• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Internetexplorer vs. Firefox ... ich checks nicht

Parker

New member
Hallo! In den letzten Wochen habe ich mit nicht geringem aufwand eine neue website erstellt ... obwohl ich eher flasher bin, hab ich mich dann doch für html entschieden. leider verstehe ich vom code nicht sehr viel, aus diesem grund erstelle ich den ganzen spaß zum größten teil mit dreamweaver.

die seite ist jetzt layout-mäßig fertig und sieht auch recht ansehlich aus - allerdings nur wenn ich sie mit dem inet explorer betrachte. der firefox stellt irgendwelche dinge damit an die mir schleierhaft sind. da ist der banner plötzlich nicht mehr zentriert, obwohl er das eigentlich ist ... da sind tabellen auf einmal breiter als sonst usw.

aber woran liegts?? ich mein html ist html oder?? wenn der inet-explorer was so darstellt wie ich will und der firefox nicht, ja ist es dann andersherum genauso??

danke für eure hilfe
parker
 
Moin!
Parker schrieb:
... ich mein html ist html oder?? wenn der inet-explorer was so darstellt wie ich will und der firefox nicht, ja ist es dann andersherum genauso??
Klar: HTML ist HTML und CSS ist CSS aber während sich Firefox an die geltenden Standards hält, interpretiert IE eine Menge (teilweise entscheidender) Dinge an besagten Standards vorbei. Wenn Deine Seite in standard-konformen Browsern und IE in etwa gleich aussehen soll, ist (u. U. eine Menge) Trickserei erforderlich.

Ahoi - Pit
 
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass sich der IE mit dem entsprechenden DOCTYPE in den Standards-Compliance-Mode versetzen lässt. Auch hier hat der IE noch ein paar Eigenheiten, aber er hält sich dann deutlich sätker an geltende Standards als im sog. Quirks-Mode.

Laut MS sind diese beiden DOCTYPES für HTML 4.0 ausreichend, um den IE in den Standards-Compliance-Mode zu versetzen.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

ODER

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Strict//EN">

Für XHTML funktioniert

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
 
Manchmal reicht es den DocType komplett zu entfernen und Firefox zu ähnlichem Vrehalten wie den IE zu überreden. Sauberer ist es allerdings die seiten zuerst mit dem Firefox und korrekten Doctype zu erstellen und dann IE passig zu machen ohne Firefox aus den Augen zu verlieren ;)
 
Zurück
Oben