• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

<img src="bild.php" border=0>???

Melzi

New member
Wie geht denn sowas?? Ich hab das schon oft gesehen, dass eine Quellenangabe bei Bildern eine PHP file benutzt wird. Weis einer von euch wie's funktioniert und wie ich das machen kann??

thx euer Melzi
 
also vom prinzip her wirds wohl das selbe sein wie in asp.. (ich weis es nur für asp)

in die bild.php (asp) würde dann vom prinzip her das kommen:

<%
response.redirect("dasechtebild.jpg")
%>

^^ so in asp
wies in php is kA :D

ich hoffe ich hab dir damit ein biiiiiiiiiiiischen geholfen ;)
 
hmm

so hab ich mir das auch schon gedacht, aber das will net so recht bei mir klappen, mit den Befehlen, die ich ausprobiert habe, unter anderem return und noch ein paar sachen die ich so im Netz gefunden hatte. Hat alles nicht funktioniert...

Hat einer von euch da draußen eine Lösung?!?

thx euer Melzi
 
das geheimnis ist eine grafiklibary namens gd-libary.

der code zum generieren eines images:

<?
Header( "Content-type: image/jpeg");

if (isset($caption)) {

$id = @ImageCreateFromJPEG ("images/bar.jpg");

$color1 = ImageColorAllocate($id, 20, 20, 50);
# ImageTTFText ($id, 11, 0, 38, 13, $color1, "Verdanab.ttf", $caption);
$color2 = ImageColorAllocate($id, 255, 255, 255);
ImageTTFText ($id, 11, 0, 32, 11, $color2, "Verdanab.ttf", $caption);

Imagepng($id);
ImageDestroy($id);
}
?>

dein server muss dieses feature allerdings unterstützen
 
Zurück
Oben