• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML-Seite in Tabellenfenster öffnen?!

mr.chu

New member
Nabend!

Ich hab da mal ein Problem! Und zwar, wenn ich auf einen Link in dem DropDown-Menü klicke, würde ich gerne, dass sich eine andere HTML-Seite in dem unteren Tabellenfenster öffnet!

Ich bin der Meinung, dass das funktioniert, allerdings weiß ich im Moment nicht wie...wäre sehr nett, wenn ihr mit da helfen könntet! Mit Frames wäre es ja theoretisch möglich, allerding bekomm ich dann wieder Probleme mit dem Dropdown-Menü!

Mal ein Link, zum besseren Verständnis:

http://x13del.obyra.de/styl3s/chu/index.php

Vielen Dank

Chu
 
Also entweder du machst das mit nem frame und läßt die Links in dem target=Frame anzeigen.
Oder du machst für jede Unterseite das komplette Layout neu mt dem entsprechenden Inhalt
oder du arbeitest serverseitig mit PHP und includest den Inhalt immer in die Layoutseite.

Wenn die Seite sehr viele Unterseiten hat, wäre das beste die serverseitige Lösung. Weil man sonst einfach zu viele komplette Unterseiten erstellen muß, die alle das gleiche Rahmengerüst enthalten.

Mt Frames ginge das zwar auch, aber hmpf Frames sind eher nicht so das gelbe vom Ei.
 
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort und was die Frames betrifft muss ich dir recht geben!

Mit PHP kenne ich mich leider so gut wie gar nicht aus, kannst du das evtl. nochmal etwas näher erleutern?

Chu
 
:D ich wünschte ich würde mich mit PHP auskennen. Ich weiß im Prinzip wie es geht, aber ich weiß nicht wie man es freihand schreibt. Also ich werde mal die nächsten Tagen ne Website so machen. Nee, gelogen, hab gar keine Zeit, lass mich eh schon wieder viel zu viel ablenken. Ich verspreche das schon seit ungefähr 2 Jahren ;)

Aber wer kein PHP kann, der nimmt auch häufig den Content in einen Iframe. Scheint auch standesgemäß zu sein, wenn auch von Jenen die sich mit serverseitigem Coden auskennen auch der Iframe nicht besonders beliebt ist, weil manch ein Browser halt frames nicht darstellt. und man extra einen noframe definieren muß.

Es ist halt einfacher wenn man mal was am Grundlayout ändern muß, dann braucht man das nur in einer Datei zu tun, weil ja der Inhalt nicht mit dem Layout verbunden ist.
 
Gut...dann werde ich mich mal bei meinen Freunden umhören, da sich da glaub ich einige besser auskennen mit PHP als ich! (ist natürlich auch nicht schwer ;)) Vielleicht können die mir das ja erklären!

Trotzdem vielen Dank an dich!

MfG
Chu

PS: Falls trotzdem noch andere Vorschläge kommen, wenns überhaupt noch anders/einfacher geht würd ich mich ebenfalls freuen!
 
Probiers doch mit einem iframe. Der beißt sich nicht mit der Navigation und wenn Du Deine Textzelle nicht so hoch machst, dass Du auf den äußeren Scrollbalken verzichten kannst, dann wird das glaub ich ganz chic.
 
Zurück
Oben