• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ich habe mal wieder eine Frage...

dewatz

New member
Also ich wollte eine Passwortabfrage serstellen, in der drei Passwörter möglich sind. Diese Passwörter sollen in einer externen Datei ausgelagert werden. Hier der Quelltext im HTML Dokument:

<html>
<head>
<title>Login</title>
<script scr="switch.js" language="JavaScript" type="text/javascript">
</script>
<style>
<!--
a { text-decoration: none }
input, textarea { font-weight: bold; background-color: #000050; color: #FFD500}
//-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#000000">
<font color="#FFDD500">
<h2 align="center">Login</h2>
<p align="center">Bitte geben sie ihr Memberpasswort ein.</p>
<form name="formular" id="formular" onSubmit="pwahl()">
<p align="center">
<input type="text" name="eingabe" id="eingabe" size="20" maxlenght="6">
<input type="submit" name="senden" value="Eingeben">
</form>
</body>
</html>

Hier der Quelltext in der externen .js-Datei:

function pwahl() {
var passwort;
passwort=document.formular.eingabe.value;
switch(passwort) {
case "a":
window.open("1.htm");
break;
case "b":
window.open("2.htm");
break;
case "c":
window.open("3.htm");
break;
default:
alert("Sie haben ein falsches Passwort eingegeben. Bitte probieren sie es erneut.");
}
}

So wäre sehr freundlich wenn sich jmand diesen _längeren_ Quelltext anschaut und mir antwortet.

mfg

Claas
 
Ups, jetzt habe ich ganz vergessen wo das Prob liegt. ER sagt, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.
 
hi dewatz,

ich mal was anderes. Das mit dem Passwort macht meines
erachtens doch gar keinen sinn ich saug mir das JS und im
Quelltext dieser Datei stehen dann alle drei Seiten-URL's.
Ne muss es ja nicht mal Saugen wenn ich die seite Besucht
habe in der die Passwortabfrage erfolgt ist das JS ja bei
mir im Cache und von da kann ich es mir ja auch holen und
den quelltext betrachten. ;) :D

Wenn du keine andere möglichkeit hast das zu realisieren
würde ich das über ein Applet machen welches du dir hier
anschauen kannst, pwdload, geht aber nur immer eine URL mit
einem Applet also müßt du das drei mal einfügen.

gruss
René
 
hi,

also dafür hättest du keinen neuen Thread öffnen müssen denn das Thema gehört hierher.

dewatz schrieb:
Die Datei in der die Seiten stehen ist doch extern auf dem Server. Wie soll man die denn saugen? Man bekommt sie doch nie zu gesicht, nur den HTML Quelltext.
 
hmm

René meint damit ,wenn die Abfrage kommt dann wird auch die Externe Datei gelesen denn sie muss auch gelesen werden wie sonnst würde das Script wissen ob die Angabe richtig oder Falsch ist.
HTML und JS müssen geladen werden und du kannst es nicht verhindern das sie in meinem Cache liegen es sei den du benutzt PHP,CGI oder aber ein Applet oder ein Script was sehr gut Verschlüsselt ist,ansonsten keine Chance.

ciao,
Klaus...
 
Jetzt habe ich verstanden was ihr bzw. Rene meint. Aber könnt ihr denn nicht mal trotzdemgucken was ich falsch gemacht habe. Das Ärgert mich nämlich schon, wenn man seine Zeit um sonst für etwas einsetzt. Danke!!!
 
hi,

also auf anhieb kann ich dir schon einmal sagen das das nicht geht da du hier keine Abfrage machst.Ich sehe keine Passörter die abgefragt werden sollen.Wenn du ein PWL haben möchtest dann must du entweder eine externe Datei als Datenbank miteinbinden oder direkt im Script.
Ich hätte da mal ein Beispiel:
Beispiel

ciao,
Klaus...
 
Habe mir auf deiner Seite das mal angeguckt. (Ist auch eine tolle Seite, wird teils sehr gut erklärt) Aber eine Frage hätte ich da noch, na ja eigentlich zwei: 1. Heißt die Deite passdata.js oder wie? 2. Die Anzahl der User kann geändert werdenoder?
 
hi,

die datei ist eine .txt und dort ist auch die Datenbank für alle Passwörter und Namen. Also keine passdata.js sondern eine beliebige .txt Datei die vorher definiert werden muss.

ciao,
Klaus...

Ps.:tarne sie als Cookie
 
Zurück
Oben