• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Iframe variabler Größe

.stephan

New member
Hallo!

Ich bastele grade an einem Grundgerüst für'ne Seite.

Ich bin momentan soweit: ->KLICK<-

Die große weiße Fläche soll später mit einem iframe gefüllt werden. Doch wie muss die CSS-Definition für diesen Iframe aussehen, damit er sich auch überall anpasst? "auto" funktioniert bei iframes ja nicht.

Ich bräuchte eine Breite à la "100% - 125px" , allerdings funktioniert das ganze so nicht.

Habt ihr eine idee, wie ich den iframe bestimmen kann, dass er immer die restliche Fläche des Fensters ausfüllt?


MfG

Stephan
 
Ich bedanke mich ersteeinmal! Ich werde mir den Link mal durchlesen und mal schauen, ob ich zur Not was mit JS hinbekomme.
 
Das geht in etwa so:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
      "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html>
<head>
<title> CSS Test </title>

<style type="text/css">
body, html
{
height:100%;
}

body
{
   margin:0;
   padding:0;
}
#menu
{
float:left;
width:150px;
border:1px solid black;

}
#inhalt
{
margin:0;
padding:0;
margin-left:155px;

}
#inhalt iframe
{
width:99%;
height:100%;

}
</style>
</head>
<body>

<div id="menu">
Menu
</div>

<div id="inhalt">
<iframe src="test.html"></iframe>
</div>
</body>
</html>
 
Das Problem ist, wie auch auf der Beispielseite von Stephan, das viele in CSS erstmal positionieren wollen.

Einfacher, und vermutlich auch so gedacht, ist es wenn man sich Boxen vorstellt, die Außen und Innenabstände haben. Damit läßt sich wesentlich leichter hantieren, als mit absolut positionierten Elementen, solange man den Wunsch hat seine Seite flexibel zu gestalten.
 
Zurück
Oben