• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[SCRIPTSUCHE] Javascript für DIV-Reload beim Anklicken

Numspi

New member
Halli Hallo,

habe folgendes Problem:

Habe eine Art Galerie in mehrere Tabs gepackt (aktuell erst 2 Tabs, es sollen aber zur Sortierung weitere folgen).
Das akutelle Tab wird so dargestellt wie ich es gerne hätte, wenn man aber auf das inaktive Tab klickt, sieht alles etwas "unvorteilhaft" aus. Wenn ich die Seite aktualisiere passt es wieder für das aktuelle Tab. Wenn ich die Browserfenstergröße etwas ändere sieht auch alles prima aus.

Nun hätte ich gerne ein kleines Javascript, sofern möglich, dass das Fenster mit den Bilder (also das gerade angeklickte) Tab gleich aktualisiert damit beim Wechsel von Tab zu Tab IMMER alles prima aussieht.

Meine Kenntnisse dazu reichen leider nicht aus.

Hier die Seite zum besseren Verständnis: Link entfernt

Danke und viele Grüße

Numspi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du denn mit "unvorsteilhaft"?
Ich habe alle Tabs (senkrecht sind es übrigens mehr als 2) durchgeklickt und sehe da keine großen Macken.
Das die rechte Hälfte geblieben ist, ist bei dem Template gewollt.

Mach doch mal nennen Screeshot von dem unschönen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

sind wir auf der gleichen Seite? :)

Habe mal 2 Bilder gemacht. Wie gesagt, wenn ich die Seite aufrufe ist alles prima. Sobald ich den Tab wechsle (bei mir sind es nur 2) sieht der Inhalt von Tab 2 nicht wie beim 1. Tab aus und ändert sich erst beim Aktualisieren bzw. Ändern der Fenstergröße.

1.jpg2.jpg
 
Egal wo ich es bisher getestet habe (IE, FF, Chrome, Safari), überall das Gleiche.

Das liegt auch nicht am Browser an sich. Die Kombination vom Masonry-Modul und den Tabs ist einfach nicht aufeinander abgestimmt. Ich bin kein Fachmann was Javascript angeht aber ich denke eine Art Reload des Inhalts des neuen (angeklickten) Tabs sollte das Problem lösen.

Hatte im Netz schon geschaut und eine Art Reload-Script gefunden aber das brachte mir keinen Erfolg
 
"Reload" ist das falsche Stichwort. Du musst nach dem Tabwechsel ein Relayout des Masonry anstoßen. Ev. steht in der Dokumantation dazu etwas.
 
Leider nicht. Hatte anfangs schon relativ schnell in der Doku geschaut und auch den "Macher" angeschrieben.

Die Antwort war, dass ich ein kleines zusätzliches Script schreiben muss, dass bei Klick auf den Tab das Script im Tab startet.
Hatte im Internet etwas nachgelesen und gesehen, dass man angeblich ein div aktualisieren kann. Ich war nun so blauäugig anzunehmen, dass das also kein Problem sei.

Hatte selbst ein Script gefunden und abgeändert aber das brachte keinen Erfolg....wie auch ohne Fachwissen :)

HTML:
<script>
    $(function() {
      $(".current").click(function(evt) {
         $(".tabwrapper").load("#")
         evt.preventDefault();
      })
    })
</script>

Gruß

Numspi
 
Nur eine Frage zum besseren Verständnis...

Ist das Javascript denn überhaupt umsetzbar? Wie gesagt, ich kenne mich nicht aus und bevor ich hier die Leute löchere, muss ich die Galerie irgendwie anders umsetzen.
 
Das ist definitiv mit JS machbar. Der schnellste (und unsauberste Weg) ist wohl, wenn du in dem Callback des Tabskripts ein $(window).resize(); ausführst.
 
Ok, das beruhigt mich etwas.

Aber heisst das, dass sich das Fenster beim Klick auf das Tab "resized"? Verstehe das nicht so ganz...kannst du das bitte etwas näher erläutern?
 
Nein, da wird keine Größe geändert (die Namenskonvention von jQuery ist meiner Meinung nach grauenhaft), sondern das resize-Event ausgelöst. Es wird dem Skript also vorgegaukelt, dass sich die Größe geändert hat.
 
Also ich bekomme da nichts gebacken. Ohne ein gewisses Grundwissen ist man da wohl verloren.

Aber trotzdem Danke dir.
 
Zurück
Oben