• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML Seite in email einbinden?

bine

Lounge-Member
Wie kann man eine Webseite in eine email einbinden, so daß der Empfänger beim öffnen der email nicht reinen Text, sondern eben diese html-Seite sieht, mit Bildern und Rahmen und Text etc.?

Mein erster Gedanke einfach den Quellcode einer Webseite in die email zu kopieren ging erwartungsgemäß nicht. Wär ja auch zu einfach.

Klar, der Empfänger muß auch seinen email-Editor entsprechend eingestellt haben, das er das überhaupt sehen kann. Aber wie es geht sowas zu erstellen/versenden wüßte ich gern.
 
Der einfachste Weg ist sicher über outlook Express - Nachricht - neue Nachricht - mit Webseite zu wählen.

Dafür muß man die Seite aber auf den Webspace hochladen.

Auch nicht schlimm, aber mich interessiert halt ob es auch eine Möglichkeit gibt ohne die Seite ins Netz zu stellen, sie mit allen Bildern und so im Rahmen einer email zu zeigen/versenden.

Thx für den Link, ich hatte nix gefunden. Schau ich mir mal an wofür das mime-mail gut ist.
 
Also Mime Mail ist nur für Serverseitige Programmierung erforderlich. Ansonsten kann man mit OjE (= Outlook Express) auch direkt HTML Mails verschicken (oft ist das die Standardeinstellung und der Grund warum OjE User in den Newsgruppen / Usenet so wahnsinnig beliebt sind), dazu muß man lediglich Unter Format auf "Rich Text (HTML)" umschalten. Ob OjE dann eine Text und eine HTML Version anhängt weiß ich nicht, auf jeden Fall kannst Du dann lustig in der Mail rumpinseln, Farben verwenden und sonstigen Quatsch reinstopfen.
Desweiteren unterstützen viele Programme das Windows Mail API, soll heißen, es gibt einen Menu Eintrag Datei-> Senden an -> Mailempfänger. Dies funktioniert z.B. in Word oder eben im Internet Explorer. Das Windows Mail API nutzt dabei den installierten, Standard-EMail-Client des Systems, um die Mail dann tatsächlich abzuschicken (i.d.R. kann man sie vorher nochmal anschauen). Da der IE auch offline Seiten, bzw. Seiten von der lokalen Festplatte anschauen kann, sollte es also kein Problem sein seine Seiten mit $WEBEDITOR zu schreiben und dann per IE als Mail zu verschicken.
Ich für meinen Teil schaue mir HTML Mails i.d.R. gar nicht an und lese lediglich den Text Teil der Mail. Fehlt er dann ist es meist ehh Spam und braucht auch nicht gelesen zu werden.
 
ich will ja keine Werbemail oder sowas verschicken, wie man z.B. von WEB.de bekommt, sondern meinem Kunden einen Vorschlag übermitteln, wie eine von seinen Webseiten aussehen könnte. Das wird er sich schon ansehen. Er hat auch IE. Also ich versuch mal vom IE aus an mich ne Seite zu senden und schau mir das mal an.

Bei meinem Mailprogramm hab ich standardmäßig html ausgeschaltet, was ich für diesen Zweck jetzt mal wieder einschalte.
 
Zurück
Oben