th_wolfgang
New member
Hallo,
wie kann man eine HTML-Seite (Shopsystem) zu HTML5 umstellen? Reicht es hier den Header zu verändern wenn ja, ist HTML5 „nach unten hin" kompatibel?
Das Problem sind Session Cookies und Formulare, die Safari und IE11 über eine iFrame – Einbindung einer zweiten Domain blockieren. Würde dies evtl. wie hier beschrieben funktionieren: ulrischa blog » 3rd-Party Cookies bei iFrame in IE und Safari ermöglichen Wenn ja stellt sich mir die Frage, wie ich eine P3P-Header mit HTML5 und dem Sandbox-Attribute verknüpfen kann.
Bis IE 10 funktionierte dies auch mit einem P3P – Header einwandfrei, aber ab IE11, habe ich damit keine Erfolge mehr. Auch mit dem Beispiel des P3P-Header’s, der IE11 mag leider nicht so recht… (Z.B. bleibt bei einem Kundeneinkauf der Warenkorb leer, Session-Cookies weg…).
Auch stellt sich mir die Frage, wie ich eine P3P-Header mit HTML5 und dem Sanbox-Attribute verknüpfen kann. Oder ist es ratsam, zwei Seiten zu erstellen, eine für Mobile und z.B. Tablets, als HTML5 mit Sandbox (wenn ich das so hinbekommen sollte) und die Hauptseite wiederum mit P3P-Header, da wie gesagt funktioniert der IE11 noch nicht so recht, leider.
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge dankbar, da ich fast glaube, dass wenn ich zu viel am Header rumbastele, das am Schluss mein Shopsystem nicht mehr richtig funktioniert.
Danke an alle
LG
Wolf
wie kann man eine HTML-Seite (Shopsystem) zu HTML5 umstellen? Reicht es hier den Header zu verändern wenn ja, ist HTML5 „nach unten hin" kompatibel?
Das Problem sind Session Cookies und Formulare, die Safari und IE11 über eine iFrame – Einbindung einer zweiten Domain blockieren. Würde dies evtl. wie hier beschrieben funktionieren: ulrischa blog » 3rd-Party Cookies bei iFrame in IE und Safari ermöglichen Wenn ja stellt sich mir die Frage, wie ich eine P3P-Header mit HTML5 und dem Sandbox-Attribute verknüpfen kann.
Bis IE 10 funktionierte dies auch mit einem P3P – Header einwandfrei, aber ab IE11, habe ich damit keine Erfolge mehr. Auch mit dem Beispiel des P3P-Header’s, der IE11 mag leider nicht so recht… (Z.B. bleibt bei einem Kundeneinkauf der Warenkorb leer, Session-Cookies weg…).
Auch stellt sich mir die Frage, wie ich eine P3P-Header mit HTML5 und dem Sanbox-Attribute verknüpfen kann. Oder ist es ratsam, zwei Seiten zu erstellen, eine für Mobile und z.B. Tablets, als HTML5 mit Sandbox (wenn ich das so hinbekommen sollte) und die Hauptseite wiederum mit P3P-Header, da wie gesagt funktioniert der IE11 noch nicht so recht, leider.
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge dankbar, da ich fast glaube, dass wenn ich zu viel am Header rumbastele, das am Schluss mein Shopsystem nicht mehr richtig funktioniert.
Danke an alle
LG
Wolf
Zuletzt bearbeitet: