• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Imagefader

.marc

New member
einfach mal testen würde mich interessieren ab welchen Browserversionen [IE/NS] es funtioniert. Im NS gibts derzeit noch einen Fehler weiss aber noch nicht genau warum :confused:
hier mal der Code:
Code:
<html>
<head>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">

 /*-----------------------------------------------------+
 |  	          author: marc tanner 			|
 +----------------------[Options]----------------------*/
  speed=50; 	// wert in Millisekunden
  stepIE=10; 	// differenz von Schritt zu Schritt [IE]
  stepNS=0.1;	// differenz von Schritt zu Schritt [NS]
		// wert zwischen 0.9 und 0.1
 /*---------------------[/Options]---------------------*/

fadeObjects = new Array();
fadeInTimers = new Array();
fadeOutTimers = new Array();

function fadeIn(object,filterMS,optionsNS)
{
	fadeObjects[object.id] = object;

	if(fadeOutTimers[object.id]!=undefined)
	{
		window.clearTimeout(fadeOutTimers[object.id]);
	}
	if(object.style.MozOpacity)
	{
		if(object.style.MozOpacity>optionsNS)
		{
			object.style.MozOpacity-=stepNS;
    			fadeInTimers[object.id] = window.setTimeout("fadeIn(fadeObjects["+object.id+"], "+filterMS+", "+optionsNS+")", speed);
		}
		else
		{
			window.clearTimeout(fadeInTimers[object.id]);
		}
	}
	else
	{	
		if(object.filters.alpha.opacity>filterMS)
		{
			object.filters.alpha.opacity-=stepIE;
    			fadeInTimers[object.id] = window.setTimeout("fadeIn(fadeObjects["+object.id+"], "+filterMS+", "+optionsNS+")", speed);
		}
		else
		{
			window.clearTimeout(fadeInTimers[object.id]);
		}
	}
}

function fadeOut(object,filterMS,optionsNS)
{
	if(fadeInTimers[object.id]!=undefined)
	{
		window.clearTimeout(fadeInTimers[object.id]);
	}

	if(object.style.MozOpacity)
	{
		if(object.style.MozOpacity<optionsNS)
		{
			object.style.MozOpacity=eval(object.style.MozOpacity)+stepNS;
    			fadeOutTimers[object.id] = window.setTimeout("fadeOut(fadeObjects["+object.id+"], "+filterMS+", "+optionsNS+")", speed);
		}
		else
		{
			window.clearTimeout(fadeOutTimers[object.id]);
		}
	}
	else
	{	
		if(object.filters.alpha.opacity<filterMS)
		{
			object.filters.alpha.opacity+=stepIE;
    			fadeOutTimers[object.id] = window.setTimeout("fadeOut(fadeObjects["+object.id+"], "+filterMS+", "+optionsNS+")", speed);
		}
		else
		{	
			window.clearTimeout(fadeOutTimers[object.id]);
		}
	}
}

</script>
</head>
<body>
<img src="deinBild.gif" id="0" style="filter:alpha(opacity=100); -moz-opacity: 0.9;" onmouseover="fadeIn(this, 20, 0.1)" onmouseout="fadeOut(this, 100, 0.9)">
</body>
</html>
weis jemand ob es im Opera auch irgend so eine Eigenschaft gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mal zuhause ausprobieren....
aber um mal ein ÄÄÄÄÄHHHMM los zu werden.....
das ist ein bekanntes bestehendes script was du umgeändert hast....seh ich das richtig?
 
naja also ich würde mal sagen das ein copyright hier etwas unangebracht ist. zumal du ja die selben varibalennamen verwendet hast, gut das ist egal aber dadurch fällt es mit auf.

zum script an sich:
also funzen tut es in ie und ns, sag mal rasputin deswegen bescheid, weil er ja dieses gesucht hatte.

wegen opera, also ich weis nicht ob der 7mer die ms filter versteht, wenn müsste es da auch gehn....
die versionen darunter dürfen da probleme habe....
 
klasse! funktioniert wirklich im IE und im Mozilla!
ich hätte aber noch eine bitte/frage:

für meinen zweck muss das faden genau umgekehrt sein. also dass alles standardmäßig ausgeblendet ist und beim drüber gehen eingeblendet wird.

ich habe das so versucht:
<img src="pic.jpg" id="0" style="filter:alpha(opacity=20); -moz-opacity: 0.1;" onmouseover="fadeOut(this, 100, 0.9)" onmouseout="fadeIn(this, 20, 0.1)">

aber dann funktioniert es erst ab dem zweiten drüber gehen.
beim ersten mal hällt das faden viel zu früh an.
was muss da noch umgecodet werden?

thx!
 
so?
Code:
<img src="deinBild.gif" id="0" style="filter:alpha(opacity=10); -moz-opacity: 0.1;" onmouseout="fadeIn(this, 10, 0.1)" onmouseover="fadeOut(this, 100, 1)">
ja ich weis blöde Namensgebung aber ist ja auch schon relativ alt das Script. Heute würd ich wohl einiges anders machen :)
 
ist ja im prinzip das selbe, wie ich es gepostet habe. stockt also genau so beim ersten drüber fahren.
ev muss noch was kleines am eigentlichen script geändert werden!?
 
Zurück
Oben