• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Internet Explorer streikt total...

Krishnakk

New member
Hallihallo,

also ich habe einen Molmassenrechner hergestellt, der sowohl in FF als auch in Chrome einwandfrei funktioniert. Leider funktioniert im IE keine Javascript Funktion.

Ich habe alle ActiveX und Skript Elemente aktiviert, da ich den IE er nur zum testen für den Code runter geladen habe. Aber auch mit der Vorsilbe im HTML
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
funktioniert leider nichts...

Hab schon hier gesucht und die FAQs gelesen, aber da geht es immer nur um einzel Funktionen und ich habe schon darauf geachtet nicht .innerHTML zu verwenden, sondern .value

Hier mein Code:

Code:
  function Check (Eingabe) { 
    var moeglich = "0123456789[]()+*."; 
      for (var i = 0; i < Eingabe.length; i++) 
       if (moeglich.indexOf(Eingabe.charAt(i)) < 0) 
         return false; 
           return true; 
  }
 
  function Ergebnis () { 
    var x = 0; 
    if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) 
      x = eval(window.document.Rechner.Display.value); 

     window.document.Rechner.Display.value = x + ' g/mol'; 
   } 
 
  function Hinzufuegen (Zeichen) { 
    window.document.Rechner.Display.value = window.document.Rechner.Display.value + Zeichen; 
	
  } 
 

function HinzufuegenElement(Zeichen) {
    y = window.document.Rechner.Display;
    if (y.value.indexOf(Zeichen)  == -1) y.value += Zeichen ;
}

Wäre toll, wenn einer einen Rat weiß :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich den IE er nur zum testen für den Code runter geladen habe
Auf welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Bei Windows ist der immer dabei... bei Linux kann man IE nicht installieren und für Mac gibt es die aktuelle Version nicht...

Eine DocType solltest du prinzipiell immer verwenden. XHTML würde ich jetzt persönlich nicht nehmen, aber jedem das seine...

ich habe schon darauf geachtet nicht .innerHTML zu verwenden, sondern .value
K.A. wo du diesen Tipp her hast. Bei <input>s und <textarea>s ergibt das Sinn, aber sonst nicht. Da wir dein HTML nicht kennen, kann man dir aber keinen konkreten Hinweis geben.

Wäre toll, wenn einer einen Rat weiß
Als generellen Rat würde ich dir geben, dass du deinen Code sauber formatieren solltest. Saubere Zeileneinrückunge und Codeblöcke machen den Code viel lesbarer.
Außerdem ist eval gar nicht zu empfehlen.

PS: Warum darf man nur mit zwei der vier Grundrechenarten rechnen? Und eckige Klammern ergeben ohne Variablennamen keinen Sinn.
 
Also nachdem die Konsole erst nichts ausspucken wollte und ich den IE11 dann nochmals runter geladen habe, weiterhin den DocType geändert habe (s.u.) erhalte ich das hier:

DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: Quellen.html
HTML1300: Navigation wurde ausgeführt.
Datei: Molmassenrechner.html
DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: Quellen.html


Das Javascript ist nur für den Molmassenrechner aktiv, bei Quellen.html gibt es nur eine zugehörige CSS DAtei.

Auf welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Bei Windows ist der immer dabei... bei Linux kann man IE nicht installieren und für Mac gibt es die aktuelle Version nicht...

Ich arbeite auf Windows 7, den IE11 habe ich runter geladen, da ich den vorher nicht drauf hatte.


Eine DocType solltest du prinzipiell immer verwenden. XHTML würde ich jetzt persönlich nicht nehmen, aber jedem das seine...

Welchen würdest du denn verwenden? Habe jetzt sowieso auf <!DOCTYPE html> geändert, da die Konsole es bemängelt hat.

K.A. wo du diesen Tipp her hast. Bei <input>s und <textarea>s ergibt das Sinn, aber sonst nicht. Da wir dein HTML nicht kennen, kann man dir aber keinen konkreten Hinweis geben.

Ich habe hier im Forum zunächst die Suchfunktion genutzt und da war das einer der Tipps, da ich auch inputs verwende.

PS: Warum darf man nur mit zwei der vier Grundrechenarten rechnen? Und eckige Klammern ergeben ohne Variablennamen keinen Sinn.
Es ist ein chemischer Molmassenrechner, dort gibt es weder Subtraktionen noch Divisionen, deshalb ist das für meine Anwendung irrelevant. =)

Nachtrag, nach erneutem Durchsuchen ähnlicher Fehler anderer: Ist die Problematik vielleicht, dass ich mehrere onClick verwende?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldungen haben jetzt nichts mit deinem Code oben zu tun.
Welchen würdest du denn verwenden? Habe jetzt sowieso auf <!DOCTYPE html> geändert, da die Konsole es bemängelt hat.
Ja, ich würde HTML5 verwenden.
da ich auch inputs verwende.
Dann passt das mit dem .value.

deshalb ist das für meine Anwendung irrelevant
Das würde ich nicht so von vornherein ausschließen... kann ja sein, dass man die molare Masse von etwas sehr kompliziertem schon kennt, aber nur eine Seitengruppe austauschen kann...

Ist die Problematik vielleicht, dass ich mehrere onClick verwende?
Keine Ahung. Du gibst uns zu wenig Information und Kontext. Zeige doch einfach mal einen Testlink, wo wir uns das Problem live ansehen können.
 
Zurück
Oben