• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Java ?

Ladyvierbein

New member
Hallo,

als Neuling in Sachen Java / Javascript habe ich mir jetzt MS Visual J#.net 2003 zugelegt und würde dazu gerne mehr Informationen in deutscher Sprache erhalten. Wer weiss da Literatur oder Webseiten, die sich mit Visual J# befassen.

Weiterhin möchte ich tiefer in die Programmerstellung mit Java einsteigen. Habe das JDK von SUN installiert aber leider gibt es das nur in englischer Sprache und somit bin ich weitgehenst aussen vor.

Wie steige ich richtig ein und was könnt Ihr mir raten ?

mfg
Ladyvierbein :confused:
 
Ladyvierbein schrieb:
als Neuling in Sachen Java / Javascript habe ich mir jetzt MS Visual J#.net 2003 zugelegt und würde dazu gerne mehr Informationen in deutscher Sprache erhalten. Wer weiss da Literatur oder Webseiten, die sich mit Visual J# befassen.
Also als ersten Schritt, bevor es überhaupt losgehen kann, solltest Du J# deinstallieren und dann Eclipse von eclipse.org herunterladen und installieren. Wenn Du Java machen willst, dann solltest Du Standard Java und nicht Microsoft-Möchtegern-Java lernen. Eclipse ist da die eindeutig bessere Wahl, was Preis (kostenlos) und Kompatibilität angeht, außerdem weiß man nicht wie lange es J# wieder geben wird. Microsoft hatte auch mal J++, das gabs aber nur kurz als Version 1.0 und wurde dann eingestampft. Jetzt kommen die schon wieder mit so einem Schmutz Tool, und versuchen verzweifelt ihren .NET Müll and den Mann/Frau zu bringen.
 
Hi, das ist fast alles nur in englischer Sprache womit ich nicht so gut klarkomme. Der Hinweis auf das Buch Java ist auch eine Insel ist da schon besser. Da ich jedoch visual studio.net 2003 mit visual c,visual basic und visual java habe, würde ich gerne den Einstieg in J#.net finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladyvierbein schrieb:
Hi, das ist fast alles nur in englischer Sprache womit ich nicht so gut klarkomme. Der Hinweis auf das Buch Java ist auch eine Insel ist da schon besser. Da ich jedoch visual studio.net 2003 mit visual c,visual basic und visual java habe, würde ich gerne den Einstieg in J#.net finden.
Also wenn man ersnthaft Programmieren lernen will, dann kann man am Anfang sicherlich auf deutsche Texte und Resourcen zurückgreifen, für die "Basics", das Handwerkszeug. Später wirst Du ums Englische nicht herumkommen, denn so ziemlich alles was mit Programmieren zu tun hat, kommt meist zunächst in englischer Sprache raus, bis die deutsche Übersetzung rauskommt vergehen oft einige Tage bis Monate oder Jahre.
Was Visual Studio angeht, so wäre Visual C++ hier der bessere Einstieg (wenns um reine Programmieren-Lernen geht), denn ich persönlcih denke nicht, dass Visual J++ irgendwo eine ernsthafte Rolle spielt. Wenn Du also später als Java Programmierer Dich verdingen willst, dann solltest Du mit einem Tool arbeiten, welches später auch eine Relevanz hat (und das sind nunmal hauptsächlich Eclipse und vielleicht noch Netbeans). Da lernt man dann auch richtiges Java Programmieren und nicht so einen Microschmutz. Wenn man viel Disziplin hat und die Unterschiede kennt kann man sicherlich auch mit J++ arbeiten, aber für en Anfang ist es denke ich eine denkbar schlechte Wahl.
 
Zurück
Oben