
 
Du solltest die Skripte einfach mal alle entfernen und dann sehen, sehen bei welchem Skript das dann wieder auftaucht.
 
Habe ich gemacht. Kein Erfolg. Es sind auch alles die unveränderten Javascripte des Templates mit Datum vor über einem Jahr und identischer Dateigröße und identischem Inhalt. Und nirgends kommt das Wort "indeed" vor!
Wie auch schon am Anfang geschrieben: In keiner Datei im kompletten Joomla-Verzeichnis kommt das Wort "indeed" vor!
 
Ah - übersehen... danke.

Also wenn ich diese Seite aufrufe, kommt nach <!-- End Piwik Code --> nichts mehr. Hast du deinen Cache mal geleert? Frisches Profil im FF mal ausprobiert?
 
Ich hatte alle JS-Scripte entfernt und das Problem bestand weiterhin. Es gab aber auch noch eine Einbindung des Google-Tag-Managers und dieser hat den entsprechenden Code eingeschleust. Vielen Dank für eure Tipps!

P. S. Wie markiere ich diesen Thread als gelöst?
 
Zurück
Oben