badenixe63
New member
hallo Leute,
ich habe einen countdown in javascript gebastelt.
Das ganze ist nichts grosses... zeitdifferenz wird ausgerechnet, in nen hübschen String umgerechnet und einmal pro sekunde neu ausgeführt.
das ganze läuft klasse... jetzt möchte ich einfach nur vorher die javascript datei von php parsen lassen und die serverzeit als variable mitübergeben. Dann wird die differenz zwischen Server- und clienzeit ausgerechnet und jedesmal von der clientzeit abgezogen bevor der String gemacht wird, damit halt auch Leute die ihre Uhr auf 10.30.2004 haben die richtige Zeit angezeigt bekommen.
das ganze ist nun ne mischung aus php und javascript, ich hoffe, dass ich nicht im falschen thread gelandet bin.
problem ist jetzt folgendes:
die errechnete differenz stimmt vorne und hinten nicht, und selbst wenn ich das script lokal ausführe, (kein php installiert) rechnet er die gleiche differenz aus. wie gesagt die absolut falsche. Das das ganze überhaupt geparst wird habe ich aber überprüft. Das funktioniert.
hier ist der Testlink: Testlink
ich hoffe, dass jemand darauf kommt.
ich habe einen countdown in javascript gebastelt.
Das ganze ist nichts grosses... zeitdifferenz wird ausgerechnet, in nen hübschen String umgerechnet und einmal pro sekunde neu ausgeführt.
das ganze läuft klasse... jetzt möchte ich einfach nur vorher die javascript datei von php parsen lassen und die serverzeit als variable mitübergeben. Dann wird die differenz zwischen Server- und clienzeit ausgerechnet und jedesmal von der clientzeit abgezogen bevor der String gemacht wird, damit halt auch Leute die ihre Uhr auf 10.30.2004 haben die richtige Zeit angezeigt bekommen.
das ganze ist nun ne mischung aus php und javascript, ich hoffe, dass ich nicht im falschen thread gelandet bin.
problem ist jetzt folgendes:
die errechnete differenz stimmt vorne und hinten nicht, und selbst wenn ich das script lokal ausführe, (kein php installiert) rechnet er die gleiche differenz aus. wie gesagt die absolut falsche. Das das ganze überhaupt geparst wird habe ich aber überprüft. Das funktioniert.
hier ist der Testlink: Testlink
ich hoffe, dass jemand darauf kommt.
PHP:
var countdown_time = new Date(CountdownJahr, CountdownMonat-1, CountdownTag, CountdownStunde, CountdownMinute, CountdownSekunde);
var Jetzt = new Date();
var offset = Math.round(Jetzt.getTime() / 1000) - <?php echo time(); ?>;
window.onload = countdown;
function countdown()
{
var Jetzt = new Date();
//Jetzt.setMinutes(Jetzt.getMinutes() + Jetzt.getTimezoneOffset() + timezone*60);
var MillisekundenBisCountdown = countdown_time.getTime()-Jetzt.getTime();
var Rest = Math.round(MillisekundenBisCountdown/1000);
Rest -= offset;
var CountdownText = "";
if(Rest >= 0)
{
var Tage = Math.floor(Rest/86400);
Rest %= 86400;
CountdownText += "<b><font color='red'>" + Tage + "</font> Tag" + (Tage == 1 ? '' : 'e') + "</b><br>";
var Stunden = Math.floor(Rest/3600);
Rest %= 3600;
CountdownText += Stunden + "h : ";
var Minuten = Math.floor(Rest/60);
Rest %= 60;
CountdownText += (Minuten < 10 ? '0' : '') + Minuten + "m : ";
CountdownText += (Rest < 10 ? '0' : '') + Rest + "s";
document.getElementById('Countdown').innerHTML = CountdownText;
window.setTimeout("countdown()", 1000);
}
else
{
document.getElementById('Countdown').innerHTML = "<font size='5'><b>" + end_text + "</b></font>";
}
}
Zuletzt bearbeitet: