• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[DISKUSSION] Immer das neuste ?

terra75

Member
Hallo zusammen,

würde gerne mal von euch wissen, wie ihr es mit euren Versionen von PHP, MySQL u.s.w handhabt. Aktualisiert ihr immer auf die neuste Version der einzelnen Programme oder arbeitet ihr lange mit einer Version und aktualisiert nur, wenn was größeres ansteht?

Bin z.Z. bei PHP 5.4.4, MySQL 5.5.25a und Apache Server 2.4.2
Ist natürlich nicht das aktuellste aber immer noch weit verbreitet. Oder ist es Sinnvoller immer auf die neuste Version zu updaten.

Da dieses ja nicht wie bei Windows automatisch geht und immer mit Neueinstellung zu tun hat, hält es mich immer ein wenig davon ab daran Hand anzulegen.

Wie seht ihr das?

Gruß,
Terra
 
Bei einer Produktivmaschine würde ich schon versuchen das möglichst aktuell zu halten. Die älteren Versionen haben ja auch oft noch Sicherheitslücken, die in den neueren gestopft sind.

Aber normalerweise muss man da auch nicht besonders viel neu einstellen... du musst die alten Konfigdateien hald speichern. Meist sind die mit den neueren kompatibel.
 
Also einfache Homepages lass ich einfach so laufen, aber meine WebAPPs halte ich immer auf dem neusten Stand, kann mich noch erinnern die umstellung auf mysqli, dass war ne arbeit :/ wenn man mehrere Versionen abwartet wird die umstellung umso komplexer. Also wie gesagt ist anwendungsabhängig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplexe Serversysteme können auch nicht immer direkt aktualisiert werden. Man muss eine neue Version meist erst auf einem Testserver testen und dann nur nach und nach auf die Liveserver überspielen.

Im privaten Bereich versuche ich immer aktuell zu bleiben. Was PHP angeht, da nutze ich auch nicht die ganz aktuelle Version. Das liegt aber daran, dass Ubuntu diese noch nicht in den Paketen anbietet. (PHP nutze ich in der Version 5.5.x)
 
Zurück
Oben