• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

IE8 blockt PHP-Aufrufe

bermany

New member
Hallo Forengemeinde.

Ich habe ein Phänomen, das ich so noch nie gesehen habe.

Ein IE eines Kunden blockt PHP-Aufrufe von meiner Webseite. Es handelt sich um Win XP und daher IE 8.

Ein Code-Beispiel sieht so aus:

HTML:
<img src="./image.php?nr=4711">

Die eigentliche Webseite wird geladen, doch alle Verlinkungen, die auf PHP-Scripts verweisen, arbeiten nicht. Andere, also direkt verlinkte Images werden geladen:

HTML:
<img src="4711.jpg">

Hat hierzu jemand eine Idee?

Bisher getestet:
Firewall (Win) aus/ein
Virenscanner (Avira) aus/ein
IE8 neu installiert
Sicherheitszonen auf Standard zurückgesetzt
Chrome + FF funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das denn bei anderen Kunden mit IE8? Haben die auch Fehler oder klappt es bei denen? Ist das Problem also generell im IE8 nachstellbar oder nur auf diesem einen Rechner?
 
Ich habe selbst noch einen PC mit Win XP / IE8 zur Verfügung um die Abwärtskompartibilität zu testen. Das Problem habe ich noch nie gesehen.
Der IE8 macht eigentlich keine Probleme. Es geht wohl nur um diesen Rechner - hoffe ich (und genau da beginnt mein Problem).
Habe eben auch mit den Einstellungen bzgl. Barrierefreiheit experimentiert, da diese ja Hintergrundgrafiken ausblenden kann. Das bezieht sich aber nur auf CSS-Angaben (background). In diesem speziellen Fall werden aber auch <img>-Tags ignoriert.
 
Ich würde den PC neu aufsetzen. Auf XP noch stundenlang Fehler zu suchen wäre mir zu aufwendig. Sorry, eine Lösung weiß ich auch nicht.
 
Au weia! Datev-Anbindung, Buchhaltungsprogramm, diverse Konsolen, Drucker, Telefonie, VPN und weiß der Henker, was da noch alles eingerichtet werden muss. Da macht es wohl eher Sinn, die ganze Kiste auszutauschen.
Aber Danke für Deine Mühe.
 
Hat der Kunde kein Stockregister Software(-lizenzen) ??? Da steht doch drin, was auf der Kiste installiert ist und sein darf.

Hab das mal in Allgemeines verschoben, weil es mir kein CSS Problem zu sein scheint.
 
Ich würde mal mit Network Monitor oder Wireshark testen, ob die Requests rausgesendet werden und dann auch ankommen. Es könnte eventuell auch ein Problem mit der Bilderrenderingengine sein, die die irgendwas bei den dynamisch erzeugten Bildern nicht mag.

Werden die dynamischen Bilder denn angezeigt, wenn man die URL direkt im Browser eingibt?
 
Eventuell sind auch irgendwelche komischen IE Plugins dran Schuld. Sowas habe ich auch schon erlebt....
 
Zurück
Oben