• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

include funzt nicht

TB

Administrator
hi all!
folgendes problem:
möchte meine neue seite in modulen in php3 realisiern.
in der index.php3 steht folgendes:

(?
$page = "$pageid/$pageid.php3";
include ($page);
?)

variable wird so übergeben:
href="index.php3?pageid=news"

da die einzubindenden dateien in unterordnern liegen bau ich den string §page zusammen.

so und php3 spuckt folgendes aus:

Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory. in /home/tbohling/private/test/index.php3 on line 54

Warning: Failed opening 'news/news.php3' for inclusion in /home/tbohling/private/test/index.php3 on line 54

kann es sein, daß das wieder an den rechten liegt??

danke
tobi

ps: wer's live sehen will:
http://home.allgaeu.org/tbohling/test/index.php3?pageid=news
 
pukey.gif

finger.gif


hab grad mit der geschäftsstelle telefoniert und gesagt, wenn sie die ganze geschichte nicht anders regeln, dann trete ich aus! so ein bullshit. was soll denn an einem include sicherheitsrelevant sein?
*scheissndregg*
tobi
 
andere frage:
hat jemand erfahrung, php3/mysql auf win98 local zu betreiben/installieren? dann könnte ich jetzt zumindest mal weiterbauen und meine sachen testen?!?
*grummel*
tobi
 
Zum thema sicherheit von includes...

<?php
include("/etc/shadow");
include("/etc/passwd");
?>
sagt dir das was? ;)

dann noch einen JohnTheRipper drüber, und schwupps hat man das root-passwort...

und includes ganz zu verbieten ist wohl wesentlich einfacher, als sie zu begrenzen...

CU
MichiS

[Edited by MichiS on 14-07-2000 at 16:44]
 
ok, überzeugt!
mein apache läuft schon...
nur php3 will er nicht erkennen :-(

Action und AddType hab ich definiert, die pfade sollten auch stimmen...
braucht der sonst noch was?

gruss
tobi
 
sollte auch kein großer unterschied zu linux sein; ich hab die beiden dateien php.ini und httpd.conf abgeändert, in denen man die ganze sache anpassen kann!?!
gruss
tobi
 
....

und mich dabei verschrieben. jetzt läufts! genial, alles local testen zu können!
cu
tobi
 
musik in meinen ohren

Danke für die Infos!
Gerade am downloaden...


@TB
1. war die Installation so einfach, wie das klingt?

-OFF-
2. woher bekommst du denn solche Smilies???

3. wer, oder was ist denn BNA?

Gruss
Guido
 
@TB: Kannst du mir kurz sagen, wie du Ihn installiert hast?
APache läuft bei mir auf NT, aber PHP krieg ich nicht gebacken...

@Guido: schau mal beim posten über der Eingabemaske. da steht u.a. Posts: HTML code ist off. Smilies are on...
dort einfach auf Smilies klicken...

BNA: Bürgernetz Allgäu e.V. ein lokaler Internet Provider...

CU
MichiS
 
brmbl.gif


Zwei Ärsche, ein Fehler...

Ich hatte den falschen Pfad in der httpd.conf... jetzt funktionierts.
Ist aber saulangsam im Vergleich zu Linux...
Die c't hatte doch recht: "Wer heute seine Website einem Windows-Server anvertraut muß schon sehr gute gründe dafür haben"

CU
MichiS

Linux Rulez!
 
smilies

@MichiS
Die Smilies da oben kenne ich ja auch, aber keine die ihren Magenihalt hochwürgen, oder den Stinkefinger zeigen! ;)
Guck doch noch mal nach oben!
Das dürfen wahrscheinlich nur die Mod's. :(
sowas sowas :eek:

Gruss
Guido
 
an alle:
die installation lief relativ problemlos, ich hab mich nur in der httpd.conf für den apache verschrieben. die anleitung nach der ich das gemacht habe steht auf der seite, die mir michi mailer empfohlen hat (url auch in diesem thread). wenn man dieser anleitung folgt, dann (hats bei mir beim ersten mal gedauert) dauerts so ca. 2 stunden, dann läuft alles.

an michis: ich bin ganz deiner meinung, aber mein rechner läuft nun mal unter windows und da will ich die sachen testen... aber irgendwann hab ich meine eigene kiste irgendwo stehen, mit vollem zugriff auf was ich will, und wie ich will. und die läuft dann garantiert nicht unter win! das mit den *.conf dateien ist wirklich verflixt, da muss man so aufpassen...

grüsse
tobi
 
tb was kann php lokal genau?

hallo tb

danke für dein mail, aber ich glaube es läuft immer noch nicht...

apache zeigt zwar .php seiten an aber php selbst wird nicht ausgeführt.

ich hab nen

<?php
include("test.php");
?>


und in diesem file sollte einfacher text angezeigt werden - passiert aber nichts
ich denke das läuft immer noch nicht...

schade.. trotzdem danke

gruss toto
 
hi toto... wie php wird nicht ausgeführt? schreib mal folgende datei:

<?php
phpinfo();
?>

und ruf diese datei mit dem browser auf.... wenn du eine ellenlange tabelle mit den konfig-daten bekommst läuft php... du kannst auch sehen ob der parser anspringt, in dem du mal in die titelleiste des apache/dos-fensters schaust... ist nämlich eine php-datei geparst worden, dann steht dort php un nicht mehr apache.... das kriegen wir schon noch hin...

gruß
tobi
 
da geht gar nichts

hallo tobi

danke für deine grosse unterstützung... es ist einfach schei..... wenn man nur immer an der konfig rumbasteln muss - dabei möchte ich doch schon lange php aktiv lernen....

ich hab das file geschrieben und als phpinfo.php in den apache ordner getan wenn ich das file aufrufe kommt das aber nur als text???

übrigens was ist der parser - das hab ich nicht brauch ich das??? stand nirgends was von dem....

ich hab ein einfaches bat geschrieben, dass mir myqsl und apache automatisch lädt und das funktioniert auch:

Starte mySQL ...
Starte Apache...
Apache/1.3.12 <win32> running...

weisst du ich komme mir so wirklich dämlich vor - ich hab das gefühl ich raff gar nichts....
ich brauch doch nur apache, php.exe und einen editor um das ganze lokal laufen zu bringern oder nicht???

shit...

danke.
gruss toto
 
Zurück
Oben