• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Inhalt von Textfeld beim Schreiben oder Verlassen in TXTDatei Speichern

Mola-4-Speed

New member
Hallo liebe Helfer,

Nun, nach einigen Stunden suchen habe ich mich entschlossen doch mal nachzufragen. Ich habe hier eine Seite, die bei bestimmten Veränderungen kurz verlassen und dann wieder aufgerufen wird. Leider gibt es aber auch Einträge auf der Seite, die ich nicht bei diesem kurzen Seitensprung verlieren will. Bis jetzt habe ich es immer so gelöst, dass ich die Information an eine php Datei geschickt habe und diese den Inhalt dann kurzzeitig in einer Textdatei gespeichert hat:
Code:
<option onclick="location.href='saveInfo.php?wert=$angezeigt'">$angezeigt</option>
nach dem Wiederaufruf der Seite habe ich den Inhalt der Textdatei dann als "Value" gesetzt.

Leider stellte ich dann vor einigen Stunden fest, dass diese Prozedur bei Textfeldern nicht geht. Also im Prinzip folgendes:
Code:
<input name="textfeld" type="text" onblur="location.href='saveInfo.php?wert=value'" >

Nach meiner investigation im Netz über Lösungswege, bin ich scheinbar in Richtung Javascript gewandert, wovon ich zugegebenermaßen von tuten und blasen keine Ahnung habe...

- Gibt es andere Lösungswege(HTML und PHP)?
- Darf ich so frech sein und euch nach einem Beispielcode bitten?

Danke schonemal für eure Hilfe und frohen ersten Advent!
Mola
 
Ich würde hier empfehlen, nicht einzelne felder per PHP zu speichern sondern den Seitenwechsel an sich mit dem Absenden des Formulars zu verbinden. Man muss das Formular ja an der Stelle noch nicht verarbeiten.
Das hat aber den Vorteil, dass man von allen Feldern die Value gleich da hat ohne sich um jedes Feld einzeln kümmern zu müssen, wie du es scheinbar im Moment machst.
Soweit zur Struktur. Um noch konkreter helfen zu können müsste man mehr wissen, was du da genau vor hast und was schon fertig ist.
 
Das wäre auch wünschenswert, doch ist es bei der Ausführung dessen, was gewollt ist etwas schwierig. Ich habe sozusagen links im Bild ein Menü, wo man verschiedene Elemente zu beliebiger Zeit auswählen kann. Zu den Elementen werden dann verschiedene Eigenschaften eingetragen.

MENÜ
Code:
Milch
Käse
Wurst
Fleisch
Tomatensoße
Brot

Nun selektiere ich zum frei gewählten Thema Frühstück zwei Dinge:
Code:
Thema: Frühstück
Code:
Milch
Käse
Beim selektieren wird eine anderen Seite aufgerufenen, mit der gespeichert wird was ich selektiert habe.

Wir kommen zurück zu der ursprünglichen Seite und es werden mir Felder angezeigt in denen ich die Eigenschaften dieser Dinge beschreiben kann.
Code:
Milch - Hmilch, warm,
Käse - Emmentaler, Schweizer
Ich entschließe mich doch noch mehr Elemente für das Thema Frühstück zu selektieren:

zusätzlich selektieren:
Code:
Wurst - Salami, Frisch
Brot - Baguette, vom Bäcker
Es wird wieder auf eine anderen Seite verwiesen um die zusätzlichen Elemente zu speichern und anzuzeigen.
Die Dinge, die über externe Dateien in Textdateien gespeichert wurden, kann ich wieder aufrufen doch die die ich nicht speichern konnte sind nun verloren.

Ich hoffe ich habe mit dem Beispiel verdeutlicht was ich machen möchte. Und danke für dein durchaus verständlichen Kommentar mikdoe.
 
Die Seite ist nur für dich alleine und öffentlich nicht zugänglich, oder? (Denn sonst wäre der Ansatz mit der Textdatei bei mehreren Benutzern völlig unpraktikabel)

Du könntest auch mit Cookies arbeiten - die kannst du auch im PHP auslesen und musst nicht neu laden.

PS: zu deiner konkreten Frage: du musst im onblur schon den Wert des <input>s auslesen - mit this.value
 
Zurück
Oben