• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

index of

holzbrot

New member
Also, ich gehe jetzt mal von IE aus.
Ich bin in der Schule und fang mal mit unserer lokalen Startseite an:
http://ntserver/

Ich weiß aber ganz genau, das es in diesem Verzeichnis noch mehr Dateien als die in der index.html verlinkten gibt.
Brauche was, das wie der "dir" Befehl funktioniert um sämtliche Dateien in diesem Verzeichnis zu sehen.
Ich weiß, es geht auch z.B. mit dem Websiteextractor, aber...
 
Einfach anonymen FTP-Zugang aktivieren, wenn ich das richtig verstanden habe hast du Zugriff auf den Server
 
nein, zumindest nicht über FTP!(BÖSER PROXY....)
Und wie heißt denn der FTP-Befehl? Wenn ich mich nicht irrer ist das doch sowas wie "dir", oder...
 
naja, vielleicht auch falsch formuliert.
Gibt es einen Befehl wie "dir"?
So dass ich z.B. www.adresse.de/~name1/-dir, oder so verwenden könnte um den Inhalt dieses Verzeichnissens zu sehen?
 
Hi,

schlicht und ergreifend: NEIN!
Wenn der Serveradmin nicht will, dass du die Dateien sehen kannst, dann wirst du das nur schaffen, wenn du den Server hackst...

CU
MichiS
 
und angenommen er hat sich nicht darum gekümmert?
Gibt es sowas wie`n Standartbefehl (winnt bevorzugt)
 
Hi,

Nein, wenn eine Index da ist, wird diese automatisch genommen...
Wenn er WILL, dass das Verzeichnis angezeigt wird, muß er das einstellen.

CU
MichIS
 
Geh mal ins Dos und gib folgendes ein:

ftp SERVER

Bei Username gib anonymous (oder wenn du nen User hast am besten den) ein.
Wenn du anonymous eingeben hast, dann gib als Passwort einfach irgendwas ein.

Jetz kommt dein "dir". Geht jetz wie in Dos alles.
 
@ShadowMaster:
Das tut aber nur wenn der AnonymusFTPZugriff freigeschalten is, oder? Und wenn der deaktivert wurde bzw. auf dem Server gar kein ftp-Server läuft (sowas solls angeblich auch geben *g*) dann gibts keine Möglichkeit so ohne weiteres ans Verzeichnis zu kommen, oder seh ich das irgendwie falsch?
 
naja, man kann auch den Websiteextractor drauf ansetzen. Der zieht einem dann sämtliche Dateien in diesem Verzeichnis, aber dem wollt ich ja ausweichen..
 
Zurück
Oben