• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[HTML] Tabellenproblem

Iltis

Lounge-Member
Ich habe folgendes Problem:
ich möchte eine Site gestalten, die 3 Zeilen in einer Tabelle hat. In der oberen ist das Menu, in der mittleren wird per PHP der eigentliche Text eingebunden und in der unteren sind Links, copyright, etc.

Nun ist mein Problem, dass wenn die per PHP includete Seite nicht gross genug ist, löst sich die untere Zeile vom Browserrand nach oben. Da kam mir die Idee, dass ich einfach eine fixe Zeilenhöhe für die mittlere Spalte definieren könnte, aber das geht je nach Auflösung schief.
Hat jemand eine Idee, wie ich das machen könnte, dass die obere Zeile immer zu oberst ist (das habe ich herausgefunden wie) und die untere Zeile immer am unteren Browserrand, sofern der Text nicht länger ist?

Oder etwas ganz anderes: sieht es dumm aus, wenn ich die Site horizontal und vertikal zentriere und je nach dem wie lang der Text ist, wird die Seite grösser oder kleiner.

Thx
 
also ob das dumm aussieht ist natürlich geschmackssache...Das Problem könntest du evtl. mit layern lösen oder ganz klassisch mit frames, aber die sind ja nicht jedermanns sache...
 
Ich habe zur Zeit Frames, aber aus Crossbrowserkompatibilitätsgründen möchte ich lieber eine Tabelle. Und Layer sind meines Wissens unter Netscape nicht möglich oder täusche ich mich?
 
wenn du schon crossbrowser erwähnst: wahrscheinlich gibt es weit mehr internetnutzer mit frames-unterstützung als solche, die javascript eingeschaltet haben.

layer sind mit netscape sehr wohl möglich: mit ns6 verwendest du getElem[...] und <div> tags und mit ns4 <layer> tags. mehr dazu unter selfhtml.
 
...also wenn du deine Tabelle so schreibst:
Code:
<body style="margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; margin-bottom: 0px;">
<table border="1" width= "100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
	<tr>
		<td height="80" width="100%"> </td>
	</tr>   
	<tr>
		<td height="100%"> </td>
	<tr>
		<td height="40"> </td>
	</tr>
</table>
müsste es doch gehen...oder?

übrigens kannst du auch, wenn du einen scrollbalken in der Tabelle willst, z.Bsp. in der mittleren Zeile, das mit einem <div> erledigen:
Code:
<td height="100%"><div style="width: 100%; height: 100%; overflow : auto;">ganz viel Inhalt...</div></td>

mfg,
planet4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben