• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Icq + Regex

Crying Man

New member
Ich möchte für mein Forum die Funktion anbieten, das jeder sehen kann wer online ist (in ICQ), das habe ich auch bereits eingebunden, aber die Möglichkeit vom ICQ-Server eine Grafik ein zu blenden ist mir ein wenig blöd, also will ich mein eigenes Online-Skript das ich auf meinen Server laufen lassen kann.

Außerdem habe ich noch eine Frage zu ereg_replace() ich möchte Boardcommands machen, nun soll der User aber nicht [ quote] eingeben können ohne es mit [ /quote] zu beenden ;). Da habe ich mir gedacht das man das mit Regex lösen könnte, da ich aber eine volle Niete in solchen Sachen bin brauch ich eure Hilfe :)

"[ quote](irgend_welche_zeichen)[ /quote]"

So müsste das dann ungefähr aussehen :)

Ausserdem brauche ich noch eine Möglichkeit E-Mails automatisch zu verlinken. Um die Echtheit einer E-Mail zu prüfen soll dann alles was nach dem @ kommt genommen werde, ein http://www. davor gesetzt werden und mit einer Whois abfrage getestet werden, so kann man schon mal sicher stellen, das die Domain vorhanden ist :)

Die Whois-Abfrage werd' ich mir schon mal zusammen basteln, beim Rest müsst ihr mir helfen ;)


Ich hab' das nochmal so gemacht, das die [qoute]-sache nicht vom Forum interpretiert wird ;)
Ach, das mit der Whois-Abfrage kann man ja doch nicht in PHP realisieren, aber die automatischen E-Mail links hätte ich noch gerne
 
Zuletzt bearbeitet:
$VARIABLE = eregi_replace("([ quote ])(.*)([/ quote ])","ZU WAS ES WERDEN SOLL",$VARIABLE);
$VARIABLE = eregi_replace("([a-zA-Z0-9_.-]+)([@])([a-zA-Z0-9_.-]+)","<a href=\"mailto:\\1\\2\\3\">\\1</a>",$VARIABLE);

Probier die 2 mal, habs ned testet.
 
Danke, ich werd's mal ausprobieren!

Und was ist mit der Möglichkeit ein eigenes ICQ-Online-status-anzeige-ding zu schreiben ?
 
Die Funktion für die E-Mail adresse geht, aber die für das Quote nicht, da wird immer 'n Teil vom Text der davor steht mit rein gezogen in den Quote-teil (warum auch immer :))
 
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kann dir nur eine Vermutung sagen, wie man das Problem lösen kann (vielleicht). Geht sicher irgendwie mit fsockopen(), aber weiß ned, was du vom Server abfragen musst.
 
gehen tut´s, siehe jswelt.de -> gästebuch oder userverzeichnis (für registrierte anwender)..

bye,
mo
 
Ich hab' den E-Mail REGEX mal kurz erweitert, nun wird auch noch überprüft ob ein . in der E-Mail vor kommt, wir wollen ja nicht wenn jemand einen Nick mit einem @ schreibt, das der als E-Mail interpretiert wird :D:D:D

$VARIABLE = eregi_replace("([a-zA-Z0-9_.-]+)([@])([a-zA-Z0-9_.-]+)([.])([a-zA-Z0-9_.-]+)","<a href=\"mailto:\\1\\2\\3\\4\\5\">\\1</a>",$VARIABLE);
 
Zurück
Oben