JavaScript (AngularJS/D3) Entwickler/in (Berlin/Potsdam)
Wir suchen eine/n talentierte/n und erfahrene/n Frontend-Entwickler/in für unser Startup, um gemeinsam eine interaktive Netzwerkvisualisierungs- und Wissensdatenbank-SaaS-Anwendung zu entwickeln, die weit über die Grenzen von Mindmapping hinausgeht.
Sie sind dafür verantwortlich, das Frontend und die Nutzerinteraktion von Grund auf zu entwickeln. Neben der Chance, in unserem Startup in dieser frühen Phase mitzuarbeiten und technische Verantwortung zu übernehmen, bieten wir herausragenden Bewerbern eine flexible und bereichernde Stelle, die vorerst auf ein Jahr befristet ist, sowie Firmenanteile.
Zentrale Aufgaben:
Fähigkeiten & Anforderungen. Als ideale/r Bewerber/in haben Sie:
Darüberhinaus sprechen Sie fließend englisch und idealerweise auch deutsch. Sie wohnen in der Region Berlin/Potsdam.
Von Vorteil wäre:
Was wir bieten:
Zu Syntody
Syntody ist ein Startup aus Berlin und Potsdam. Wir entwickeln eine kollaborative Websoftware (SaaS), die über die Grenzen von Mindmapping hinausgeht und komplexe Zusammenhänge anhand von Kausalketten und anderen Strukturen visualisieren hilft. Unser Tool verwendet einen innovativen Visualisierungsansatz, der es erlaubt bruchfrei Informationen zu sammeln, zu strukturieren und zu präsentieren. Das aus einem Webprogrammierer, einem Grafikdesigner und einem promovierten Physiker bestehende Kernteam hat schon zusammen für/bei den UN an Großprojekten zu Nachhaltigkeit gearbeitet und den Antrieb, die Welt durch verbesserte Kommunikation zu einem gerechteren Ort zu machen. Syntody wird für 12 Monate durch ein Startup-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte auf englisch mit Lebenslauf und - insofern verfügbar - Arbeitsproben per Email an jobs@syntody.com. Die Ausschreibung ist ab sofort gültig - solange bis wir eine/n passenden Kandidaten/in gefunden haben.
www.syntody.com
Wir suchen eine/n talentierte/n und erfahrene/n Frontend-Entwickler/in für unser Startup, um gemeinsam eine interaktive Netzwerkvisualisierungs- und Wissensdatenbank-SaaS-Anwendung zu entwickeln, die weit über die Grenzen von Mindmapping hinausgeht.
Sie sind dafür verantwortlich, das Frontend und die Nutzerinteraktion von Grund auf zu entwickeln. Neben der Chance, in unserem Startup in dieser frühen Phase mitzuarbeiten und technische Verantwortung zu übernehmen, bieten wir herausragenden Bewerbern eine flexible und bereichernde Stelle, die vorerst auf ein Jahr befristet ist, sowie Firmenanteile.
Zentrale Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner zur Entwicklung neuer UI-Funktionen
- Implementierung neuer Funktionen, insbes. innovative interaktive Graphenvisualisierungen
- Recherche und Präsentation neuer Frontend-Technologien
- Tests & Fehlerbehebung
- Teil-selbstständige Arbeitsorganisation mit JIRA & Confluence
Fähigkeiten & Anforderungen. Als ideale/r Bewerber/in haben Sie:
- Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung mit HTML5/CSS und JavaScript
- (insbes. AngularJS, D3, Raphaël)
- Erfahrung mit RESTful-Webdiensten
- Diplom oder Master in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Einen starken Antrieb zu lernen und Kreativität, um Neues zu schaffen
- Technische Versiertheit und die Fähigkeit die Anwenderperspektive einzunehmen
- Einen pragmatischen Ansatz zur Entwickler-Arbeit
- Schnelle Aufnahmefähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Ein ausgeprägtes Interesse am relevanten dynamischen Technologiefeld
Darüberhinaus sprechen Sie fließend englisch und idealerweise auch deutsch. Sie wohnen in der Region Berlin/Potsdam.
Von Vorteil wäre:
- Vertrautheit mit dem Funktionale Programmierung-Paradigma
- Vertrautheit mit UX-/Usability-Tests
- Praxis mit Git/BitBucket
- Erfahrung mit Agile-Softwareentwicklungsmethoden
- Praxis in Selenium, Mocha, Jasmine und/oder Qunit
- Programmiererfahrung entsprechend https://www.ufm.edu/images/0/04/Clean_Code.pdf
- Erfahrung mit testgetriebener Entwicklung
- Erfahrung mit Codereviews und Qualitätssicherung (QM)
- Erfahrung, Entwicklungsaufwand anhand von Spezifikationen abzuschätzen
- Erfahrung mit iOS/Android-Entwicklung und Ruby-on-Rails
- Interesse an systems thinking und Daten-/Informations-Visualisierung allgemein
Was wir bieten:
- Firmenanteile
- Flexible Arbeitszeiten (Ergebnisse sind wichtiger als stete Präsenz am Arbeitsplatz)
- Variable Arbeitsorte: Firmenstandort in Potsdam, Co-Working-Space in Berlin und Heimarbeitstage
- Eine (vorerst) befristete Stelle (12 Monate)
Zu Syntody
Syntody ist ein Startup aus Berlin und Potsdam. Wir entwickeln eine kollaborative Websoftware (SaaS), die über die Grenzen von Mindmapping hinausgeht und komplexe Zusammenhänge anhand von Kausalketten und anderen Strukturen visualisieren hilft. Unser Tool verwendet einen innovativen Visualisierungsansatz, der es erlaubt bruchfrei Informationen zu sammeln, zu strukturieren und zu präsentieren. Das aus einem Webprogrammierer, einem Grafikdesigner und einem promovierten Physiker bestehende Kernteam hat schon zusammen für/bei den UN an Großprojekten zu Nachhaltigkeit gearbeitet und den Antrieb, die Welt durch verbesserte Kommunikation zu einem gerechteren Ort zu machen. Syntody wird für 12 Monate durch ein Startup-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte auf englisch mit Lebenslauf und - insofern verfügbar - Arbeitsproben per Email an jobs@syntody.com. Die Ausschreibung ist ab sofort gültig - solange bis wir eine/n passenden Kandidaten/in gefunden haben.
www.syntody.com