• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Javascript Handy Standort ermitteln

majas

New member
Hallo,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Javascript das den genauen Handy (Mobilen) Standort ermittelt, womit man dann Daten aus einer Datenbank (Longitude + Latitude) abgleichen kann.

Am besten mit enableHighAccuracy:

Code:
navigator.geolocation.getCurrentPosition(function(position){
successFunction(position),
errorFunction(),
{
timeout: 0,
enableHighAccuracy: true,
maximumAge: Infinity
}
});

Ich möchte mir aus meiner Datenbank (MySql) Objekte im Umkreis anzeigen lassen können.

Ich habe auch schon ein PHP Script wo eigentlich nur noch die Daten (lat + lng = Standort) eingefügt werden müssen

PHP:
SELECT id, ( 6371 * acos( cos( radians(37) ) * cos( radians( lat ) ) 
* cos( radians( lng ) - radians(-122) ) + sin( radians(37) ) * sin(radians(lat)) ) ) AS distance 
FROM markers 
HAVING distance < 5 
ORDER BY distance 
LIMIT 0 , 20;

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Aufruf von getCurrentPosition ist zwar valides JS, aber sicherlich nicht das, was du haben willst:
Code:
function successFunction(position){
	console.log(position);
}
function errorFunction(err){
	console.log(err);
}
navigator.geolocation.getCurrentPosition(
	successFunction,
	errorFunction,
	{
		timeout: 0,
		enableHighAccuracy: true,
		maximumAge: Infinity
	}
);
 
Guten Morgen,

den genauen Handy (Mobilen) Standort ermittelt

Du wirst mit der Zeit ebenfalls feststellen, dass - je nach Gerät - ganz andere Zahlen entstehen; explizit der Nachkommabereich ist da natürlich interessant. Wundere Dich also nicht, wenn Dir User mitteilen, man stünde an Position X,Y und div. Dinge werden nicht gezeigt (oder gar umgekehrt).

Auch rechnerisch (= mathematisch) lässt sich dieses Problem nicht lösen.

Empfehlung: Du benötigst eine geeichte Echt-Koordinate (hierzu gibt es sehr gute Geräte div. Hersteller; Google Maps empfehle ich da wiederum nicht). Dann stellst Du Dich mit Deinen Geräten an diese Koordinate und vergleichst die Werte. Das Gerät, was am NAHESTEN ran kommt, ist dann Dein "vorbehaltliches Test-Gerät". Ich meine mich entsinnen zu können, dass der Browser Opera Mini ziemlich gute und auch viele Nachkommastellen lieferte. Aber das ist schon länger her - das Projekt wurde nicht fortgesetzt. ;)

Viel Erfolg.
 
Zurück
Oben