• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

http Adresse immer die gleiche

Aha...

vielleicht wirst du beim lesen von selfhtml feststellen, dass man einzelne Bilder nicht in frames packen kann, nur html dateien.

Versuche doch mal dynamisch eine html Datei zu erstellen die dann nur das Bild enthält, dann sollte es gehen.
 
So, jetzt hab ich für jede bild.jpg eine bild.html erstellt. 1 bis 9.html
Aus der index.html wird im frameset die bildschaltfl. html aufgerufen.
Da hab ich dann den Hyperlink drin für die bild.html, mit target=_content.
Und in der jeweiligen bild.html ist dann nix drin außer dem img src für das Bild. Und ich hab auch überall die komplette url verwendet.

Aber das war irgendwie jetzt auch nicht dynamisch sondern falsch weil geht nicht. Mist.
 
Armes Kind. Irgendwas machst du falsch. Is jetzt auch nicht bös gemeint, ich weiß das du älter bist.
Gib mir mal bitte den kompletten Code der index.html, den kriegt man nämlich nicht wenn man die Seite hat, nur den der eingebundenen Datei.
 
(Och, bin ja man ganz doll froh, daß ich es bisher geschafft habe, trotz der Jahre auch Kind zu bleiben. Also, etwas weniger Respekt vor meinem Alter bitte.)

Und du kannst doch den Inhalt der Index-html sehen, weil ich in meiner vorletzten Post einen extra Link darauf gesetzt habe.

Also hier nochmal der Inhalt:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>violet Schaltflächenbild</title>
<meta name="author" content="Sabine Freyer">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<frameset cols="*" rows="*">
<frame name="content" src="bildschaltfl.html" width="640" height="480" noresize="noresize">
</frame>
<noframes>
<h1>Hallo!</h1>
<p>Dieses Projekt verwendet Frames. Ihr Browser unterstützt jedoch keine Frames.</p>
<p>Bitte klicken Sie <br>
<a href="bildschaltfl.html"><b>hier</b></a><br>
</p>
</noframes>
</frameset>
<body text="#2E243E" bgcolor="#FFFFFF">
</body>
</html>


Und hier nochmal der Link auf die
bildschaltfl.html
 
Hehe,

klicke mal auf deinen index-link und zeig mmir im ie den Quelltext der Framesite.

nimm mal aus target="_content" den Unterstrich, den hab ich nämlich noch nie verstanden, und bei mir funktionieren frames auch (oder gerade weil?) ohne?
 
Ach, da schau her, nun geht es. Hab den Unterstrich vor content rausgenommen.

Aber weißt du was jetzt blöd ist, das jeder Link immer ein neues Browserfenster wird und das Schaltflächenbild nicht mehr dahinter bleibt um zum nächsten Bild zu wechseln.
 
Weißt du, ich mach mir dann eben noch einen zurück-Button rein, der auf das Schaltflächenbild geht.

Dankeschön Kasi, das du dir soviel Mühe mit meiner Angelegenheit gegeben hast. Ich hab jedenfalls wieder was gelernt. *freu*
 
Nur was zum Content mit und ohne Bindestrich:

Wenn man Frames Namen vergibt und Seiten in diesen Frames aufgerufen werden sollen, nennt man nur den Namen, den Unterstrich nimmt man IMMER weg!

Es gibt aber auch "vorbelegte" Namen in HTML, nämlich z.B. "blank", und da nimmt man den Unterstrich dazu, also _blank.

:)

Das war's schon ... :p
 
Zurück
Oben