Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage, leider habe ich bisher auf meiner Suche durch das Web keine Lösung finden können und hoffe das es hier klappt.
Ich bastele eine kleine private Webseite für einen Verein, diese ist relativ Grafiklastig, insgesamt werden etwa 1,4 MB Grafiken allein für die Hintergründe geladen, sind alle handgezeichnet, daher bitte keine Diskussion ob es auch weniger tuen würden.
Da diese Seite, wenn ich sie fertig habe, hauptsächlich ihre Besucher um eine kleine Stadt herum bekommen wird und dort DSL-Light sehr verbreitet ist dachte ich mir ich lade die Grafiken vor. Also habe ich in der HTML-Datei den Body nicht geschlossen und nach dem Seiteninhalt per PHP include eine HTML-Datei eingebunden wo die großen Hintergrungrafiken mit width=0 und height=0 drin stehen. In allen Browsern klappt dies auch gut, als ich gestern dies im IE getestet habe stürzte dieser ab, danach habe ich alle möglichen IE-Versionen ausprobiert, die kann man ja aus dem web auch virtuell starten. Auch verschiedene Rechner und Leute hab es ausprobiert mein Vorladen killt definitiv den IE.
Jetzt meine Frage: Warum? Was mache ich falsch? Habe ich eine Möglichkeit übersehen, wie man besser vorladen kann?
Um mein Anliegen besser nachvollziehbar zu machen schreibe ich hier mal gekürzt auf wie ich es bisher mache, gekürzt auf das wesentliche, ach ja der w3c validator sagt dazu alles ok. PHP wird normal interpretiert.
So sehen die HTML-Seiten aus.
<html>
<head>
ein bisschen JS hier
</head>
<body>
Inhalt ......
<?php include ("footer.html"); ?>
So sieht die Footer-HTML-Seite aus.
<img src="../images/asd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asda.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdf.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdg.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdw.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd1.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd2.gif" border="0" height="0" width="0">
Usw. halt 20 Bilder so auf diese Art.
</body>
</html>
Ich hoffe jemand weiß rat.
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage, leider habe ich bisher auf meiner Suche durch das Web keine Lösung finden können und hoffe das es hier klappt.
Ich bastele eine kleine private Webseite für einen Verein, diese ist relativ Grafiklastig, insgesamt werden etwa 1,4 MB Grafiken allein für die Hintergründe geladen, sind alle handgezeichnet, daher bitte keine Diskussion ob es auch weniger tuen würden.
Da diese Seite, wenn ich sie fertig habe, hauptsächlich ihre Besucher um eine kleine Stadt herum bekommen wird und dort DSL-Light sehr verbreitet ist dachte ich mir ich lade die Grafiken vor. Also habe ich in der HTML-Datei den Body nicht geschlossen und nach dem Seiteninhalt per PHP include eine HTML-Datei eingebunden wo die großen Hintergrungrafiken mit width=0 und height=0 drin stehen. In allen Browsern klappt dies auch gut, als ich gestern dies im IE getestet habe stürzte dieser ab, danach habe ich alle möglichen IE-Versionen ausprobiert, die kann man ja aus dem web auch virtuell starten. Auch verschiedene Rechner und Leute hab es ausprobiert mein Vorladen killt definitiv den IE.
Jetzt meine Frage: Warum? Was mache ich falsch? Habe ich eine Möglichkeit übersehen, wie man besser vorladen kann?
Um mein Anliegen besser nachvollziehbar zu machen schreibe ich hier mal gekürzt auf wie ich es bisher mache, gekürzt auf das wesentliche, ach ja der w3c validator sagt dazu alles ok. PHP wird normal interpretiert.
So sehen die HTML-Seiten aus.
<html>
<head>
ein bisschen JS hier
</head>
<body>
Inhalt ......
<?php include ("footer.html"); ?>
So sieht die Footer-HTML-Seite aus.
<img src="../images/asd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asda.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdf.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdg.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdw.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd1.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd2.gif" border="0" height="0" width="0">
Usw. halt 20 Bilder so auf diese Art.
</body>
</html>
Ich hoffe jemand weiß rat.