• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] HTML5 audio funkt bestens, außer in SAFARI

landau66

New member
Hallo!
Ich habe soeben einen Audioplayer "geschrieben" und er funktioniert in allen Browsern gut. In Safari leider gar nicht..... da bleibt er einfach stumm. (Test)Alerts funken gut in Safari - der Ton leider nicht.... Wieso? Ich habe auch schon gegoogelt, leider finde ich nichts passendes.
Code:
$(document).ready(function () {


  $('#playPauseBtn8').on({
    click: function () {


      var audio = new Audio('aud/musicFile.mp3')
      
      audio.play();

    }
  })
})

HTML:
          <audio id="audPlayer8" class="audPlayer">
//Ob ich mir die Source über HTML reinhole oder über JavaScript macht keinen Unterschied - zumindest in den anderen Browsern
            <!--<source src="aud/musicFile.ogg" type="audio/ogg" />
            <source src="aud/musicFile.mp3" type="audio/mpeg" />-->

          </audio>

Vielen Dank und Gruß!
landau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mutmaße "im Win" (aber der ist rotze-alt und den nimmt dort mit Sicherheit niemand; kann man nicht mit den anderen OS-Safaris vergleichen!) ...

CanIUse: Audio Element

Native-Check (alternativ; auf der Konsole zu zeigen; bool'sche Variable):
Code:
var audioTagSupport = !!(document.createElement('audio').canPlayType);

Was sich mir gar nicht erschließt (was aber daran liegt, dass ich sowas nicht nutze): Du gibst mit "source" vor, was sich der Browser - gem. Format-Unterstützung - selbst wählen soll (= source-Tag). Irgendwie habe ich im Kopf, dass es "autoplay" und "controls" gab für das audio-Tag. Dann machst Du im JavaScript (ich bin ein Freund von on('click', function ...) - also Event-Handler in single quotes) aber ein "new Audio" und lädst die Datei nochmals? Was zeigt Dir in Firebug der "Network-Tab" an, wenn Du a) lädst und b) klickst? Würde $(this).play() nicht eigentlich reichen??? (ist nur mal so dahin geschrieben).

Funktioniert "autoplay" denn? Welche Datei von den beiden nimmt der Safari - mp3 oder ogg - und liegen die auch für ihn erreichbar?

Und hüte Dich vor lizenzierter Musik! Mein Tipp: Alles unter 64 kBit nimmt man Dir nicht übel, sofern nicht länger als 20 - 30 Sekunden. Bessere Qualität und länger? Das muss dann unbedingt selbstgemacht sein oder per Lizenz nachweislich erworben (was sackteuer ist!). Selbermachen rockt wie die Hölle ... versprochen! :cool:
 
SteelWheel schrieb:
Und hüte Dich vor lizenzierter Musik!
Nicht nur das, genaugenommen darf man ja schon den mp3 Codec nicht außer Haus bringen.. Man dar ihn verenden bei sich zu Hause aber Streaming in die Öffentlichkeit ist untersagt solange man die Lizenz vom Fraunhofer IIS nicht eingekauft hat.

In Funkamateurkreisen als noch aktiv Packet Radio betrieben wurde hatten einige die Idee mp3 damit zu versenden.
Egal was der Inhalt der mp3 war, der Versand des mp3 codecs egal wie ist untersagt... nur weiß das keiner. Ich weiß das auch nur weil mir das die OM's (Old Man) das gesagt haben.

Kann dazu aber im Netz nix finden außehr das : mp3licensing.com - Royalty Rates

Allerdings wird keiner was sagen wenn man auf einer kleinen Homepage eine Hintergrundmusik im mp3 abspielt.

Widerum bin ich am Freitag knapp einer anzeige entkommen wegen Verstoßes gegen die Sächsische Hohlraumverordnung und die kennt auch keiner.:mad-new:

Ist doch ganz einfach zu merken:
In Amerika ist alles erlaubt was nicht direkt verboten ist und in Deutschalnd ist alles verboten was nicht direkt erlaubt ist.:p
 
Hmmm ... beachte die letzten beiden Punkte der FAQ. Preise stehen dort auch. Aber ob das alles noch aktuell ist?! Fragwürdig ...

EDIT: oh lol ... gleiche Seite ... rofl! Sry!!!!

EDIT²: Diese Seite wurde zumindest im letzten Jahr aktualisiert (da sind auch andere Formate erwähnt): klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz am Ende steht's (danke für den Link): "Inzwischen sind diverse MPEG-Audio- und MP3-Patente ausgelaufen; einige Patente laufen jedoch noch bis Ende 2017. Danach dürfte sich MP3 ohne Patent- und Lizenzgebühren einsetzen lassen, wenn wir kein Patent übersehen haben."

Und wer blickt im Patent-Dschungel durch? Hmmm ...

Gleiches müsste doch dann aber auch für Video gelten, oder? Denn wenn ich mit einem Premiere CC ein Video "mache", eine Tonspur (!) einbette und das ganze dann irgendwo publiziere, ist der Codec doch auch an Bord (und was ist mit der Videokompression "mp4"?) ... im Zeitalter von Smartphones (á la "ich hab ein Video von mir beim Kacken") ist das doch noch umständlicher aufzubröseln, oder nicht?

Spannendes Thema ... :)
 
SteelWheel schrieb:
Und wer blickt im Patent-Dschungel durch? Hmmm ...
Blickt überhaupt jemand in den Gesetzes-Dschungel Deutschland durch??

Wer von euch, hat beim Autofahren seien Füherschein und Fahrzeugschein mit? Bestimmt jeder. Dabei braucht man das gar nicht. Früher musste man einen Führerschein/Personalausweises mit haben , heute muss man einen haben. Von mit haben ist keine rede.

Ein Sportluftfilter ist auch verboten weil bereits angesaugte Luft wider in den Luftkasten zurückgleitet werden muss. Man bekommt auch Nachträglich keinen vom TÜV abgenommen, habe mir schon die Knie wund gerieben beim TÜV. Wenn ich nun aber ein Auto kaufe was ab Werk schon einen Sportluftfilter hat, dann geht es auf ein mal.... komisch.

Grund los hupen ist in DE auch verboten... wie gesagt hupen. Einer unserer LKW Fahrer hat aber eine Straßenbahnbimmel eingebaut... die bimmelt, das ist nicht Strafbar. Er wurde schon öfters angehalten.

Lauter solche Sachen.

SteelWheel schrieb:
Spannendes Thema ...
Ja irgendwie schon habe kein bock auf eine erneute Gesetzeswidrigkeit oder ähnliches.
 
Ich hab jetzt mal selbst geschaut, um mir die Frage zu beantworten: mp4 ist nicht zu lizenzen, solange das Angebot (das Video) für den Benutzer kostenfrei ist.
 
Zurück
Oben