• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML-Tags unbekannt ...

Nonens

Lounge-Member
Ich habe heute mal einen Webcreator bei Puretec getestet und mir den Quelltext angesehen.

Dabei ist mir das hier aufgefallen, und ich habe keine Ahnung, was das bedeuten soll:

<BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<P><BR clear="all"></P>
<CENTER></CENTER></TD>

Sowohl dieses "br clear=all" wie auch diese Aneinanderreihung mit den <p>-Tags sind mir schleierhaft ...

Kann mir einer dazu was sagen? :confused:
 
also über die Bedeutung des clear Attributes gibt Dir sicher SelfHTML Auskunft.....

und die Aneinanderreihung der Befehle... tja... keine Ahnung, was Du eingegeben hast oder was der Generator damit macht, aber sowas passiert eben, wenn man einen Generator benutzt. Er fügt vom Hersteller definierte Textblöcke zu einer fertigen Seite zusammen. Manche dieser Textblöcke erlauben Dir eine zusätzliche Eingabe (z.B. Fliesstext oder Bilders), und manche eben nicht.... je nachdem, was der Hersteller eben zuläßt.....
 
<p> und </p> werden um einen Absatz gesetzt, in diesem Fall wird es wohl einfach ein Leerraum sein, der zwischen zwei Textblöcken sein wird.

Das clear=all im BR Tag hat folgende Wirkung:

bestimmt bei Text, der um eine Grafik oder ein Objekt fließt, die Fortsetzungsposition (Was auch immer das jetzt bedeuten mag :D = Def. SELFHTML)

Wenn das wirklich so im Quelltext ohne weitere Angbane steht, ist das in meinen Augen Müll, einfache <br> hätten es auch getan, oder ein unsichtbares gif in der gewünschten Höhe ;).
 
Danke, das wollte ich hören! :D

Was ich unlogisch finde sind die <p>-Tags um die <br>-Tags ...
 
Zurück
Oben