Hallo,
ich möchte in einer Webseite einen iframe einbinden. Dabei soll entweder das eine oder das andere iframe geladen werden. Welches, soll mittels Javascript entschieden werden, da der notwendige Parameter (im Beispiel "x") nur clientseitig ermittelt werden kann. Mittels "x" soll dann in Javascript in einem weiteren Request das eine oder andere iframe nachgeladen werden.
Von der Struktur her sähe das so aus:
Geht das irgendwie?
Habe in Netz nichts dazu gefunden. Bin in JS nicht so bewandert. Habs auch mit document.write versucht, aber das klappt nicht
- - - Aktualisiert - - -
Wen es interessiert:
Gerade war ein Freund bei mir und wir haben das Problem gemeinsam gelöst. Es geht doch mit document.write, wenn man die ausgebenden iframe-Texte vorher in Variablen speichert. (Warum? keine Ahnung)
ich möchte in einer Webseite einen iframe einbinden. Dabei soll entweder das eine oder das andere iframe geladen werden. Welches, soll mittels Javascript entschieden werden, da der notwendige Parameter (im Beispiel "x") nur clientseitig ermittelt werden kann. Mittels "x" soll dann in Javascript in einem weiteren Request das eine oder andere iframe nachgeladen werden.
Von der Struktur her sähe das so aus:
HTML:
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
// Ermittlung von x
if(x==0)
{
einbinden von frame 1 etwa: <iframe src="http://meineseite/frame1.php?area=1" style="border:0px #FFFFFF none;" name="fr1" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="90" width="500"></iframe>
}
else
{
einbinden von frame 2 etwa: <iframe src="http://meineseite/frame2.php?area=2" style="border:0px #FFFFFF none;" name="fr2" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="90" width="500"></iframe>
}
// ]]>
</script>
Geht das irgendwie?
Habe in Netz nichts dazu gefunden. Bin in JS nicht so bewandert. Habs auch mit document.write versucht, aber das klappt nicht
- - - Aktualisiert - - -
Wen es interessiert:
Gerade war ein Freund bei mir und wir haben das Problem gemeinsam gelöst. Es geht doch mit document.write, wenn man die ausgebenden iframe-Texte vorher in Variablen speichert. (Warum? keine Ahnung)
HTML:
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
// Ermittlung von x
var frtext1="<iframe src="http://meineseite/frame1.php?area=1" style="border:0px #FFFFFF none;" name="fr1" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="90" width="500"></iframe>";
var frtext2="<iframe src="http://meineseite/frame2.php?area=2" style="border:0px #FFFFFF none;" name="fr2" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="90" width="500"></iframe>";
if(x==0)
{
document.write(frtext1);
}
else
{
document.write(frtext2);
}
// ]]>
</script>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: